Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Spielerei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB KNX Spielerei

    Hallo zusammen,

    das wurde zwar schon oft diskutiert und geschrieben, jedoch immer in vielen unterschiedlichen Themen...

    Ich möchte in diesem Thread alle KNX-Spielereien zusammenfassen die Ihr so gemacht habt oder die euch noch einfallen

    Ich fange mal an:
    • (Klassiker) Bewegungsmelder unter dem Bett um im Dunkeln die Nachtbeleuchtung zu aktivieren sobald man ein Fuss auf den Boden neben dem Bett stellt.
    • Leckage-Sensor (Weidezaun) unter wasserführenden Geräten/Armaturen z.B. Waschmaschine, Geschierspüler, Wasserenthärter, WP-Heizung, Spüle, etc. um zu erkennen wenn etwas undicht/defekt ist und Wasser ausläuft
    • Lichtschranke an der Treppe um das Treppenlicht zu schalten
    • Lichtschranke / Reedkontakt am Briefkasten um zu sehen ob es geöffnet wurde (evtl. ist ja was drin)
    • Rohrtemperaturfühler an der Heizwasserzuleitung zum Bad/Dusche um automatisch eine Szene auszulösen oder dafür zu sorgen, das das Licht nicht ausgeht wenn man hinter einer Scheibe/Wand in der Dische steht und der PM einen nicht sieht
    • Belegungsmatten im Bett/Sofa um Nachtlicht zu steuern oder automatisch Szenen zu schalten oder für andere Schweinereien
    • RGB-LED-Stripe im Eingangsbereich mit kurzer schneller "Signalwirkung" beim Öffnen der Haustüre mit Reed-Kontakt, z.B. gelb wenn Wertstoff-, blau bei Papier oder rot bei Restmüllabfuhrterminen sodass man noch dran denkt die Tonne rauszustellen.
    • Reed-Kontakte an Fenstern & Türen zum Sperren von Rollos/Jalousien und ggfs. als Amateur-Alarmanlage
    • Garagentor mit Busanbindung, wie auch immer geartet (Ein unsmartes Garagentor ist echt total doof!)
    • Ekey in der Türkommunikation, z.B. je nach verwendetem Finger öffnet Haustür oder Garagentor
    • Anbindung eines Robo-Mähers
    • Einbindung einer Bewässerungsanlage für den Garten
    • Automatische befüllung der badewanne aufgrund personenbezogenen präferenzen (wassertemperatur und -menge)
    • glaswand von bad gegen korridor/treppenhaus ausgerüstet mit schaltglas, schaltet auf milchig bei präsenz im bad und zugezogener schiebetür
    • "lightshow" auf jedem stockwerk, welches mit den glaslift durchfahren wird
    • rohrtemperaturfühler in der dusche startet handtuchwärmer für zeitraum x
    • intelligente steuerung der zirkulationspumpe nach präsenz und modus (schlafen, an- oder abwesend etc)
    • Licht in der Diele blinkt ein paar mal, wenn man sich abmeldet und noch irgendwo ein Fenster offen ist.
    • Rollläden im WZ herunterfahren, wenn es außen sehr hell ist und der Fernseher eingeschaltet wird - bevor die Rollläden fahren, ein paar mal WZ Deckenlicht blinken lassen, dann hat man noch 10 Sek. Zeit, die Logik zu sperren.
    • Muting der gesamten Musik, wenn das Telefon klingelt oder es an der Haustür klingelt
    • Klimaanlage bei zu hoher Raumtemperatur nur automatisch einschalten, wenn genug Strom von der Photovoltaik kommt, ansonsten Hinweismeldung "Raumtemperatur zu hoch, Klima kostet zugekauften Strom"
    • Bei Dämmerung und Licht an in der Küche geht die Jalousie zur Straße automatisch zu, damit niemand auf den Teller schaut
    • Mittlerweile nicht mehr benötigt: wenn die Sonne auf den Wickeltisch scheint und jemand reinkommt, Rolladen auf 50%
    • Abhängig vom Google-Kalender bleibt der Rolladen morgens unten, wenn meine Frau Nachtdienst hat und deshalb vorher ausschläft.
    • Bewegungsmelder im Garten für Rasen Sprenkler das in der Nacht die Nachbars Katze nicht in den Garten Scheißt....
