Hallo,
Ich habe folgende Konfiguration für einen Rollladen-Kanal:
Laut Konfiguration sollte die Rücknahme der Sperre die vorherige Position anfahren. Wobei "vorherige Position" anscheinend nicht die absolute Position ist, die der Kanal beim Setzen der Sperre hatte, sondern eher die letzte empfangene Position. Treffender wäre es also, diesen Punkt "letzte empfangene Position anfahren" zu nennen.
Folgendes Verhalten lässt sich beobachten:
Ich würde folgendes Verhalten erwarten: Während aktiver Sperre sollte sich der Aktor immer die letzte empfangene Position merken, wobei spätere Befehle frühere Befehle überschreiben - d.h.
Aktuell fällt mir der Punkt 4 auf die Füße. Lässt sich das irgendwie beheben?
Ich habe folgende Konfiguration für einen Rollladen-Kanal:
- Alarm Reihenfolge = Sperren, Windalarm, Regenalarm, Frostalarm
- Aktion bei Rücknahme der Alarme / Sperre = vorherige Position anfahren
- Aktion beim Sperren (Wert = 1) = nach unten fahren
- Wind/Regen/Frostalarm = nicht aktiv
- Automatikposition 1 = 50%
Laut Konfiguration sollte die Rücknahme der Sperre die vorherige Position anfahren. Wobei "vorherige Position" anscheinend nicht die absolute Position ist, die der Kanal beim Setzen der Sperre hatte, sondern eher die letzte empfangene Position. Treffender wäre es also, diesen Punkt "letzte empfangene Position anfahren" zu nennen.
Folgendes Verhalten lässt sich beobachten:
- Rollo ist initial bei X%, Sperre=1 => Rollo geht auf 100%, Sperre=0 => Rollo geht auf X% (wie erwartet)
- Rollo ist initial bei X%, Sperre=1 => Rollo geht auf 100%, Ab-Befehl während Sperre (Kanal merkt sich 100%), Sperre=0 => Rollo geht auf 100% (wie erwartet)
- Rollo ist initial bei X%, Sperre=1 => Rollo geht auf 100%, Auf-Befehl während Sperre (Kanal merkt sich 0%), Sperre=0 => Rollo geht auf 0% (wie erwartet)
- Rollo ist initial bei X%, Sperre=1 => Rollo geht auf 100%, Absolute Position=66% während aktiver Sperre (Kanal merkt sich 66%), Sperre=0 => Rollo geht auf 66% (wie erwartet)
- Rollo ist initial bei X%, Sperre=1 => Rollo geht auf 100%, Automatikposition 1 während aktiver Sperre (Kanal merkt sich nix), Sperre=0 => Rollo geht auf X% (unerwartet, denn sollte imho auf die 50% der Automatikposition gehen)
Ich würde folgendes Verhalten erwarten: Während aktiver Sperre sollte sich der Aktor immer die letzte empfangene Position merken, wobei spätere Befehle frühere Befehle überschreiben - d.h.
- Kommt auf Objekt 13 (Auf/Ab) ein Auf-Befehl, dann merkt sich der Kanal 0% (scheint der Fall zu sein)
- Kommt auf Objekt 13 (Auf/Ab) ein Ab-Befehl, dann merkt sich der Kanal 100% (scheint der Fall zu sein)
- Kommt auf Objekt 18 (Absolute Position) ein Wert X%, dann merkt sich der Kanal X% (scheint der Fall zu sein)
- Kommt auf Objekt 5-12 (Automatikposition) eine Automatikposition, die für den Kanal aktiv ist, dann sollte sich der Kanal den Wert, der für diese Automatikposition konfiguriert ist, merken (ist nicht der Fall)
- Kommt auf Objekt 16 (Szene) eine Szene, die für den Kanal aktiv ist, dann sollte sich der Kanal den Wert, der für diese Szene konfiguriert ist, merken (hab ich nicht getestet)
- Kommt auf Objekt 24 (1Bit-Position) eine 1, dann sollte sich der Kanal den Wert, der für diese 1Bit-Position konfiguriert ist, merken (hab ich nicht getestet)
Aktuell fällt mir der Punkt 4 auf die Füße. Lässt sich das irgendwie beheben?
Kommentar