Zitat von eib1607
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Busch-SmartTouch 7
Einklappen
X
-
Zitat von knxhans Beitrag anzeigenottochen Ja, habe ich entsprechend über GA 3/4/149 miteinander verknüpft. Was bei mir aber noch offen ist ist GA 3/4/147 und /148 - Sollwert anfordern und bestätigen. Das sind 1byte Objekte, da habe ich nichts entsprechendes am MDT Heizungsaktor zum verbinden. Hast du da noch eine Idee?
Das hatte ich mir irgendwie einfacher vorgestellt mit dem Smarttouch...
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
- Likes 1
Kommentar
-
Anbei nochmal der Screenshot vom Panel, ich probiere das mit der Verschiebung nochmal aus heute Nachmittag zu programmieren. Das mit der Verschiebung kommt aus dem Handbuch nicht wirklich hervor, dass das nur so geht. Danke erstmal. Melde mich umgehend zurück.
EDIT: So werde ich es mal programmieren, wie in den letzten beiden Screenshots.Zuletzt geändert von knxhans; 23.04.2018, 12:54.
Kommentar
-
Ok, ich komme soweit weiter, das Display sendet ja bei + oder - immer +1 oder -1 als 1-byte Objekt bei mir. Der MDT rechnet aber nicht wirklich mit. Bei Sollwert 21,0 setzt der MDT bei +1 den Wert auf 21,5, bei -1 auf 20,5.
Wenn ich jetzt einen Sollwert von 23 haben will, muß eine +4 gesendet werden, was das Display aber nicht sendet. Der MDT addiert aber mehrere +1 nicht. Irgendwie passt das nicht zusammen...
Was mache ich falsch? Ich hoffe das war so verständlich?Zuletzt geändert von knxhans; 23.04.2018, 18:18.
Kommentar
-
Also ich habs auch nicht hinbekommen und hab dann einfach 2 felder gemacht. in einem zeige ich die sollwert temperatur die der mdt schcikt an und im anderen sende ich +1 und - 1 und der mdt beantwortet mir das da einfach so das ich den wert wieder anzeige den der mdt gerade als sollwert hat. ist nicht ganz so schick funktioniert aber.... manchmal muss man halt mit krücken leben.
Kommentar
-
Der MDT reagiert auf +1 und -1 ja nur im 1bit Modus (man kann ja 2byte, 1byte oder 1bit einstellen für die Sollwertverschiebung). Im 1byte Modus erwartet der MDT andere Werte wie +1, +3 oder auch -6 (je nachdem wir die relative Schrittweise eingestellt ist). Das BJ Display kann aber nur +1 oder -1 als 1byte senden (und eben nich als 1bit) - das passt alles nicht zusammen.... schöner Mist. Mir wäre es ja egal, aber ich habe das gerade in 4 Mietwohnungen installiert.
Das ist irgendwie umsmart. Ich habe extra in jedem Raum das Display für den Sollwert weg gelassen, um das Zentral zu machen am BJ mit Video Türsprech.
eib1607 WIe machst du dass dann mit der Umschaltung Komfort/Eco/Frostschutz? Noch ein drittes Fenster? Das kann ja irgendwie alles nicht die Lösung sein...
Ich habe gerade einen Slider mit Schrittweise 0,5 und min. 16 und max. 30 erstellt, damit kann man den 2byte Sollwert am MDT auch ändern.Zuletzt geändert von knxhans; 23.04.2018, 20:47.
Kommentar
-
Das Haus ist Super gedämmt und hat FB Heizung da kann man sich das mit der Umstellung sparen. Im übrigen habe ich in jedem Raum einen Smart II von MDT da kann ich das notfalls auch darüber noch machen.
So schauts auf dem BJ aus. Im obenren Feld wo der Raumname steht zeige ich die Solltemperatur an und in den beiden Tasten darunter kannst du rauf oder runter stellen. Klappt soweit ganz gut und Kunde kommt mit klar.
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.Zuletzt geändert von eib1607; 24.04.2018, 04:56.
Kommentar
-
eib1607 So werde ich es wohl dann auch machen. Man müßte bei dem RTR Modul gleich einstellen können, ob das +/- als 1bit, 1byte oder 2byte gesendet wird. Da würde es glaube ich mit jedem Aktor und jedem Typ Sollwertverschiebung passen.
Eine Idee hätte ich noch, weiß aber nicht, ob das funktioniert. Sollwertverschiebung vom MDT wie bei dir auf 1bit machen und das 1byte, was vom RTR Modul des Display kommt durch einen Filter 1byte -> 8bit schicken. Kein Ahnung aber, wie eine -1 und +1 von byte in bit umgewandelt dann aussieht... Vielleicht weiß das jemand? Den Filter hätte das SmartTouch ja sogar als Logik an Bord.
Kommentar
-
Zitat von jagerp Beitrag anzeigenZurzeit arbeiten wir mit KNX zusammen um die ETS so zu ändern das ein DCA auch richtig funktioniert in die ETS5. Wie ein normale ETS Applikation. Voraussichtlich werden wir nicht vor Anfang/Mitte 2019 fertig. Aber mit Power-Tool funktioniert es auch!
Kommentar
-
Zitat von STSC Beitrag anzeigen
Danke für die Info. Auch wenn es jetzt nicht ganz zum Thema passt. Würde gerne das Smart Touch 7 mit einer Busch-Welcome Außenstation Audio verwenden. Leider kann ich nur die Aufputz Variante nehmen, welche mit über 3cm schon sehr stark aufträgt. Ist hier in nächster Zeit eine Überarbeitung für die Welcome Serie geplant? Danke
Kommentar
Kommentar