    • Hundegebell aus den Deckenlautsprechern wenn die (Pseudo/KNX-)Alarmanlage auslöst
    • Temperatur, Datum und Uhrzeit gesteuertes einschalten der KFZ-Standheizung (eine Funk-FB muss dafür geopfert werden!)
    • Erkennung, ob TV läuft. Abhängig davon aktiviert sich die Beschattung des Wohnzimmers oder die Beleuchtungsszene
    • Wenn Abwesend, aktiviert sich der Staubsaugerroboter eigenständig, Lüftung wird einmal für 30min auf volle Stufe geschaltet und anschließend auf Stufe 1
    • Beleuchtung je nach Uhrzeit in verschiedenen Kombinationen und Dimmwerten über PM (im Flur aktuell 5 verschiedene Dimmstufen/Kombinationen)
    • Je nach Stellung des Fenstergriffes der Tür zur Terasse öffnet sich die Jalousie, bzw. bleibt oben. Oder wenn auf Kipp, öffnet sich Jalousie nur leicht
    • Feuchtemessung des Garten für die automatische Beregnung, am liebsten sogar selektiv (bspw. brauch das Gemüsebeet anders Wasser, als die Hecke)
    • Steuerung der Zirkulation nach PM und Zeiten
    • Einbindung der Telefonanlage ins KNX, um bei Anruf Musik leiser zu machen oder das TV-Programm zu pausieren, gleichzeitig dann mit Meldung auf den TV, wer anruft.
    • Warnmeldung über im Raumteiler verbauten USB Lautsprecher am Visu-Rechner, falls Fenster bei manueller Lüftung zu lange offen stehen oder Regen erkannt wird
    • DAX-Indexstand-abhängige Effekt-Beleuchtung in der Sockelleiste: DAX deutlich im Plus: grün, moderates Minus: orange, größeres Minus: rot, wenig Bewegung: aus - 24V LED Stripe über DALI
    • TV: Einblendung der Rufnummer bei eingehendem Telefon-Anruf, inkl. Rückwärtssuche nach Namen, Reduktion der Lautstärke
    • Warn-Anruf wenn Wasserverbrauch gemessen wird (Impuls-Ausgang am zentralen Enthärter) und niemand im Haus und weder Waschmaschine noch Spülmaschine läuft. Ebenso nachts, wenn niemand in Bad oder WC (Präsenzmelder)
    • KNX/1wire Schlüsselbrett: wenn keiner daheim ist (alle Schlüssel sind weg), wird alle xx Minuten "alle Lampen aus" Telegram ausgelöst, für den Fall dass man Licht vergessen hat.
    • Später: wenn Schlüssel abgenommen wird oder Bewegung in der Diele und draußen dunkel ist und Wohnnugstür aufgeht => Treppenhauslicht an (Mehrfamilienhaus)
    • (Noch) über einen Timer, später über einen Gewichtssensor im Bett: Nachtmodus im SZ,Flur,WC damit man vom Licht nicht geblendet und nicht zu stark geweckt wird.
    • Wie oben schon beschrieben, wenn draußen dunkel, aber drin Licht angeht, gehen die Rollos runter
    • Später: Wenn draußen Sonne scheint (Südseite) und die Temperatur dadurch viel höher als auf der Nordeseite ist und keiner Zuhause ist => Südseite Rollos runter, damit die Wohnnung nicht erhitzt wird.
    • Balkon Licht wird eingeschaltet, wenn man Balkontür aufmacht (Rollos fahren auch rauf) und wenn draußen dunkel ist.
    • GästeWC/Bad: reagieren auf gesperrte Tür => PM wird gesperrt damit bei längeren "Sitzungen" oder beim Stehen unter der Dusche das Licht nicht ausgeht.
    • bei Anruf einer bestimmten Nummer öffnet das Garagentor
    • Aufwachsequenz, langsames hochdimmen des Lichts (Winter) bzw. schrittweise hochfahren des Rollos (Sommer)
    • Rolloposition Schlafzimmer nachts abhängig von Außentemperatur (im Sommer muss das Rollo offener sein, als im Winter um den gleichen Luftaustausch bei gekipptem Fenster zu haben)
    • Zeitschaltuhren die auch mit "flexiblen" Tagen wie z.B. 1.Advent klar kommen
    • Warnung, wenn die Markise bei Regenalarm eingefahren wird (meist sind dann schon ein paar Tropfen drauf, bis der Regensensor reagiert hat. Damit besteht theoretisch die Gefahr von Stockflecken)
