Zitat von Leuchtenmaster
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Problem Dali Steuerung Helvar
Einklappen
X
-
Zitat von svenmueller Beitrag anzeigenÄhh...wenn der Betreiber alles irgendwie prüft, was habt ihr denn eigentlich für einen Auftrag / was macht ihr?
Ob der Tausch des Bedienpanels damit was zu tun hat? Keine Ahnung, bin wie ihr augenscheinlich auch kein Helvar Experte? Support fragen?
Kommentar
-
Zitat von ghoerman Beitrag anzeigen
Wir haben auf Verdacht die Klemmen neu gemacht, da wir damals auch alles andere schon mehrmals getauscht hatten.
Kommentar
-
Zitat von Leuchtenmaster Beitrag anzeigenAha und wie habt ihr es festgestellt? Wir haben alles mögliche schon gemessen, in System sind mehr als 13 V vorhanden. Das ist genug.
bist sicher, dass mehr als 13V genug sind?
Dali hat meist ca. 16V, an keiner Stelle der Anlage dürfen mehr als 2V weniger sein - also in diesem Beispiel 14V minimal.
Zudem sind die Leitungslängen einzuhalten – bei 1,5m2 max. 300m Gesamtlänge. Bei dünnerem Leiterquerschnitt weniger.
lg
Norbert
Kommentar
-
Hallo,
ich würde auch den Dali Spannungsabfall im Detail prüfen. Dafür bei dem am Weitesten entfernten Dali Teilnehmer DA+/DA- den Bus kurzschließen und dann die Spannung messen - der angezeigte Wert entspricht dem Spannungsabfall auf der Leitung. Dieser Wert darf 2V nicht überschreiten. Diese Messung ansonsten auch nochmals an den vermeintlich betroffenen EVGs wiederholen.
lg
Florian
Kommentar
-
Ich tippe voll auf defekte EVGs. Wollte gleich nach Deiner Frage schreiben "Was sagt denn Osram Wien dazu?". Bin mal gespannt, was dann tatsächlich die Ursache ist.
(Hatte vor 14 Tagen einen Tridonic RGB Treiber. Man konnte EIN-schalten, aber nicht mehr aus. War tip-top in der Konfig vorhanden! Treiber gewechselt, funzt.)Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
SBS GmbH on FB - PeterPan on FB
Kommentar
-
Aber Peter, die sind doch schon ein paar Mal getauscht worden. Für mich klingt das irgendwie wie ein Fehler im Programmiergerät, zu geringe Spannung dann bei den EVGs etc. Ich würde zum testen nur einen (anderen) DALI Programmer dranhängen, mit eigener Spannungsversorgung und den ganze restlichen Steuerkram erst einmal abklemmen. Dann mal schauen, ob sich die Adressen dauerhaft speichern lassen.
Viel Erfolg
Florian
Kommentar
-
vento66 Dann schlage doch vor, dass Dich Leuchtenmaster für sagen wir 3 Stunden engagiert? :-) An Dich hatte ich nämlich auch von Anfang an gedacht. Cheers!
Freunde der Altstadt. Ich sag's Euch. Mir hams auch amal einen Bock geschossen und 05er Schaltdraht für DALI verwendet. DA hatte ich die tollsten Phänomene, weil der Draht zu dünn für die Leuchtenklemmen war!Zuletzt geändert von PeterPan; 28.03.2017, 21:21.Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
SBS GmbH on FB - PeterPan on FB
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenZum Glück hat das noch niemand vorgeschlagen. Scheinbar ist der TE Beratungsresistent. Die ganze Prozedur dauert eine Stunde....
Zitat von Leuchtenmaster Beitrag anzeigenIch werde es nochmal ausprobieren und lasse euch beim laufenden, für jede weitere Hilfe bin ich offen und dankbar.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Guten Morgen,
ich bin jetzt auch auf eine Helvar Dali Anlage gestoßen. Keine Unterlagen da, zum Panel gibt es keine Infos und die Homepage von Helvar ist.... nennen wir es "nett". Auf E-mails reagiert Niemand bei helvargermany@xxxx.com mein Eindruck ist gerade echt "positiv" von dieser Firma.
Die Kunden schieben eine riesen Panik, das Panel kann nur von einer Firma in ganz DE parametriert werden.Ich bin da gerade kritisch, das ist nur ein olles Dali Panel. (jaja Selbstüberschätzung und so.
)
Umstellung von Halogen auf LED ist geplant und da passen die 1000W Dimmbrummer wohl nicht mehr, also müssten wir umrüsten und im Zuge gleich das Panel austauschen. Was man so findet ist das auch nur schnödes Dali, ich habe bei Dali aber so viel Mist erlebt. Ich wette, wenn ich da jetzt ein Lunatone Panel hin baue, geht wieder irgend etwas nicht und klar, ich muss alles neu einlernen, weil sich der Dali Master ja ändert.
Gruß
Roman
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigenVielleicht ist es ja günstiger, einfach stärkere LED Lampen zu nehmen, dann passen die Dimmer wieder
Viel Erfolg, FlorianDieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
Kommentar