Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Export aller Items schlägt fehl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [callidomus] Export aller Items schlägt fehl

    Hi,

    beim Export aller Items. Kommt es bei mir zur folgenden Fehlermeldung im log und der Itembaum wird nicht exportiert.

    Code:
    2017-05-01 08:59:23 DEBUG    Core         Visu: 192.168.102.80:64307 sent '{"cmd":"admin","admin":"exportNodes","path":"haus"}'
    2017-05-01 08:59:23 ERROR    Core         'NoneType' object has no attribute 'replace'
    Traceback (most recent call last):
      File "/mfs/core/lib/websocket.py", line 422, in json_parse
        self.admin(data['admin'], data)
      File "/mfs/core/lib/websocket.py", line 483, in admin
        self.admin_commands[cmd](data)
      File "/mfs/core/lib/websocket.py", line 700, in export_nodes
        filename, ext, csv = self._core.config.export_nodes(data['path'])
      File "/mfs/core/lib/config.py", line 552, in export_nodes
        csv = lib.csv.create(export)
      File "/mfs/core/lib/csv.py", line 80, in create
        row = [x.replace('\n', '\\n') for x in row]
      File "/mfs/core/lib/csv.py", line 80, in <listcomp>
        row = [x.replace('\n', '\\n') for x in row]
    AttributeError: 'NoneType' object has no attribute 'replace'
    2017-05-01 08:59:26 DEBUG    EM300:plugins.emhaus Item plugins.emhaus.ActivePowerExport = 78.4 Trigger caller=EM300LR, by=Plugin, node=plugins.emhaus, path=plugins.emhaus
    2017-05-01 08:59:26 DEBUG    EM300:plugins.emhaus Item plugins.emhaus.ActiveEnergyExport = 1693049.5 Trigger caller=EM300LR, by=Plugin, node=plugins.emhaus, path=plugins.emhaus
    Es kommt wohl von diesm Item welches 2 Kinder Item hat. Die Kinder Items lassen sich exportieren.

    Code:
    2017-05-01 09:09:42 DEBUG    Core         Visu: 192.168.102.80:64307 sent '{"cmd":"admin","admin":"exportNodes","path":"haus.og.bad.fenster"}'
    2017-05-01 09:09:42 ERROR    Core         'NoneType' object has no attribute 'replace'
    Traceback (most recent call last):
      File "/mfs/core/lib/websocket.py", line 422, in json_parse
        self.admin(data['admin'], data)
      File "/mfs/core/lib/websocket.py", line 483, in admin
        self.admin_commands[cmd](data)
      File "/mfs/core/lib/websocket.py", line 700, in export_nodes
        filename, ext, csv = self._core.config.export_nodes(data['path'])
      File "/mfs/core/lib/config.py", line 552, in export_nodes
        csv = lib.csv.create(export)
      File "/mfs/core/lib/csv.py", line 80, in create
        row = [x.replace('\n', '\\n') for x in row]
      File "/mfs/core/lib/csv.py", line 80, in <listcomp>
        row = [x.replace('\n', '\\n') for x in row]
    AttributeError: 'NoneType' object has no attribute 'replace'
    Viele Grüsse
    Jürgen

    #2
    Hi,

    bin ich der einzige wo das kaputt ist?

    VG
    Jürgen

    Kommentar


      #3
      Hallo Jürgen,

      ich bekomme die gleiche Meldungen beim versuch alle Items zu exportieren. Bei mir geht es auch nicht.

      VG,

      Bull

      Kommentar


        #4
        Generell scheint mir, als schliefe das Callidomus-Projekt gerade langsam aber sicher ein...

        Immer weniger Bewegung hier im Forum, keine Updates und damit kein Fortschritt seit einer Weile schon. Da beginnt man langsam aber sicher, sein Abo zu hinterfragen

        Kommentar


          #5
          Hi,

          @trollvottel:
          ich denke das er halt gerade intensive an diesem 1-Wire arbeitet und das endlich fertig machen will.

          zum Thema.

          Bei mir hat es geholfen die 3 Nodes die verantworklich wearen reinzugehen irgentwas zu ändern und speichern und das wieder zurückdrehen.

          VG
          Jürgen

          Kommentar


            #6
            Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
            Generell scheint mir, als schliefe das Callidomus-Projekt gerade langsam aber sicher ein ...
            Naja, der letzte Beitrag von Marcus ist knapp vor einem Monat gewesen.

            Ich denke, zum einen haben viele Benutzer der ersten Stunde mittlerweile ihr callidomus am Laufen und ggf. andere vorherige Systeme abgelöst (zumindest kann ich das von mir sagen). Deswegen ist hier sicher auch etwas ruhiger geworden. Zum anderen war/ist es für Marcus sicher schwer, hier dauerhaften Support zu leisten und die Weiterentwicklung entsprechend voran zu treiben. Ich nehme an (weiß es aber auch nicht), dass er sich deshalb hier etwas zurückgezogen hat um alle Dinge auch mal umzusetzen. Ich sehe das so, wie Jürgen oben auch schon vermutet hat.

            Support gibt es hier aber trotzdem noch. Waldemar, Jürgen, Thorsten und auch ich und ein paar andere versuchen zu helfen und zu unterstützen. In dringenden Fällen, kann Marcus ja auch direkt kontaktiert werden. Das hatte ja zuletzt auch gut geklappt.

            Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
            Da beginnt man langsam aber sicher, sein Abo zu hinterfragen.
            Zum einen gibt und gab es ja Weiterentwicklungen (immer mal callidomus.update machen, kleine Fixes gab es auch im vergangenen Monat) und es wird auch in Zukunft immer wieder Updates geben. Zum anderen hast du ja mit dem Abo auch die Möglichkeit, über das Internet auf dein callidomus zuzugreifen. Dieser Dienst muss ja auch finanziert werden und ihn möchte ich zum Beispiel nicht mehr missen.

            Letztlich steht es dir ja aber auch frei, das Abo zu kündigen und ggf. später wieder einzusteigen. Zu den Modalitäten dieses Vorgehens hatte callidomus hier auch schon mal etwas gepostet (einfach mal suchen). Eventuell steht es auch auf seiner Webseite.

            Gruß
            Thomas

            Kommentar


              #7
              Zitat von Stereofeld Beitrag anzeigen
              Zum anderen hast du ja mit dem Abo auch die Möglichkeit, über das Internet auf dein callidomus zuzugreifen. Dieser Dienst muss ja auch finanziert werden und ihn möchte ich zum Beispiel nicht mehr missen
              Äh nö. Dynamisches DNS ist super billig oder gar umsonst auch anderswo zu haben und Letsencrypt an sich ebenso. Eigentlich kein Mehrwert, der den Abopreis alleine rechtfertigen würde. Wenn da jetzt irgend ein Relay-Service zur Verfügung gestellt würde, z.B. um auch DS-Lite Kunden eben dieses zu ermöglichen, wäre das was anderes.

              Kommentar


                #8
                Lieferung von neuen Features & Fixes sind der Hauptgrund für das Abo. DynDNS und Letsencrypt sehe ich auch für mich nicht als grund and. Bei mir (testing kamm das letze bugfix 2.Mai ist also nicht wirklich lange her.

                Viele Grüsse
                Jürgen

                Kommentar


                  #9
                  Naja, es ist ja schon etwas mehr als DynDNS und LetsEncrypt. Das lokale callidomus verbindet sich ja nach außen zum callidomus-Server und darüber kann ich callidomus übers Internet aufrufen. Damit muss ich kein Loch in meine Firewall boren, weil die Verbindung von innen nach außen aufgebaut wird. Aus meiner Sicht sicherer als DynDNS auf meine Fritzbox und ich muss mich um nichts kümmern. Und "schönes" DynDNS ist auch nicht super billig (zumindest habe ich noch nichts gefunden, was mich da überzeugt hat).

                  Für mich ist das jedenfalls schon allein ein Grund fürs Abo. Wenn ihr das anders seht, akzeptiere ich das natürlich. Und selbstverständlich freue ich mich auch schon auf alle Neuerungen und Erweiterungen.

                  Gruß
                  Thomas

                  Kommentar


                    #10
                    Mag sei. Nur funktioniert das leider nicht so rund mit ds-lite Anschlüsse das Zertifikat Problem ist noch nicht wirklich gelöst worden....aber Ende des Jahres wird umgestellt. Dann nicht das mich nicht mehr.

                    Kommentar


                      #11
                      Das einzige was mich momentan stört ist die Dokumentation. Sehr kurz und knapp und nicht immer Aktuell.

                      Mit dem Support bin ich zufrieden, reaktionszeit unter 12 Std.

                      Gruß,

                      Bull

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        ich sehe mir das an. Bislang kann ich das nicht reproduzieren. Einen Export der Items kannst Du mir ja nicht schicken, da das bei Dir ja nicht funktioniert...

                        Bis bald

                        Marcus

                        Kommentar


                          #13
                          Guten Morgen,

                          ich habe das gleiche Problem: Ein Export der Nodes ist bei mir nicht mehr möglich, vor genau einem Monat ging das aber noch.
                          Da in der Zwischnkeit keine Updates von Callidomus gemacht wurden (aktuelle Version v1.23), ich an der Konfiguration seither aber eigentlich auch nichts geändert habe, ist das schon sehr merkwürdig.
                          Hat dafür zufällig jemand einen Workaround?


                          Viele Grüße,
                          Michael

                          Kommentar


                            #14
                            Du must das Item rausfinden was Kaputt ist was recht schnell geht. Diese Löschen und neu anlegen. Das ist natürlich nur möglich wenn es ein item ist was keine Kinderitems hat. Finde aber erst mal das Item raus...

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Jürgen,

                              das würde ich ja gerne, aber im Gegensatz zu Dir bekomme ich beim Export leider keine Fehlermeldung.
                              Es erscheint im Log nur der Eintrag:
                              Code:
                              2017-08-04 11:01:21 DEBUG    Core         Visu: 192.168.6.107:54219 sent '{"cmd":"admin","admin":"exportNodes","path":"haus"}'
                              ... sonst nichts diesbezüglich.

                              Jetzt habe ich das Problem aber finden können: es lag am Browser. Obwohl der Export mit Firefox früher immer ging, tut er es heute nicht mehr. Mit Chrome klappt das ganze wieder.

                              Nochmals danke für die Hilfe!


                              Viele Grüße,
                              Michael

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X