    • Abschalten der Balkonbeleuchtung, wenn die Balkontür verriegelt wird
    • Deaktivieren des PM (und Licht aus) wenn im Kinderzimmer das Rollo runter gemacht wird
    • Licht im Flur gedimmt an, wenn Kind schläft (Analog zu Nachtlicht)
    • alle Lichter einschalten und Rollos hoch bei Auslösen der Rauchmelder, oder wenn Temperatursensoren (z.B. Serverschrank) >Schwellwert
    • intelligente Beschattung, die u.a. die Markise abends nur rein fährt, wenn die Terrassentür geschlossen ist
    • RGB Beleuchtung abhängig von Gargrad des Fleisches im Smoker
    • Rollos, wenn es laut Wettervorhersage gefriehren soll, nicht ganz runter fahren sondern einen Spalt offen lassen. Die Wettervorhersage hole ich mir in meinem Fall ohne eigene Wetterstation von einer der drei bei WU angemeldeten Wetterstationen aus dem Ort (siehe www.wunderground.com ), über entsprechenden EDOMI Logikbaustein
    • Über Asterisk, abgefragen über das Harmony-Plugin, was gerade genutzt wird und je nach Gerät werden andere Meldungen abgesetzt (nur TV -> Soap-Message direkt an TV, Dreambox -> Message an Dreambox, Shield-TV -> Einblendung über Tasker)
    • beim Filmeschauen wird der Film pausiert
    • Licht wird zu "Lichtzeiten" auf 70% hochgeregelt, um das Telefon suchen zu können
    • Licht wird automatisch auf 25% runtergeregelt, wenn man das Gespräch annimmt bzw aufgelegt wird
    • das Licht muss dann aber manuell wieder ausgeschaltet werden und der Film muss manuell wieder gestartet werden
    • Neben dem WC habe ich Lichttaster (so eine Art Reflektions-Lichtschranke) installiert. Wenn man sich auf's WC setzt, startet automatisch die Geberit Duofresh Geruchsabsaugung (Original hat das eine Taste zum starten, sehr unsmart).Das funktioniert mit jeder konventionellen WC-Schüssel, durch die Spülöffnung wird der Geruch abgesaugt und durch ein Aktivkohlefilter geblasen. Es gibt auch eine Version für den Anschluss an ein Abluftrohr.
    • Wir haben 'mal einen Paketkasten aus Edelstahlblech gebaut. Der wurde in die Grundstücksmauer eingelassen und hatte zwei Türen; eine zur Straße und eine zum Hof. Wenn der Paketbote am Tor schellt und man das Paket nicht persönlich annehmen kann, kann man über den HS (und somit auch von ferne) die Tür zur Straße öffnen und der Bote kann das Paket einlegen.
    • KNX Cheminée Steuerung (http://www.knx-user-forum.de/showthread.php?t=1573)
    • in vielen Räumen ist ein langer Tastendruck "Alles aus im Raum"
    • hab bei den Stockdosen eine 5adrige Leitung, welche dann an Aktoren rangeht, so kann jede Steckdose umgeklemmt werden und im Nachhinein schaltbar (z. B. essentiell für die Weihnachtsbeleuchtung -> keine Zeitschaltuhr, aber auch hilfreich bei Fernseher, Hifi im Wohnzimmer)
    • RGB-LED-Strip im Treppenaufgang, der Bewegungsmelder schaltet diese schon ab 15 Uhr nachmittags ein, während das normale Licht erst später (bei Dämmerung) geschalten wird
    • Anbindung einer normalen Wetterstation als Ersatz für die KNX-Wetterstation
    • Balkonlicht geht an, wenn eine Balkontür geöffnet wird (TürGRIFFkontakt) UND es draußen Finster ist
    • Automatische Lüftung durch einschalten des Dunstabzugs in der Nacht und öffnen eines Fensters mit Stellmotor (ich habe keine Zentrallüftung im Haus...)
    • Ein Bekannter will den Fenstermotor im Bad abhängig von der Leuftfeuchte steuern (er plant ebenso keine Zentrallüftung)
    • Beim "ruhigen" Arbeiten am PC (langes Lesen, nur scrollen) erkennt ein PM oft keine Bewegung. Lösung:
      PC und/oder Bildschirm an Schaltaktor mit Strommessung -> Solange PC/Bildschirm AN wird PM gesperrt, damit Licht nicht AUS geht



