Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich greif das Thema mal wieder auf.... da ja bald Ende vom Jahr ist.... hugomueller wie ist den der momentane Stand bei den geplanten Produkten im KNX RF Systemmode ?
Soeben nachgeschaut... und bisher werden alle KNX-RF Produkte von hugomüller ausschließlich für den Easy-Mode angeboten.
Ob man da vielleicht doch grundsätzlich beim Easy-Mode bleiben wird? Immerhin sind Schwaben bekannter Maßen sparsam...
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
bitte entschuldigt die (etwas) verspätete Rückmeldung.
Wir sind aktuell verstärkt in den generellen Messevorbereitungen für die Light & Building 2018, sowie weiterer Produkteinführungen (Bereiche KNX-TP und klassische Elektroinstallation) eingebunden.
Die Einführung der KNX-RF Produkte mit S-Mode wird sich leider etwas verzögern. Aktuell gehen wir von einem Zeitfenster für die Einführung von Q2/2018 aus. Gerne informiere ich hier im Forum per Post natürlich, sobald die ersten Produkte mit S-Mode zur Verfügung stehen bzw. sobald der konkrete Termin absehbar ist.
Wir wünschen allen noch erholsame und besinnliche Feiertage, ein frohes Fest sowie einen Guten Rutsch ins Jahr 2018.
Ja, die fehlenden S-Mode UP-Dimmaktoren sind ein Problem. Ich habe MDT RF+ jetzt schon mehrmals eingesetzt und finde das System in der Nachrüstung sehr gut. Ein Problem sind aber die fehlenden Dimmer, denn in fast allen Wohnungen gibt es dimmbare Leuchten. Daher ist bei mir jetzt ein Projekt in der Warteschleife.
gibt es denn schon Neuigkeiten bezüglich der Einführung von den S-Mode Produkten?
Ich bin momentan auf der Suche nach einem UP-Dimmaktor.
Hallo Zusammen,
nach jetzigem Stand werden die KNX-RF S-Mode Dimmer ab ca. Herbst diesen Jahres verfügbar sein.
Leider hatte sich das Ganze Thema KNX-RF S-Mode, unter anderem auch aufgrund anderer neuer Produkte (u.a. unser KNX Kohlenmonoxidmelder und unsere KNX Tasterschnittstelle) verzögert.
Gerne stellen wir hier im Forum ein Update ein, sobald der konkrete Termin für die S-Mode Dimmer fixiert ist.
hjk ist bei MDT eigentlich auch was neues bei KNX RF+ in Planung wie z.b. Dimmer, Präsenz-/Bewegungsmelder? Wäre echt top wenn die Hersteller im RF S-Mode ihr Portfolio bissel erweitern würden.
hjk ist bei MDT eigentlich auch was neues bei KNX RF+ in Planung wie z.b. Dimmer, Präsenz-/Bewegungsmelder? Wäre echt top wenn die Hersteller im RF S-Mode ihr Portfolio bissel erweitern würden.
Auch wenn es nur beauty wiederholt, hjk : Das wünsch' ich mir auch sehr!
Was aber jetzt nicht heissen soll das MDT den Hugo Müller Produkten vorzuziehen ist. Denke die RF- System-Mode Gemeinde ist froh um jedes neue Gerät egal von welchem Hersteller.
Was aber jetzt nicht heissen soll das MDT den Hugo Müller Produkten vorzuziehen ist. Denke die RF- System-Mode Gemeinde ist froh um jedes neue Gerät egal von welchem Hersteller.
hugomueller kannst du schon verraten welche RF- System Mode Geräte bei euch momentan in Planung sind?
Guten Morgen beauty,
wir werden im ersten Schritt unterschiedliche Dimmervarianten (LED/RLC, LED-Streifen 1-farbig, DALI) sowie einen Schaltaktor 1-Kanal einführen. Alle Geräte werden als UP-Variante ausgeführt sein.
Gerne freuen wir uns hier aber auch über Euer Feedback, welche weiteren Produkte interessant wären als KNX-RF S-Mode Ausführung.
Vielleicht sind ja auch ein paar unserer weiteren, bestehenden KNX-RF E-Mode Produkte für Euch relevant, die wir dann zu gegebener Zeit als S-Mode Variante realisieren könnten?
Vielen Dank für Eure Rückmeldung und viele Grüße aus Schwenningen
hugomueller klingt ja sehr interessant.... Dimmer benötige ich auf jeden fall als RF S- Mode....
Was auch noch top wäre aus eurer Produktpallette, die Präsenzmelder als S-Mode Variante.
Vielleicht wäre es auch möglich Fensterkontakte im RF S-Mode zu entwickeln damit man als Nachrüstlösung nicht immer über Enocean gehen muß.
Und das Highlight wäre ein Interface (Linienkoppler) das TP Geräte über RF S-Mode an den TP Bus anbindet. Also gerade das Gegenstück zum Funklinienkoppler.
Mit den E Mode Geräten möchte kein Profi zu tun haben.
Warum nicht einfach das jetzige E Mode in S Mode umrüsten. Dann habt ihr ordentlich was zu bieten :-)
Damit liege ich der FIrma Hager schon seit Jahren in den Ohren.. als Antwort kriegt man darauf ein "geheultes" "ABER WIR HABEN DOCH KNX RF ERFUNDEN! WIR!"... und das war es dann auch...
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar