Guten Abend zusammen,
bis jetzt bin ich imme rmit der Suchfunktion zurechtgekommen - sprich das Forum ist schon so voll mit Informationen, dass ich es nie nötig hatte zu fragen...
Doch jetzt ist es soweit:
Geplant ist Heizungssteuerung der Wandheizköper über RTR und einen Heizkreisverteiler. Soweit so gut - Aktoren, Taster, Stellantriebe und Heizkreisverteiler sind da.
Welche Heizkörper nehm ich? Und wie komme ich ohne das Ventil am Heizkörper aus? Egal ob Mittelanschluss oder Seitenanschluss, irgendwie komm ich nie am Ventil vorbei...
Hat hier jemand derartiges schon erfolgreich gelöst?
Würde mich über Tipps freuen - beste Grüße
Lennart
bis jetzt bin ich imme rmit der Suchfunktion zurechtgekommen - sprich das Forum ist schon so voll mit Informationen, dass ich es nie nötig hatte zu fragen...
Doch jetzt ist es soweit:
Geplant ist Heizungssteuerung der Wandheizköper über RTR und einen Heizkreisverteiler. Soweit so gut - Aktoren, Taster, Stellantriebe und Heizkreisverteiler sind da.
Welche Heizkörper nehm ich? Und wie komme ich ohne das Ventil am Heizkörper aus? Egal ob Mittelanschluss oder Seitenanschluss, irgendwie komm ich nie am Ventil vorbei...
Hat hier jemand derartiges schon erfolgreich gelöst?
Würde mich über Tipps freuen - beste Grüße
Lennart
Kommentar