    Würde mich sehr über eure Vorschläge freuen, damit wir hier eine schöne Sammlung (als Anregung für alle) zusammenstellen können.

    LG
    Konstantin

    UPDATE 17.04.2017: Habe alle von Euch genannte Vorschläge hier zusammengefasst (WOW ist das schon viel )
    Zuletzt geändert von Kostiksch; 17.04.2017, 19:07.

    #2
    • RGB-LED-Stripe im Eingangsbereich mit kurzer schneller "Signalwirkung" beim Öffnen der Haustüre mit Reed-Kontakt, z.B. gelb wenn Wertstoff-, blau bei Papier oder rot bei Restmüllabfuhrterminen sodass man noch dran denkt die Tonne rauszustellen.
    • Reed-Kontakte an Fenstern & Türen zum Sperren von Rollos/Jalousien und ggfs. als Amateur-Alarmanlage
    • Garagentor mit Busanbindung, wie auch immer geartet (Ein unsmartes Garagentor ist echt total doof!)
    • Ekey in der Türkommunikation, z.B. je nach verwendetem Finger öffnet Haustür oder Garagentor
    • Anbindung eines Robo-Mähers
    • Einbindung einer Bewässerungsanlage für den Garten

    Bzgl. Treppenlicht kann ich den neuen MDT Bewegungsmelder empfehlen. Auf niedrigster Empfindlichkeit reagiert dieser erst ab etwa 1,5m Entfernung, hat ein integriertes Orientierungslicht und Bewegungsrichtungserkennung.
    Zuletzt geändert von trollvottel; 09.04.2017, 19:52.

    Kommentar


      #3
      • Automatische befüllung der badewanne aufgrund personenbezogenen präferenzen (wassertemperatur und -menge)
      • glaswand von bad gegen korridor/treppenhaus ausgerüstet mit schaltglas, schaltet auf milchig bei präsenz im bad und zugezogener schiebetür
      • "lightshow" auf jedem stockwerk, welches mit den glaslift durchfahren wird
      • rohrtemperaturfühler in der dusche startet handtuchwärmer für zeitraum x
      • intelligente steuerung der zirkulationspumpe nach präsenz und modus (schlafen, an- oder abwesend etc)
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #4
        Zitat von concept Beitrag anzeigen
        • glaswand von bad gegen korridor/treppenhaus ausgerüstet mit schaltglas, schaltet auf milchig bei präsenz im bad und zugezogener schiebetür
        Hi!

        Kannst Du uns sagen, was das gekostet hat, wo Du es bezogen hast? Interessant zur Bewertung der Kosten wäre natürlich auch die Größe der Scheibe.

        Noch ein paar Gimmicks:
        • Licht in der Diele blinkt ein paar mal, wenn man sich abmeldet und noch irgendwo ein Fenster offen ist.
        • Rollläden im WZ herunterfahren, wenn es außen sehr hell ist und der Fernseher eingeschaltet wird - bevor die Rollläden fahren, ein paar mal WZ Deckenlicht blinken lassen, dann hat man noch 10 Sek. Zeit, die Logik zu sperren.
        • Muting der gesamten Musik, wenn das Telefon klingelt oder es an der Haustür klingelt
        • Klimaanlage bei zu hoher Raumtemperatur nur automatisch einschalten, wenn genug Strom von der Photovoltaik kommt, ansonsten Hinweismeldung "Raumtemperatur zu hoch, Klima kostet zugekauften Strom"

        Grüße
        Olaf
        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

        Kommentar


          #5
          • Bei Dämmerung und Licht an in der Küche geht die Jalousie zur Straße automatisch zu, damit niemand auf den Teller schaut
          • Mittlerweile nicht mehr benötigt: wenn die Sonne auf den Wickeltisch scheint und jemand reinkommt, Rolladen auf 50%
          • Abhängig vom Google-Kalender bleibt der Rolladen morgens unten, wenn meine Frau Nachtdienst hat und deshalb vorher ausschläft.

