Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue ABB Dali Gateways DG/S 1.64.1.1 und DG/S 2.64.1.1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Neue ABB Dali Gateways DG/S 1.64.1.1 und DG/S 2.64.1.1

    Wie schon hier angekündigt, kommen demnächst neue DALI Gateways von ABB heraus. Die Geräte sind nun auf der ABB Seite gelistet.

    DG/S 1.64.1.1 unterstützt 1 DALI Linie mit 64 Geräten, 16 Gruppen, 16 Szenen
    DG/S 2.64.1.1 unterstützt 2 DALI Linie mit 2x64 Geräten, 2x16 Gruppen, 2x16 Szenen

    Die Produkthandbücher sind noch nicht online, aber über diese 2 Dokumente kann man sich bereits ein gutes Bild über die Funktionen machen: hier und hier

    Im Gegensatz zum Gira Gateway Plus und dem Siemens N141/01 und N141/21 unterstützen die ABB Gateways lineare und logarithmische Kennlinien, aber leider keine Standby-Abschaltgruppen.

    Lieferbarkeit: DG/S 1.64.1.1 Ende April, DG/S 2.64.1.1 Ende Mai.
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    #2
    Erster Link geht nicht (mehr?).
    Weißt du schon ob Einzelgeräte gleichzeitig in verschiedenen Gruppen sein können?
    Heißt "keine Standby-Abschaltgruppen" dass es nur keine Gruppen gibt oder dass es Standby Abschaltung als Ganzes überhaupt nicht gibt?

    Kommentar


      #3
      Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
      Erster Link geht nicht (mehr?).
      Weißt du schon ob Einzelgeräte gleichzeitig in verschiedenen Gruppen sein können?
      Heißt "keine Standby-Abschaltgruppen" dass es nur keine Gruppen gibt oder dass es Standby Abschaltung als Ganzes überhaupt nicht gibt?
      Das mit dem ersten Link habe ich vorhin auch grad bemerkt. Kümmere mich mttelfristig darum... Auch Hanbuch ist immer noch nicht online...

      Ueberlappende Gruppen werden gemäss mündlicher Auskunft vom ABB-Support nicht mehr unterstützt, die beiden oben von mir gelinkten Dokumente (wovon eins gerade nicht mehr geht) machen hierzu widersprüchliche Angaben. Also das Marketing von ABB scheint überfordert... Da müssen wir abwarten und sehen was kommt, ich aber sehe in überlappenden Gruppen keine grossen Vorteile...
      Es gibt insgesamt keine Standby-Abschaltung, weder als Ganzes noch in Gruppen. Deshalb beibe ich vorerst zähneknirsched bei Siemens...
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #4
        Sehe gerade, das Produkt-Handbuch ist jetzt online!
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Irgendwie find ich den Bereich bei den Dimmkurven merkwürdig, weil dort mit keinem Wort erwähnt wird dass das EVG auch verschiedene Dimmkurven haben kann.

          Bzw. die scheinen davon auszugehen dass die Dali EVGs immer eine Log. Kennlinie benutzen bei den EldoLEDs ist dieser aber umstellbar auf Linear, dann passt das alles nicht mehr was da im Handbuch steht.
          Zuletzt geändert von ewfwd; 22.05.2017, 00:10.

          Kommentar


            #6
            Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
            Irgendwie find ich den Bereich bei den Dimmkurven merkwürdig, weil dort mit keinem Wort erwähnt wird dass das EVG auch verschiedene Dimmkurven haben kann.

            Bzw. die scheinen davon auszugehen dass die Dali EVGs immer eine Log. Kennlinie benutzen bei den EldoLEDs ist dieser aber umstellbar auf Linear, dann passt das alles nicht mehr was da im Handbuch steht.
            Habe das manual vorhin auch quergelesen und genau das ist mir auch aufgefallen! Da texten sie ein 230 seiten manual und in abb-typischer manier ist alles x-mal redundant beschrieben, aber bei den dali-kennlinien ist der informationsgewinn wie immer dünn.

            Übrigens nicht nur eldoled, auch die dali-dimmer von tridonic und lunatone lassen sich (per dali maus) von logarithmisch auf linear umstellen. Jetzt muss halt doch wieder allein wissen, was man tut...
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              So, das gateway kann alles wie erwartet und ersetzt somit die dg/s 1.1, dg/s 1.16.1 sowie die gateways für notlicht-leuchten. Alles soweit super und im gegensatz zu den mitbewerbern ist die dali-kennlinie umschaltbar, ein sattes plus also!

              was fehlt ist eine standby-abschaltung, da hinkt abb nun jahre hinter gira und siemens hinterher. Dafür gibst nachsitzen, liebe abb produktmanager!!

              es beherrscht gruppen- und einzelansteuerung, für letzteres darf dann das evg keiner gruppe zugeordnet werden.

              überlappend gruppen wie im dg/s 1.16.1 gibt es nicht mehr, das kann man sich aber selbst zusammenfrickeln, indem die überlappenden evg's keiner gruppe zugeordnet werden, sondern einzen angesteuert werden.

              der preis ist sehr interessant, günstiger als die produkte von gira und siemens (oder liegt das an meinen einkaufskonditionen?).

              mein grossist in der schweiz hat die dinger angelegt, verfügbar ist jedoch die menge null!
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Hatte vor 2 Wochen bei ABB mal angerufen wann die Gateways kommen, Aussage war nicht vor Juli.

                Kommentar


                  #9
                  So wie ich das herauslese hat man aber die Dali Kennlinie wenn das EVG auf log. steht und man das Gateway auf Dali stellt.

                  Kommentar


                    #10
                    Vielleicht für den ein oder anderen hier interessant, folgende Info habe ich heute von der KNX Helpline von ABB bekommen.

                    die Geräte sind laut Bekanntgabe von letzter Woche, ab dieser Woche verfügbar und somit erhältlich.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von ploetman Beitrag anzeigen
                      Vielleicht für den ein oder anderen hier interessant, folgende Info habe ich heute von der KNX Helpline von ABB bekommen.
                      Mein Schweizer Elektrogrosshändler (EM) hat noch nichts am Lager... ist mir aber ziemlich Wurst, da ich auf Mallorca bin ...
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #12
                        Hat schon jemand eines der neuen ABB DG/S x.64.1.1 Gateways bekommen? Laut Voltus kommt das 1.64.1.1 erst Ende August:-(

                        Kommentar


                          #13
                          Beide Typen sind in der Schweiz beim Elektrogrosshändler ab Lager lieferbar!
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #14
                            Ja, ein ABB DG/S1.64.1.1, seit sechs Wochen im Besitz, seit drei Wochen in Verwendung
                            Beste Grüße, Volker

                            HS3, Wiregate, DALI, 2xC5

                            Kommentar


                              #15
                              Cool - kommt leider 1 1/2 Jahr zu spät :-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X