Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[TUT] Wir basteln uns einen Größer-Kleiner-Gleich-Baustein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Bist ein Schatz
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #17
      hallo matthias,

      super klasse!
      glück auf

      günther

      Kommentar


        #18
        Tja, ohne Worte.

        Gruss aus Waldburg.
        Gruss Torsten

        sigpic

        www.contrel.de

        Kommentar


          #19
          Tolles TUT

          noch einen kleinen Fehler gefunden:
          In der '5000'-Zeile fehlt zwischen dem Ausgang ...Kleiner|"Gleich... ein "

          So sollte es gehen:

          5000|"smh@213\Größer-Kleiner-Gleich"|0|2|"Eingang"|"Vergleichswert"|4|"Größer"| "Kleiner"|"Gleich"|"Ergebnis"

          Kommentar


            #20
            Hallo Alex,

            danke für den Hinweis!
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #21
              Ich versuche gerade den Treppenhauslichtbaustein zu verstehen. Dort gibt es neben EN[i] auch diverse andere Variablen/Konstanten. Nach meinem Verständnis ergibt sich:

              EC[i] => Eingang i geändert
              EN[i] => Zahlenwert Eingang Nummer i
              AC[i] => Ausgang i geändert
              AN[i] => Zahlenwert Ausang Nummer i
              OC[i] => Timer Nummer i
              ON[i] => Zahlenwert Timer Nummer i
              SA[i] => ?
              SN[i] => Zahlenwert Status Nummer i

              Allerdings stimmt davon sicher nicht alles. Wie heißt es also richtig?

              Kommentar


                #22
                Feld Typ Beschreibung
                EI Boolean 1 == Die Berechnung findet innerhalb der Initialisierung statt.
                0 == Die Berechnung findet ausserhalb der Initialisierung statt.

                EA Array Der Wert des Eingangs vor der Berechnung.

                EN Array Der aktuelle Wert des Eingangs.

                EC Array of Boolean
                1 == Der Eingang hat sich geändert.
                0 == Der Eingang hat sich nicht geändert.

                AA Array Der Wert des Ausgangs vor der Berechnung.

                AN Array Der aktuelle Wert des Ausgangs.

                AC Array of Boolean
                1 == Der Wert des Ausgangs hat sich geändert.
                0 == Der Wert des Ausgangs hat sich nicht geändert.

                ON Array Enthält den in den Zeitspeicher geschriebenen Wert,
                sobald der Zeitspeicher abgelaufen ist.

                OC Array of Boolean
                1 == Sobald der Zeitspeicher abgelaufen ist.
                0 == Solange der Zeitspeicher läuft.

                SA Array Der Wert einer Speichervariable vor der Berechnung.

                SN Array Der aktuelle Wert einer Speichervariable.

                SC Array of Boolean
                1 == Der Wert der Variable hat sich geändert.
                0 == Der Wert der Variable hat sich nicht geändert.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #23
                  SA[i] => Der Wert einer Speichervariable vor der Berechnung
                  Gruss aus Radevormwald
                  Michel

                  Kommentar


                    #24
                    Prima, danke für die Informationen. Ich habe das ins Wiki übernommen (siehe https://knx-user-forum.de/mediawiki/..._der_logik.dat) und gleich noch ein paar Fragen:

                    xA = Der Wert vor der Berechnung heißt in diesem Fall vor ALLEN Berechnungen oder der gerade laufenden (also eine 5012'er Zeile)?

                    xC = Die Änderung bezieht sich auf den Start der Berechnung im gesamten Baustein, oder nur einer 5012 Zeile?

                    Laut der aktuellen Beschreibung ist ON[i] undefiniert solange OC[i] == 0 ist. Was passiert bei einem Zugriff auf ON[i] wenn OC[i] != 0 ist? Gibt des HS dann eine Expection, ist der Wert undefiniert?

                    EI = "Die Berechnung findet innerhalb der Initialisierung" -> Von welcher Initialisierung wird da gesprochen? Vom Baustein für jeden Aufruf einzeln, oder den HS an sich?

                    Kommentar


                      #25
                      Die Logik wird in einem Schlag berechnet, ähnlich wie in einer SPS. In einem Zyklus werden alle Eingänge gelesen, die Formeln berechnet und am Ende des Zyklus die Ausgänge gesetzt. Ein einzelner Baustein in dem Sinn wird nicht berechnet.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X