          Ich ärgere mich immer noch, keine Leitungen für Fensterkontakte verlegt zu haben, da fiele mir noch einiges ein...

          Kommentar


            #6
            Bewegungsmelder im Garten für Rasen Sprenkler das in der Nacht die Nachbars Katze nicht in den Garten Scheißt....

            Kommentar


              #7
              Hundegebell aus den Deckenlautsprechern wenn die (Pseudo/KNX-)Alarmanlage auslöst

              Kommentar


                #8
                Temperatur, Datum und Uhrzeit gesteuertes einschalten der KFZ-Standheizung (eine Funk-FB muss dafür geopfert werden!).

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                  Kannst Du uns sagen, was das gekostet hat, wo Du es bezogen hast? Interessant zur Bewertung der Kosten wäre natürlich auch die Größe der Scheibe.
                  Das kann ich noch nicht, ist etwas kompliziert! Habe vor einem Jahr ziemlich umfangreich Schaltgläser evaluiert. Die Preisunterschiede der verschiedenen Anbieter sind horrend, deren Verkaufsargumente kaum nachvollziehbar!

                  Technisch gesehen wird bei Schaltgläsern eine Schaltfolie zwischen zwei Gläser laminiert. Das Problem bei mir ist noch, dass hinter dem Schaltglas auf der einen Seite direkt die Dusche ist. Bei einer undichten Fuge könnte Wasser auf die Kante gelangen, was bezüglich Lebensdauer der Schaltfolie und SELV eher ungünstig ist (Folie läuft mit etwa 55-60Vac: bitte dazu hier KEINE Diskussion starten). Es sind raumhohe Scheiben, die Rahmen sind also in Boden und Decke eingelassen. Ein Austausch wäre ziemlicher Horror. Auch können nicht alle Firmen gleich grosse Schaltgläser herstellen oder anbieten. Daher hätte ich je nach Lieferant meine 3m22 lange (und 2m50 hohe) Glasfront entweder 2 oder 3-teilig machen müssen. Lebensdauer wird etwa 10 Jahre angegeben, Garantie hat man natürlich wesentlich weniger.

                  Letztlich habe ich mich entschieden, vorerst ein normales Verbundsicherheitsglas einzubauen. Darauf wird dann korridorseitig (wo es definitiv immer trocken ist) eine Schaltfolie aufgezogen. Die Folie lässt sich leichter und günstiger tauschen wie ein Glas. Die Oberfläche ist natürlich auch empfindlicher. Damit mir die Handwerker-Talibane die Folie nicht schon jetzt kaputt machen, wird dieses als letztes kurz vor oder nach dem Umzug aufgezogen.

                  Einer der günstigeren Anbieter von Schltgläsern und auch Schaltfolien ist http://www.media-vision.de/ Eine Referenz in der Schweiz habe ich überprüft, da kam nichts negatives.

                  Vielleicht hat ja hier bereits jemand Erfahrungen mit dieser Firma machen können?

                  PS: Falls das Thema auf reges Interesse stösst, sollten wir einen Extra-Thread dafür aufmachen, um diese coole Ideensammlung hier nicht ins OT laufen zu lassen.
                  Zuletzt geändert von concept; 10.04.2017, 23:13.
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Bei mir sind folgende "besondere" Dinge realisiert:
                    • Erkennung, ob TV läuft. Abhängig davon aktiviert sich die Beschattung des Wohnzimmers oder die Beleuchtungsszene
                    • Wenn Abwesend, aktiviert sich der Staubsaugerroboter eigenständig, Lüftung wird einmal für 30min auf volle Stufe geschaltet und anschließend auf Stufe 1
                    • Beleuchtung je nach Uhrzeit in verschiedenen Kombinationen und Dimmwerten über PM (im Flur aktuell 5 verschiedene Dimmstufen/Kombinationen)
                    Was noch kommt:
                    • Je nach Stellung des Fenstergriffes der Tür zur Terasse öffnet sich die Jalousie, bzw. bleibt oben. Oder wenn auf Kipp, öffnet sich Jalousie nur leicht
                    • Feuchtemessung des Garten für die automatische Beregnung, am liebsten sogar selektiv (bspw. brauch das Gemüsebeet anders Wasser, als die Hecke)
                    • Steuerung der Zirkulation nach PM und Zeiten
                    • Einbindung der Telefonanlage ins KNX, um bei Anruf Musik leiser zu machen oder das TV-Programm zu pausieren, gleichzeitig dann mit Meldung auf den TV, wer anruft.
                    Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

