Hallo,
ich habe unser Haus im Rahmen einer Grundrenovierung nun fleißig verkabelt und nun steht die Elektronikhardware auf dem Programm. In den Foren wird ausgiebeig über Lösungen wie HS, 1-wire usw. diskutiert, aber ich muß gestehen, mir fehlt so recht der Überblick, was für was am besten ist. Ich möchte knx in der Anfangsphase überwiegend für Rolladensteuerung, Heizkörpersteuerung und "Alle Fenster zu" Abfragen verwenden. Danach kommt evtl. noch ein kleine Gewächshaussteuerung dazu (Frostschutz, Belüftung, Beschattung). Verstehe ich es richtig, dass der EIBPC dass alles zuverlässig (!) steuern kann und eine gute Lösung hierfür wäre? Gerade der ein Aussetzer beim Frostsschutz im Gewächshaus hätte recht unangenehme Folgen...
In einigen Beiträgen wird auch die Bus/PC Anbindung diskutiert. Bei mir wird der Schaltkasten für knx im Keller sitzen. Netzwerkkabel sind von dort bis ins Büro verlegt, wo der PC stehen wird. Dort ist auch eine FritzBox (1&1 home server), an die ich knx anbinden möchte. Mit welcher Schnittstelle binde ich knx/EIBPC am besten an den PC an? Router? TPC/IP?
Für die Spannungsversorgung gibt es unterschiedliche Geräte, z.B. mit 2500 mA Nennstrom (kommen da aber auch nur 640 mA raus?) in einem EIB-Markt "Basispaket". Wieviel mA sind empfehlenswert und ist es gut mit einem solchen 'Basispaket' anzufangen oder sollte man sich von Anfang an einzelne Geräte kaufen?
Es wäre nett, wenn ich einige Tips bekommen könnte.
ich habe unser Haus im Rahmen einer Grundrenovierung nun fleißig verkabelt und nun steht die Elektronikhardware auf dem Programm. In den Foren wird ausgiebeig über Lösungen wie HS, 1-wire usw. diskutiert, aber ich muß gestehen, mir fehlt so recht der Überblick, was für was am besten ist. Ich möchte knx in der Anfangsphase überwiegend für Rolladensteuerung, Heizkörpersteuerung und "Alle Fenster zu" Abfragen verwenden. Danach kommt evtl. noch ein kleine Gewächshaussteuerung dazu (Frostschutz, Belüftung, Beschattung). Verstehe ich es richtig, dass der EIBPC dass alles zuverlässig (!) steuern kann und eine gute Lösung hierfür wäre? Gerade der ein Aussetzer beim Frostsschutz im Gewächshaus hätte recht unangenehme Folgen...
In einigen Beiträgen wird auch die Bus/PC Anbindung diskutiert. Bei mir wird der Schaltkasten für knx im Keller sitzen. Netzwerkkabel sind von dort bis ins Büro verlegt, wo der PC stehen wird. Dort ist auch eine FritzBox (1&1 home server), an die ich knx anbinden möchte. Mit welcher Schnittstelle binde ich knx/EIBPC am besten an den PC an? Router? TPC/IP?
Für die Spannungsversorgung gibt es unterschiedliche Geräte, z.B. mit 2500 mA Nennstrom (kommen da aber auch nur 640 mA raus?) in einem EIB-Markt "Basispaket". Wieviel mA sind empfehlenswert und ist es gut mit einem solchen 'Basispaket' anzufangen oder sollte man sich von Anfang an einzelne Geräte kaufen?
Es wäre nett, wenn ich einige Tips bekommen könnte.
Kommentar