Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bilton REG-S24904 KNX REG - Szenen Übergang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo

    Zitat von Bollwing Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Also mein S24904 hat auch ein Kunststoffgehäuse ... was aber drunter ist habe ich nicht näher angesehen ...
    Da habe ich mich wohl vertan, ich dachte, weil da noch "Steel" steht. Aber wenn man das Foto genauer anschaut, dann ist es wohl doch Plastik.
    Ist dann aber schon komisch, dass der Neue weniger kann.
    Leider ist die Funktion von dem neuen MDT schon sehr interessant, Dimmstufe nach Uhrzeit vorgeben zu koennen. Ich muss nochmal in mich gehen.

    Als Netzteil habe ich schon Meanwell HLG, leider sind meine viel zu langsam, um Sie sinnvoll abschalten zu koennen.

    Gruss

    Kommentar


      #17
      Hallo,

      Frohes Neues Jahr!

      Ich habe versucht, zu dem S24904 das Handbuch aufzutreiben, habe ich aber selbst in den Tiefen des Cyberspace nicht gefunden, hat das jemand zufaellig?

      Vielleicht wisst Ihr das auch so, kann man 2 Kanaele buendeln?

      Gruss

      Kommentar


        #18
        Hallo,

        Ebenfalls ein Frohes Neues Jahr

        Wie man zwei Kanäle bündelt ... ich würde sagen, man schaltet oder dimmt zwei Kanäle gleichzeitig über die Kommunikationsobjekte ... das sollte Problemlos gehen. Oder wie stellst du dir das Bündeln im Detail vor?

        Die Dokumentation für den S24904 kann ich leider aufgrund der Dateigröße hier nicht hochladen - schreib mir bitte eine PN mit deiner E-Mail Adresse - dann kann ich dir das zusenden.

        lg
        Gerald

        Kommentar


          #19
          Hallo Gerald,

          ich dachte, man koennte vielleicht mehrere Kanaele in einer Form "parallel schalten", um eine hoehere Strombelastbarkeit zu erreichen, da ich 4,5A brauchte.

          Habe aber jetzt einige Kanaele umgewidmet, da ich auch einen MDT habe, der kann mehr als 3,5A. So ging es dann auch.

          Vielen Dank

          lg

          Mirko

          Kommentar


            #20
            Ok ich verstehe ... ich vermute, du kannst den Streifen nicht in zwei Teile teilen? (also zB Parallel noch eine Leitung zu den Stripes rein legen)

            lg
            Gerald

            Kommentar


              #21
              Hallo,

              mittlerweile habe ich das Handbuch -> nochmal vielen Dank Gerald

              Aber wie interpretiert Ihr die technischen Daten?
              Erkennt der Dimmer, wieviele Kanaele benutzt sind und erhoeht von selber den maximal erlaubten Strom, auch wenn nur ein Kanal angeschlossen ist?

              Bilton.jpg

              Kommentar


                #22
                Hallo,

                Ich gehe davon aus, dass er dem Strom beim Einschaltvorgang misst und daraus "entscheidet" wie jeweils der Strom auf die Kanäle aufgeteilt wird.
                Wenn du zB an Kanal 1 nur eine Last mit 3A hast, so hängen hast so wird der Strom nur 3A betragen. Wenn du eine Last mit 5 A dran hast, so wird er auf 5 eingestellt.
                Bei 4 x 5 A Last wird er entweder nicht einschalten oder nur drei Kanäle betreiben.

                lg
                Gerald

                Kommentar

                Lädt...
                X