Reaktionszeit ist quasi Echtzeit, da braucht man sich keine Sorgen machen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Aktions-Angebot Display Corlo Touch KNX 5in WL im Elsner Elektronik-Onlineshop
Einklappen
X
-
Ich hatte auch überlegt meinen derzeitigen Corlo WL durch den neuen zu ersetzen, aber bei der Rezension lasse ich das mal lieber...
Auf das Ambientelicht könnte ich noch verzichten.
Oder wird für den großen Corlo noch eine angepasste Firmware kommen?
Kommentar
-
So habe heute meinen bestellt. Kann mir einer sagen ob der auch 5Ghz Wlan unterstützt, konnte dazu in keinem Datenblatt was finden. PS. hatte letzte Woche einen CALA bestellt, der macht bis jetzt keinen schlechten. Würde mir nur etwas mehr Anzeigemöglichkeiten auf dem Standby Screen wünschen z.B. Temperatur extern usw. Da ist noch Platz für viele Werte
Kommentar
-
Zitat von mrinsr Beitrag anzeigenKann mir einer sagen ob der auch 5Ghz Wlan unterstützt...
Zitat von mrinsr Beitrag anzeigen...CALA bestellt, der macht bis jetzt keinen schlechten. Würde mir nur etwas mehr Anzeigemöglichkeiten auf dem Standby Screen wünschen...Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Meiner funktioniert aktuell gar nicht im WLAN, er findet es schlicht nicht. Das WLAN ist sowohl als 2er wie auch 5er verfügbar und 100% richtig eingestellt. Weg zwischen Corlo und Router sind Luftlinie 6m im gleichen Raum. Bin hier bereits mit dem Support in Kontakt.
Weiterhin ist mir aufgefallen, wenn man am KO 21 (Bildschirmhelligkeit) einen Wert schickt wird dieser ignoriert, es sei denn man schickt eine 0, dann geht das Display aus. Alles > 0 gibt keine Änderung, das Display ist immer auf 100%. Ist das sonst jemanden aufgefallen?
Kommentar
-
Gast
Hat sich was beim CALA am display getan? Ich fand das was ich auf der letzten L&B gesehen habe recht pixelig.
VG
Jürgen
Kommentar
-
"Standardmäßig sind beim Raspberry Pi 3 die WLAN-Kanäle 12 + 13 ausgeklammert, da diese in den USA nicht zugelassen sind."
Nicht das dein WLAN mit diesen Kanälen arbeitet??
Würde mich nicht wundern wenn der Raspi die Basis des ganzen ist. Das würde auch erklären warum er nur 2,4 Ghz unterstützt.
Kommentar
-
Zitat von kub0815 Beitrag anzeigenHat sich was beim CALA am display getan? Ich fand das was ich auf der letzten L&B gesehen habe recht pixelig.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Zitat von crewo Beitrag anzeigenStolpere da immer wieder über den SatzGruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
So meiner ist letzte Woche auch angekommen und ich konnte ihn über Ostern ausreichend testen.
zuerst möchte ich mal die negativen Aspekte erwähnen.
- von den 5 beworbenen RTR`S ist nur einer nutzbar! da nur ein KO- für den Temperatureingangswert zur Verfügung steht. Geht`s noch!
- WLan nur im 2,4 Ghz Bereich. Den musste ich extra für den Carlo am AP wieder aktivieren.
- Ambiente Beleuchtung am besten auslassen, sonst wird es peinlich beim Vorführen
- Näherungssensor funktioniert nicht richtig, und wenn dann nur 2-3 cm vor dem Gerät.
- Internetseitenaufbau quälend langsam
- wenn das Gehäuse nicht soweit von der Wand abstehen würde, wäre es ein echter G1 Killer
Mit der Bedienoberfläche und Geschwindigkeit bin ich restlos zufrieden, funktioniert 1A.
Die APP vom kleinen Carlo funktioniert auch auf Anhieb. Ich denke das die alte Hardware von Carlo einfach ein größeres Display bekommen hat und die Software 1:1 übernommen wurde.
Ich hoffe die Software wird im Laufe der Zeit noch angepasst und eine 7" Version wäre auch nicht schlecht.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von mrinsr Beitrag anzeigen- von den 5 beworbenen RTR`S ist nur einer nutzbar! da nur ein KO- für den Temperatureingangswert zur Verfügung steht. Geht`s noch!
Zitat von mrinsr Beitrag anzeigen- WLan nur im 2,4 Ghz Bereich. Den musste ich extra für den Carlo am AP wieder aktivieren.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
mrinsr Wie auch immer... Elsner liest hier mit und sie werden sich bestimmt darüber Gedanken machen, ob sie dies bei einem kommenden Update ergänzen. Für manche Anwendungsbereiche wäre die freie Verwendung der RTRs imho sicherlich hilfreich.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
Kommentar