Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger: Hager Tebis ins Lan bringen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Noch ein Tipp von meiner Seite:
    Der Elektriker hat mit seinem Programmiergerät TX100B die Anlage in Betrieb genommen. Die dabei vergebenen Adressen wurden auf einem USB Stick am Gerät gespeichert.
    Diese Datei (auf dem USB Stick) kann man auslesen und hat somit die vergebenen Adressen. --> Frage deinen Elektriker nach dieser Datei.
    Um die Adressen anzuschauen, habe ich die Demo Version von Domovea runtergeladen und installiert. Dort kann man TX100 Datei importieren und betrachten. (Da ich ein "blutiger Anfänger" bin, gibt es ev besser Wege ...)
    Domovea:
    Software, Updates, Bedienungsanleitungen, Dokumente zur Software Hager AG

    Kommentar


      #17
      und man kann selbst als ETS-Anfänger in relativ kurzer Zeit was zu Wege bringen.... gut es kostet Zeit.... aber es geht.

      Ich hab mein ganzes Haus ohne Schulung und Handbuch zum Laufen bekommen. Ich hab auch Hager verbaut, Kalisto Schalter (Sensorik) und die REG's sind auch Hager Aktoren... einzig die Wetterstation kommt von Elnser (die machen die auch für Hager) und der Touch von Gira.

      Du mußt halt in den sauern Apfel der ETS Softwarekosten beißen, das ist die einzige Krücke. Da sollten die eine Version für den einfachen Hausherrn freigeben.

      Gruß
      Andreas
      Gruß Andreas

      2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

      Kommentar


        #18
        Zitat von SRC Beitrag anzeigen
        ...
        Du mußt halt in den sauern Apfel der ETS Softwarekosten beißen, das ist die einzige Krücke. Da sollten die eine Version für den einfachen Hausherrn freigeben.
        ...
        Mit ETS 4 gibt es nun diese "Lite" Version mit max 20 Knoten Punkte (was ja bereits für ein EFH nicht reicht). Aber damit kann man ja eine einzelne IT Schnittstelle oder so gut konfigurieren (hoffe ich jedenfalls, das Dongle kommen nächste Woche, dann werden wir sehen).
        Ich werde in einem ersten Schritt versuchen die ganze Installation auf TX100 belassen und via openremote einzelne Geräte anzusteuern.

        Kommentar


          #19
          Die Möglichkeiten mit der ETS sind aber um ein Vielfaches mehr als über das Handgerät....

          Gruß
          Andreas
          Gruß Andreas

          2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

          Kommentar

          Lädt...
          X