Hallo Stefan,
auch ich habe angefangen, meine vom Elektriker vor 12 Jahren erstellten Stromlaufpläne incl. der mittlerweile händisch eingezeichneten Erweiterungen / Umbauten in das Tool zu bringen. Bin also kein Fachmann, wollte nur ein möglichst ähnliches Bild erhalten. Dabei stoße ich natürlich schon bei den ersten Eingaben auf einige Sachen, die ich nicht darstellen kann:
- Ich habe eine Haupt- und 6 Unterverteilungen. Wie kann eine solche Struktur abgebildet werden? 7 Projekt finde ich (neben der Kosten) nicht unbedingt toll.
- schön fand ich beim Stromlaufplan meines Elektrikers, dass anhand von Symbolen beim Abgang erkannt werden konnte ob Steckdose, Lichtauslass, Unterverteilung...)
- Natürlich würde ich bei den Klemmleisten gerne die Ausgabe in der Reihenfolge der Klemmen haben, wenn aber die Leitungen von einer Sicherung nicht als Block (sondern 2,11,12,13,14,22) aufgelegt sind (aufgrund nachträglicher Änderungen) ist das wohl nicht möglich, oder?
- Was ich in meiner Excel-Lösung schön darstellen konnte, war die Brückung von Klemmen
- KNX ich habe noch wenig eingepflegt, habe aber auch einige Geräte, die als Schaltaktor und Binäreingang gleichzeitig dienen können, das wird schwierig, oder?
- Schön wäre auch noch die Möglichkeit ein Schema der Komponenten im Schaltschrank aufbauen zu können, also Schaltschrankgröße eingeben, Breite der Komponenten in TE und dann darauf positionieren
Bedienung des Tools gefällt mir außerordentlich gut, endlich mal ein Tool, mit dem man als Laie gut aus den Startlöchern kommt.
Lizenzkosten sind mehr als fair (sind nur Einmalkosten, keine Wartung usw. oder?)
Weiter so!
auch ich habe angefangen, meine vom Elektriker vor 12 Jahren erstellten Stromlaufpläne incl. der mittlerweile händisch eingezeichneten Erweiterungen / Umbauten in das Tool zu bringen. Bin also kein Fachmann, wollte nur ein möglichst ähnliches Bild erhalten. Dabei stoße ich natürlich schon bei den ersten Eingaben auf einige Sachen, die ich nicht darstellen kann:
- Ich habe eine Haupt- und 6 Unterverteilungen. Wie kann eine solche Struktur abgebildet werden? 7 Projekt finde ich (neben der Kosten) nicht unbedingt toll.
- schön fand ich beim Stromlaufplan meines Elektrikers, dass anhand von Symbolen beim Abgang erkannt werden konnte ob Steckdose, Lichtauslass, Unterverteilung...)
- Natürlich würde ich bei den Klemmleisten gerne die Ausgabe in der Reihenfolge der Klemmen haben, wenn aber die Leitungen von einer Sicherung nicht als Block (sondern 2,11,12,13,14,22) aufgelegt sind (aufgrund nachträglicher Änderungen) ist das wohl nicht möglich, oder?
- Was ich in meiner Excel-Lösung schön darstellen konnte, war die Brückung von Klemmen
- KNX ich habe noch wenig eingepflegt, habe aber auch einige Geräte, die als Schaltaktor und Binäreingang gleichzeitig dienen können, das wird schwierig, oder?
- Schön wäre auch noch die Möglichkeit ein Schema der Komponenten im Schaltschrank aufbauen zu können, also Schaltschrankgröße eingeben, Breite der Komponenten in TE und dann darauf positionieren
Bedienung des Tools gefällt mir außerordentlich gut, endlich mal ein Tool, mit dem man als Laie gut aus den Startlöchern kommt.
Lizenzkosten sind mehr als fair (sind nur Einmalkosten, keine Wartung usw. oder?)
Weiter so!
Kommentar