Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Möglichkeiten für einen 24v Jalousieaktorkanal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Gibt offenbar auch fertige KNX Aktoren wie den ELSNER 70134.

    Nachtrag: Dieser Beitrag darf gerne von einem Moderator gelöscht werden. Irgendwie habe ich mich beim Antworten im Thread vertan, wollte keinen uralten Beitrag hoch holen.
    Zuletzt geändert von tobiasr; 08.07.2022, 16:57.

    Kommentar


      #17
      Zitat von Eigen Beitrag anzeigen
      Hallo,
      funktioniert mit dem Zennio Shutter dann auch eine Prozentuale Öffnung.
      Hallo,

      das interessiert mich auch sehr. Hat jemand den Zennio Shutter erfolgreich eingesetzt und kann prozentuale Positionen (75% etc.) anfahren?

      Danke

      Thomas

      Kommentar


        #18
        Hallo,
        ja das geht wunderbar. Es werden auch die Endlagen erkannt.

        Kommentar


          #19
          Super, besten Dank!

          Kommentar


            #20
            Zitat von Eigen Beitrag anzeigen
            Hallo,
            ja das geht wunderbar. Es werden auch die Endlagen erkannt.
            Hi Eigen,

            ich habe auch den Zennio ZAC-SHUC1C, bei mir fährt das Dachflächenfenster aber immer voll in die Endlage, also gibt es nur AUF/AB, kein Stop. Bezieht sich dein "das geht wunderbar" auf die prozentuale Position und wenn ja, wie hast du die gelöst? In dem Datenblatt kann ich nichts dazu finden. Bei anderen Steuerungen kann man mit einem wiederholten Impuls ein STOP auslösen, aber beim Zennio habe ich nichts dazu gefunden.

            ll kannst du mir hier weiter helfen.

            VG
            Heiko

            Kommentar


              #21
              Hallo Heiko,
              der Zennio funktioniert bei mir als "Koppler" wie es auch in der Beschreibung steht. Die Steuerung rauf, runter, stop und prozentuale Funktion wird über einen MDT-Jalousieaktor erledigt.

              VG
              Eigen

              Kommentar


                #22
                Der Eltako DCM12-UC müsste das gleiche wie der Zennio machen, richtig? Den hätte ich schon da und lese jetzt erst vom Zennio

                larsrosen Wie muss man bei solchen Kopplern mit den 24V Leitungen verfahren? Das wird wohl nicht SELV sein (eher FELV?). Somit nicht in einem Klemmblock mit SELV erlaubt, aber neben 230V Klemmen schon?
                Zuletzt geändert von livingpure; 08.03.2024, 09:36.

                Kommentar

                Lädt...
                X