Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Informationen/Neuerungen neue LED Controler AKD-0424R.02+AKD-0424V.02 ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    hjk Gibt es Neuigkeiten bzgl. Version 2 der LED Controller mit TunableWhite unterstützung?
    Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

    Kommentar


      #17
      Welche Neuigkeiten genau? Die TW Unterstützung kommt ja in der 2. Generation. Genaue Liefertermine gibt es noch nicht.

      Kommentar


        #18
        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
        Welche Neuigkeiten genau?
        Ich meinte Liefertermin.

        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
        Genaue Liefertermine gibt es noch nicht.
        Liegt die Fertigstellung noch in sehr weiter Ferne (>=2018) oder gibt es realistisch Chance v2 im nächsten Monat(-en)/Quartal, erwerben zu können?

        Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

        Kommentar


          #19
          Zitat von xrk Beitrag anzeigen
          oder gibt es realistisch Chance v2 im nächsten Monat(-en)/Quartal, erwerben zu können?
          Da bin ich ganz sicher.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
            Da bin ich ganz sicher.
            Ist dies nur eine optimistische Vermutung?
            Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

            Kommentar


              #21
              Zitat von xrk Beitrag anzeigen
              Ist dies nur eine optimistische Vermutung?
              Nee, ich beziehe mich hierauf:
              https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...42#post1106642

              Kommentar


                #22
                Zitat von xrk Beitrag anzeigen
                Ich meinte Liefertermin.
                Ich rechne mit Ende Juli/Anfang August.

                Kommentar


                  #23
                  Also wenn ihr direkt antwortet kann man sich die
                  Zitate sparen. Wir sind bestimmt fast alle in der Lage die Antworten zuzuordnen.

                  Kommentar


                    #24
                    Cool wäre es wenn man ein wenig mehr Leistung über die Kanäle "jagen" könnte

                    Kommentar


                      #25
                      Kommt auch, es ist eine ungleiche Lastverteilung möglich (einzelne Kanäle mit höherer Last). Die max. Summenlast wird aber aus Sicherheitsgründen bleiben.

                      Kommentar


                        #26
                        Das heißt ? Welchen max. Strom verträgt der einzelne Kanal bei der UP und bei der REG Version ? Summenlast ist ja dann identisch zur .01 er Version.

                        Kommentar


                          #27
                          Moderne RGBW Stripes haben auf dem Weißkanal eine wesentlich höere Leistung als bei den einzelnen Farben. Das sollte in den Datenblätter der Stripes stehen.
                          Dazu hat der neue LED Controller eine neue Einstellmöglichkeit:
                          Mode A alle Kanäle 100%
                          oder
                          Mode B drei Kanäle 75% und ein Kanal 175%.
                          Kanal A (R) Kanal B (G) Kanal C (B) Kanal D (W)
                          AP Mode A 100% 3A 3A 3A 3A
                          AP Mode B 175% 2,25A 2,25A 2,25A 5,25A
                          REG mode A 100% 4A 4A 4A 4A
                          REG mode B 175% 3A 3A 3A 7A
                          Die Modeauswahl steht für den RGBW Mode und für den Einzelkanalmode zur Verfügung.

                          Mode B kann auch genutzt werden, um Kanal D mit einer höheren Leistung zu betreiben, z.B. 26 Stück 6W Spots. Die anderen Kanäle dann reduziert auf 12 Stück 6W Spots.
                          Wenn das nicht reicht, können auch 2 Kanäle parallel geschaltet werden mit max. 8A (max. 32 Stück 6W Spots).
                          Ein Betrieb mit 2 Kanäle je 8A oder 1 Kanal 8A und 2 Kanäle je 4A ist möglich.
                          Auch die AP Version kann jetzt parallel geschaltet werden auf 6A.

                          Kommentar


                            #28
                            Das hört sich doch sehr gut an.

                            Kommentar


                              #29
                              Jo hört sich gut an, verstehe aber nicht wieso man das einstellen muss. Die Hardware ist doch eh für die Ströme ausgelegt, wieso muss man das konfigurieren?
                              Habt ihr da beim SoftDim auch was gemacht damit die Startzeit des Schaltnetzteil berücksichtigt wird? Also der Controller nicht anfängt hochzudimmen obwohl das SNT noch gar kein Strom liefert? Also ne Einstellbare verzögerung von 1sekunde?
                              Zuletzt geändert von Hubertus81; 04.07.2017, 15:44.

                              Kommentar


                                #30
                                Aus Sicherheitsgründen wird das gemacht. Damit ist eine Überlastung ausgeschlossen.
                                Der Andimmvorgang wird erst gestartet, wenn das Netzteil da ist. Quasi eine automatische Verzögerung.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X