Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jemand da, alle weg - Erkennung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jemand da, alle weg - Erkennung

    Ich überlege nun schon eine ganze Weile, wie ich wirklich dem Haus beibringen kann, dass es selbstständig erkennt, ob jemand da ist oder nicht. Die Problematik bei einem Taster ist, dass dieser eben nicht immer betätigt wird. Deshalb hatte ich folgende Lösungsansätze:

    - Erkennung mittels RFID-Schlüsselanhänger an einem betimmten Ort
    - Erkennung mittels Handy

    Beide Lösungen sind allerdings auch nicht optimal.

    Ideal wäre auch, zu wissen wer das Haus betritt, was für die RFID-Lösung beispielsweise alle Schlüssel in einem Schubfach abzulegen sprechen würde. Was aber wenn jemand ohne Schlüssel das Haus verlässt ....

    Habt ihr andere Ideen?


    #2
    ja, benutze die Forensuche, stichwort "Anwesenheitserkennung", da findest du genug Meinungen und Lesestoff
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Zitat von Cannon Beitrag anzeigen
      Was aber wenn jemand ohne Schlüssel das Haus verlässt ....
      dann kommt er nicht mehr ein
      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #4
        Schlüsselbrett per magnetischen iButtons wär ne Lösung, so wie hier beschrieben.

        Kommentar


          #5
          @EPIX: Habe ich .. mal davon abgesehen, dass die Forensuche... sagen wir mal vorsichtig ausgedrückt suboptimal ist ... weil sie 1000x den gleichen Thread anzeigt .. habe ich das gesuchte nicht gefunden .. jedenfalls nicht zufriedenstellend ..

          @Beleuchtfix: Das stimmt wohl. Er könnte aber auch klingeln oder den Pin Code an der Tür nutzen......

          @Jever: Die Lösung ist mir auch bekannt, aber auch irgendwie nicht optimal....

          Kommentar


            #6
            Falls sich "Die Lösung ist mir auch bekannt, aber auch irgendwie nicht optimal..." auf Loxone bezieht, dann hier

            Kommentar


              #7
              Ich habe es mittels welche Handys in Wlan sind.
              lg
              Stefan

              Kommentar


                #8
                Was sind denn die genauen Anforderungen an eine optimale Lösung? Und ab welcher Zeit der Abwesenheit soll was gemacht werden?

                Neben Handy und RFID-Transponder fallen mir bspw. noch Auswertung der Anwesenheit von Autos, der Signale sämtlicher Präsenzmelder sowie des Stromverbrauchs mancher Verbraucher ein.

                Dennoch lässt sich für alles ein Szenario konstruieren, bei dem die Anwesenheitserkennung nicht wie gewünscht funktioniert. Wenn ich bspw. für zehn Minuten in den Garten gehe werde ich sicherlich nicht mein Handy oder einen RFID-Transponder mitnehmen. Trotzdem ist keiner da. Und wenn ich nachmittags beim Lesen einschlafe, mein Sohn gerade mit dem Auto unterwegs ist und der Akku vom Handy leer ist denkt das Haus, dass niemand da ist. Dabei liege ich gemütlich auf der Couch.

                Ohne genauere Anforderungen lässt sich schwerlich eine optimale Lösung erarbeiten.

                Kommentar


                  #9
                  Dennoch lässt sich für alles ein Szenario konstruieren, bei dem die Anwesenheitserkennung nicht wie gewünscht funktioniert. Wenn ich bspw. für zehn Minuten in den Garten gehe werde ich sicherlich nicht mein Handy oder einen RFID-Transponder mitnehmen. Trotzdem ist keiner da.
                  Gerade dann ist doch jemand da, wenn ich nichts mitnehme. Aber sicherlich ist schon das ein Diskussionspunkt, was ist keiner ist da? Mir geht es darum zu wissen, wann wirklich keiner mehr da ist und alle weg sind. Das Schloß fällt dabei aus, weil die Fallenriegel automatisch schließen, wäre sonst aber DIE Lösung.

                  Die Funktion, was geschaltet werden soll, spielt erst einmal eine untergeordnete Rolle. Denn wenn das Haus weiß, da ist keiner da, kann ich das immer noch selbst steuern, wann wie und was. Nur die Erkennung scheint sich als schwierig zu gestalten. Und genau darum geht es den bequemsten Weg zu nehmen und dabei eine 99ige Verlässlichkeit zu haben.

                  Möglicherweise wäre sicherlich eine Kombination aus mehreren Dingen die Lösung (Handy, RFID). Präsenzmelder scheidet leider aus, weil zum einen man nun doch mal schlafen kann und zum anderen genau diese auslösen sollen, wenn eigentlich niemand da sein sollte.

                  Kommentar


                    #10
                    Also wir fahren seit 5 Jahren mit den iButtons am Schlüsselbrett richtig gut.
                    Angenehmer Nebeneffekt: Man sucht seinen Schlüssel nicht mehr.
                    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                    Baustelle 2.0 !

                    Kommentar


                      #11
                      Ich mache es über PMs und es funktioniert anstandslos.

                      Markus

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Cannon Beitrag anzeigen
                        Gerade dann ist doch jemand da, wenn ich nichts mitnehme.
                        Genau darum geht es mir. Ich bin im Garten, es ist also niemand im Haus. Da ich nichts mitgenommen denkt das Haus, ich wäre noch da und macht nichts. Wobei immer noch nicht klar ist, was es überhaupt machen sollte.
                        Zuletzt geändert von Steilhanggaertner; 23.03.2017, 21:48.

                        Kommentar


                          #13
                          Über PM erst einmal ausschalten, sollte gehen doch gehen, einschalten dann über die Türöffnung. Du kannst auch "verlassen des Hauses" über eine Kombination aus PM im Flur, Haustüre schließt, Bewegung hört auf eventuell Bewegung außen erfassen, du musst nur kreativ sein, was euren Lebensgewohnheiten entspricht.

                          Gruß
                          Florian

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe mir damals auch viele Gedanken darüber gemacht, aber irgendwie sind am Ende auch nur die PM als Lösung übrige geblieben:

                            iButton / Schlüsselbrett / RFID funktioniert bei uns nicht, denn wenn wir gemeinsam das Haus verlassen, nehmen wir nur einen Schlüssel mit
                            Handy funktioniert auch nicht, da unsere Tochter mit 8 noch keins hat und sie auch schon mal nach uns das Haus verlässt oder eher nach Hause kommt.

                            Die PM sagen nach einer gewissen Zeit ohne Bewegung das dass Haus leer sein muss. Bei uns habe ich noch die Bedingungen Haustür muss zugeschlossen sein, Nachtmodus darf nicht aktiv sein (denn beim Schlafen bewegt man sich auch nicht unbedingt viel). Deaktiviert wird die Abwesenheit dann durch aufschließen der Haustür oder die PM im Haus. Einzige Voraussetzung um das umzusetzen war allerdings eine Logik (bei mir der EibPort)

                            Kommentar


                              #15
                              wie wärs mit Haustür abgeschlossen und Bewegung auf der außen-Seite = alle abwesend?
                              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X