                    Kommentar


                      #11
                      • Warnmeldung über im Raumteiler verbauten USB Lautsprecher am Visu-Rechner, falls Fenster bei manueller Lüftung zu lange offen stehen oder Regen erkannt wird
                      • DAX-Indexstand-abhängige Effekt-Beleuchtung in der Sockelleiste: DAX deutlich im Plus: grün, moderates Minus: orange, größeres Minus: rot, wenig Bewegung: aus - 24V LED Stripe über DALI
                      • TV: Einblendung der Rufnummer bei eingehendem Telefon-Anruf, inkl. Rückwärtssuche nach Namen, Reduktion der Lautstärke
                      • Warn-Anruf wenn Wasserverbrauch gemessen wird (Impuls-Ausgang am zentralen Enthärter) und niemand im Haus und weder Waschmaschine noch Spülmaschine läuft. Ebenso nachts, wenn niemand in Bad oder WC (Präsenzmelder)

                      Kommentar


                        #12
                        Ich schließe mich an:
                        • KNX/1wire Schlüsselbrett: wenn keiner daheim ist (alle Schlüssel sind weg), wird alle xx Minuten "alle Lampen aus" Telegram ausgelöst, für den Fall dass man Licht vergessen hat.
                        • Später: wenn Schlüssel abgenommen wird oder Bewegung in der Diele und draußen dunkel ist und Wohnnugstür aufgeht => Treppenhauslicht an (Mehrfamilienhaus)
                        • (Noch) über einen Timer, später über einen Gewichtssensor im Bett: Nachtmodus im SZ,Flur,WC damit man vom Licht nicht geblendet und nicht zu stark geweckt wird.
                        • Wie oben schon beschrieben, wenn draußen dunkel, aber drin Licht angeht, gehen die Rollos runter
                        • Später: Wenn draußen Sonne scheint (Südseite) und die Temperatur dadurch viel höher als auf der Nordeseite ist und keiner Zuhause ist => Südseite Rollos runter, damit die Wohnnung nicht erhitzt wird.
                        • Balkon Licht wird eingeschaltet, wenn man Balkontür aufmacht (Rollos fahren auch rauf) und wenn draußen dunkel ist.
                        • GästeWC/Bad: reagieren auf gesperrte Tür => PM wird gesperrt damit bei längeren "Sitzungen" oder beim Stehen unter der Dusche das Licht nicht ausgeht.


                        P.S. Wie macht ihr "TV: Einblendung der Rufnummer bei eingehendem Telefon-Anruf"? Am besten im separatem Thread antworten...

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Janosch25786 Beitrag anzeigen
                          • Einbindung der Telefonanlage ins KNX, um bei Anruf Musik leiser zu machen oder das TV-Programm zu pausieren, gleichzeitig dann mit Meldung auf den TV, wer anruft.
                          Interessant, weißt du schon wie und womit du dies umsetzen willst?

                          Gruß
                          Manuel

                          Kommentar


                            #14
                            Hi Manuel,

                            Ja, realisieren dies über Edomi.

                            Erste Tests mit der Fritzbox waren erfolgreich, werde es aber wohl noch mit einem Asterisk-Server testen.

                            Auch noch in der Planung: bei Anruf einer bestimmten Nummer öffnet das Garagentor
                            Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Eugenius Beitrag anzeigen

                              P.S. Wie macht ihr "TV: Einblendung der Rufnummer bei eingehendem Telefon-Anruf"? Am besten im separatem Thread antworten...
                              In meinem Fall ohne KNX mit Fritzbox und Dreambox

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X