Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

automatisches Licht in der Nacht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Gerade auf den Fred gestoßen...

    Hast Du das mit der Belegungserkennung irgendwie hinbekommen? Habe mal eine Alarmmatte versucht, aber dafür die die Lastenverteilung bei der Matratze zu groß, die wird nicht "ausgelöst".

    Ein Bekannter hat ein Temperaturfühler in die Matratze gesteckt, aber das ist nicht unbedingt das, was ich vor habe :-)

    Kommentar


      #17
      Zitat von netsrac Beitrag anzeigen
      Gerade auf den Fred gestoßen...

      Hast Du das mit der Belegungserkennung irgendwie hinbekommen? Habe mal eine Alarmmatte versucht, aber dafür die die Lastenverteilung bei der Matratze zu groß, die wird nicht "ausgelöst".
      Kippi hat da soweit ich weiß Sitzbelegungsmatten genommen wie sie auch in der Automobilbranche verbaut werden.

      Gruß
      Jens

      Kommentar


        #18
        Würde da nicht theoretisch auch ein Mikrotaster reichen, der oben wo getastet wird eine kleine platte hat und dann z.B. von unten an ner Latte vom Lattenrost befestigt wird? An ne tasterschnittstelle und fertig.

        Wenn sich dann jemand aufs Bett legt, wird ja die Latte runtergedrückt und betätigt den Mikrotaster.

        Das könnte man dann pro Bett mehrmals machen, irgendeiner wird immer runtergedrückt, und kosten tun diese kleinen Taster ja auch nichts.

        Beispielsweise sowas.
        Viele Grüße, Björn

        Kommentar


          #19
          Hallo,

          spannendes Thema. Ich bin auch momentan am überlegen wie ich eine Belegung des Bettes erkennen kann.
          Bei mechanischen Schaltern bin ich etwas skeptisch. Dafür müsste man wahrscheinlich eine spezielle Konstruktion mit Federn erstellen.
          Momentan gehe ich eher in Richtung Druck messen. Es gibt einfache Drucksensoren (mit Widerstandsänderung) die ich aber noch auf den Bus bringen muss, dafür benötige ich aber eine (passive?) Auswerteelektronik.
          Alternativ sind mir noch die funkstuhl.de Sensoren in den Sinn gekommen. Die bieten jetzt auch Bett-Sensoren an. Mal sehen was die Kosten. Dazu konnte ich leider keine Preise finden. Die könnten man dann einfach mit einem EnOcean-GW an KNX anbinden.
          Ach ja, die Katzenklingen nicht zu vergessen, ich möchte es aber vermeiden auf einer Plastikdecke zu schlafen.

          Bis bald

          Marcus

          Kommentar

          Lädt...
          X