Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

automatisches Licht in der Nacht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    automatisches Licht in der Nacht

    Hallo!

    Ich habe mir folgendes vorgestellt:
    Da meine Frau und ich unregelmäßige Arbeitszeiten haben und nie gleichzeitig oder ins Bett gehen, wird es sehr schwer für eine Logik, meinen Wunsch zu realisieren:

    - nachts oder am frühen morgen steht eine Person kurzzeitig auf (=Toilettengang): im Schlafzimmer, Ankleidezimmer und Bad wird nur eine Orientierungsbeleuchtung durch die PM geschaltet.

    - nachts oder am frühen morgen steht eine Person dauerhaft auf (=Frühdienst): im Schlafzimmer nur Orientierungsbeleuchtung, in der Ankleide und im Bad normale Beleuchtung.

    - solange noch eine Person im Bett liegt, wird die Jalousieautomatik gesperrt.

    - wenn das Bett nicht mehr belegt ist, darf die Jalousie wieder automatisch fahren (ABER: Nicht, wenn ich von der Nachtschicht komme und mmorgens nur mal schnell auf die Toilette gehe)

    Meine Lösung wäre nun folgende:
    Es wird irgendwie an den Bus übermittelt, ob das Bett belegt ist, wenn dies so ist, dann wird die Automatikfunktion Jalousie gesperrt, sowie der PM im Schlafzimmer scharf. Dieser hat ausschliesslich die Funktion, die Orientierungsbeleuchtung zu steuern. Die Belegungsübermittlung des Bettes hat eine "Nachwirkzeit" von 10 oder 15 min (wenn ich nur mal kurz aufstehe nach ner Nachtschicht und meine Frau ist schon in der Arbeit möcht ich dass der Nachtmodus erhalten bleibt).
    Soweit wäre die Erkennung des "Nachtmodus" gewährleistet.
    Jetzt aber das Problem: Wenn eine Person früh zur Arbeit muss, soll ja im Bad und im Ankleidezimmer normale Beleuchtung aktiviert werden, obwohl das Bett durch die andere Person noch belegt ist...
    Mir fällt hierfür absolut keine Logik ein.... Unsmart, aber gut realisierbar wäre es mit einem Taster ausserhalb des Schlafzimmers, der für einen gewissen Zeitraum den Nachtmodus ausserhalb des Schlafzimmers deaktiviert....

    Fällt Euch dazu was ein?
    Wie würdet Ihr die Belegungserkennung des Bettes realisieren (vor allem mit der Nachwirkzeit)?
    Leide ich an einem Automatisierungswahn?

    Grüße,

    Peter

    #2
    Also, für das Bett:
    eine Belegterkennungsmatte aus den KFZ, die ähnlich auch für Airbags genutzt wird. Und zwar für jede Bettseite. Dann kannst Du erstmal feststellen, wer im Bett liegt.

    Aber immer schöne artig auf der richtigen Seite bleiben! :

    Damit kannst Du die Automatik sperre, die Erkennung mit der Toilette könnte man mit einem Zeitglied regeln, eine Art Treppenhausautomat. Dann hättest Du eben eine Verzögerung bei der Jalousie von bspw. 10 Minuten, ist aber aus meiner Sicht nicht kriegsentscheidend.

    Und jetzt noch die Gretchenfrage, wodurch unterscheidet sich denn dann für die EDV der "Früh Toilettengang" vom Frühdienst? längere Badbenutzung oder Ankleide?

    Ich würde evtl messen, wie lange der Aufenthalt in der Ankleide ist, wenn da nur durchgegangen wird, dann Orientierung, ansonsten Licht.... Hängt eben etwas von den baulichen Gegebenheiten ab.
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Danke für den Tip für die Belegung - Das Signal werd ich dann ja über ne Tasterschnittstelle oder nen Binäreingang auf den Bus bekommen...

      Am Einfachsten wär die "Gretchenfrage" wohl so zu lösen (die Lösung wär auch gut gegen meinen Automatisierungswahn...): Die Lichter werden solange das Bett irgendwie belegt ist nur auf 20 oder 30% gedimmt und können über nen Taster dann bei Bedarf auf die gewünschte Stärke nachgedimmt werden. Wenn das Bett nicht mehr belegt ist, dann wird sowieso auf 70 oder 80 % gedimmt; kann dann bei Bedarf noch justiert werden....

