hugomueller Ab wann sind die Sensoren GS40.10 und GS30.10 verfügbar? Auf der Website von Hugo Müller findet man dazu nichts. Allerdings sind die Sensoren bei Voltus als "bestellbar" gelistet. Gibt es eine genauere Spezifikation zu den separaten Eingängen der Sensoren (max. Leitungslänge)?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Produktvergleich CO2 Sensor: Merten vs. ABB vs. Theben vs. WindowMaster
Einklappen
X
-
Zitat von frankc Beitrag anzeigenhugomueller Ab wann sind die Sensoren GS40.10 und GS30.10 verfügbar? Auf der Website von Hugo Müller findet man dazu nichts. Allerdings sind die Sensoren bei Voltus als "bestellbar" gelistet. Gibt es eine genauere Spezifikation zu den separaten Eingängen der Sensoren (max. Leitungslänge)?
zwischenzeitlich sind die neuen Sensoren auf unserer Webseite aufgeführt und beschrieben.
Die max. Leitungslänge der Binär-/Analogeingänge ist abhängig von vielen unterschiedlichen Einflussfaktoren, wie z.B. den Umgebungsbedingungen (u.a. Störquellen nahe der Leitungen), sowie der verwendeten Leitungen (Leitungsquerschnitte, Schirmung, Leitungsführung) selbst.
Die möglichen Anschlussvarianten können auf unserer Webseite (siehe z.B. Bild 4 bei GS 30.10 knx) eingesehen werden.
Die Sensoren GS 40.10 knx (Raumklimaregler / Luftgütesensoren mit CO2) und GS 30.10 knx (Raumklimaregler) werden ab ca. Q3 diesen Jahres verfügbar sein.
Sofern ein konkretes Projekt geplant ist, bei dem diese Sensoren zum Einsatz kommen sollen, bitte einfach kurz Kontakt mit uns aufnehmen.
Viele Grüße
Kommentar
Kommentar