Robby Einiges habe ich auch schon per Mail aufgelistet. Ich denke mal da fehlt das fachliche Wissen auch. Aber ich bin zuversichtlich, das wir dafür eine Lösung finden. Berlin ist ja zum Glück nicht soooo groß ;-)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Beta-Tester für Stromlaufplan-Tool gesucht
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Dem kann ich mich nur anschließen! Die Videos haben mich an Edomi erinnert. Deine Software macht einen durchdachten Eindruck und die Idee ist hervorragend!Zitat von Robby Beitrag anzeigenWenn Du das so machst wie Christian (gaert) bei Edomi wird das ne Bombe.
Wäre toll, wenn die Software frei zugänglich bleibt.
Kommentar
-
Wollte nur mal meine Gedanken in den Raum werfen, ob Andere das auch so sehen UND eine Diskussion anzuregen.Zitat von Sovereign Beitrag anzeigenRobby Einiges habe ich auch schon per Mail aufgelistet. Ich denke mal da fehlt das fachliche Wissen auch. Aber ich bin zuversichtlich, das wir dafür eine Lösung finden. Berlin ist ja zum Glück nicht soooo groß ;-)
Meine größte Frage wäre aber die Art der Software, wie gesagt diese Online Version würde mir persönlich für eine professionelle Arbeit nicht so zusagen.
Kommentar
-
...ohne den kleffenden Hund im HintergrundZitat von mwKNX Beitrag anzeigenDie Videos haben mich an Edomi erinnert..
Kommentar
-
Sehe einige Punkte auch so. Diese aber hier zu diskutieren ist ungünstig daher würde ich gerne abwarten ob ein Forum dafür geben wird hier oder anderswo.Zitat von Robby Beitrag anzeigen
Wollte nur mal meine Gedanken in den Raum werfen, ob Andere das auch so sehen UND eine Diskussion anzuregen.
Meine größte Frage wäre aber die Art der Software, wie gesagt diese Online Version würde mir persönlich für eine professionelle Arbeit nicht so zusagen.
Kommentar
-
Auch 25 Betatester können schon recht nervig seinZitat von Sovereign Beitrag anzeigenHoffentlich werden dann die Vorschläge nicht zu viel, so das die Lust vergeht. Kenne das Gefühl selber vorallem wenn man das nur nebenbei macht.
Schaffst das schon! Kannst Dir ja Zeit lassen. Das macht Gira auch so.
Kommentar
-
Ist bekannt, die gängigsten Querschnitte 1,5 2,5 4 6 10 16 sollten aber per Pulldown Auswahl verfügbar sein.Zitat von eibmeier Beitrag anzeigenHi Robby,
Man kann jedes Pull-Down-Menü auch als freies Eingabefeld benutzen
Gruß,
Manfred
Hoffe das das Forum bald erstellt ist, Diskussionen in diesem Beitrag sind ja scheinbar nicht so erwünscht.
- Likes 1
Kommentar
-
Bei Kabeltypen würde ich mir das auch wünschen z.B: NHXMH-J fest vorgegebenZitat von Robby Beitrag anzeigen
Ist bekannt, die gängigsten Querschnitte 1,5 2,5 4 6 10 16 sollten aber per Pulldown Auswahl verfügbar sein.
Ggfs kann man das auch als User-Setting machen?! Weiß ja nicht ob es vielleicht zwischen D AT und CH Unterschiede gibt
Kommentar
-
Wie meinst du das? Wir sind fleißig am testen. Ich persönlich bin begeistert.Zitat von mwKNX Beitrag anzeigenGibt es schon was Neues von dieser tollen Software?
Kommentar
-
Das hört sich doch prima an! Bin gespannt, wann die Software auf die Allgemeinheit losgelassen wird.Zitat von drego Beitrag anzeigen
Wie meinst du das? Wir sind fleißig am testen. Ich persönlich bin begeistert.
Kommentar


Kommentar