      Grüße!

      Kommentar


        #4
        Ach ja, noch was...

        Die 10 min Verzögerung für die Jalousie wären egal; ich hab nur keine Ahnung wie man die 10 min Verzögerung realisieren könnte... Jemand schon mal sowas gemacht??

        Kommentar


          #5
          Welche Bordmittel an Rechnerleistung hast Du denn zur Verfügung?
          never fummel a running system...

          Kommentar


            #6
            ...leider nur die Komponenten an sich, keinen HS... Allerdings bin ich noch im Aufbau, also könnte man Komponentenmäßig noch was ändern; geplant und teilweise vorhanden wären:

            BIQ mit RTR
            BIQ Taster 1 fach
            EIB Markt PM
            Gira Universal Dimmaktor
            und ein paar Binäreingänge...


            Vielleicht sollt ich mir doch nen HS zulegen; würde aber gerne auf das neue Teil von Berker (dieses Panel mit kapazitivem Touchscreen) warten und mal sehen was das dann kann...

            Kommentar


              #7
              ja, aber ohne kleinere Logik geht nix....
              never fummel a running system...

              Kommentar


                #8
                ...das dachte ich mir schon...
                Was würdest du denn empfehlen? Eigentlich gehts ja nur um die 10 Minuten... Reicht ein Logik Baustein oder sollte es schon was ernsthafteres sein?

                Kommentar


                  #9
                  Mag sein, heute geht's um die 10 Minuten und morgen um...
                  ...lieber gleich was ernsthaftes.

                  Kommentar


                    #10
                    Bei uns hat da jeder "seine" Schlafen-Taste am B.IQ. Das ist eine der ganz wenigen Tasten im Haus, die auch genutzt werden (müssen), das mit Bettbelegungs-Sensoren o.ä. zu automatisieren hielte ich für nahezu aussichtlos..
                    Ohne gescheite Logik dahinter dann trotzdem schwierig -> lieber was "ernsthaftes".

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #11
                      An das habe ich auch schon gedacht, damit wäre die Problematik am einfachsten zu lösen. Hier ist nur das Problem, dass meine Frau es in mindestens 70% aller Fälle vergisst, "ihre" Taste zu drücken - also, da muss definitiv eine automatische Lösung her.

                      Ich hab mich von der totalen Logik eh schon verabschiedet - meine momentane Lösung sieht folgendermaßen aus: Solange das Bett belegt ist, werden die Lichter nur auf 30% angedimmt und die Jalousie bleibt zu. Mein Problem ist jetzt nur noch, dass ich ein 10min Zeitdelay für die Bettbelegung brauche. Da hab ich noch keine Ahnung, wie ich das realisieren soll mit meinen begrenzten Möglichkeiten...

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo El Mare,

                        darf ich fragen wie Du den Nachtmodus ohne Logik realisiert hast? Der ist für mich nämlich auch ein "must have", ich bin mir allerdings nicht sicher ob ich direkt mit zentralen Steuerung (vermutklich dann EibPC) beginnen will oder das erstmal so regele.

                        Gruß Nils

                        Kommentar


                          #13
                          ganz einfach, Du brauchst ne Logik.

                          Vermutlich dürfte die Logik mit dem Vernküpfungsbaustein erreichbar sein, aber dann kommt wie schon gesagt noch dies oder jenes dazu, die Phantasie ist da ja grenzenlos.

                          Wenn DU einen Baustein kaufst, dann wirst Du bald bereuen, nicht mehr Logik verwirklichen zu können, deshalb würde für Dich die Gleichung gelten:
                          Weihnachtswunsch = HS
                          never fummel a running system...

                          Kommentar


                            #14
                            Ja, ich denke auch, dass ein HS her muss...
                            Nils, es gibt nen Beitrag hier im Forum, in dem schon mal auf die Nachtlichtproblematik eingegangen wurde. Hier wurde auch alles mit herkömmlichen Komponenten, also ohne HS aufgebaut:
                            https://knx-user-forum.de/11863-post12.html
                            Aber ich denke, letztendlich wird man um nen HS nicht rumkommen...

                            Kommentar


                              #15
                              Hi EL MARE;

                              Da du nachts aufgrund deiner kleinen P. eh nicht mehr schlafen willst, sollte sich das doch erledigt haben. LG karch :-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X