Hallo
ich kämpfe gerade mit meinem MDT AMS Strommessaktor. Dieser soll sobald der Fernseher läuft abhängig von der Raumhelligkeit die Fernsehbeleuchtung aktivieren.
Laut technischem Handbuch von MDt würde ich erwarten, dass in meinem Fall das KO Lastüberschreitung = 1 gesendet wird, sobald 200mA Strom überschritten sind. Dies funktioniert auch zuverlässig. Bei Unterschreiten von 180mA müsste bei meiner Parametrierung Lastüberschreitung = 0 gesendet werden?
Leider wird aber das KO laut Gruppenmonitor nie zurückgesetzt. Natürlich könnte ich das über das Objekt Lastunterschreitung lösen, aber laut Handbuch sollte das ja nicht notwendig sein?
Kann mir jemand sagen, ob ich evtl. bei der Parametrierung etwas falsch gemacht habe? MDT AMS Parametrierung.PNG
Hier noch ein Auszug aus dem Gruppenmonitor. MDT AMS Gruppenmonitor.PNG
Gruß
Tobias
ich kämpfe gerade mit meinem MDT AMS Strommessaktor. Dieser soll sobald der Fernseher läuft abhängig von der Raumhelligkeit die Fernsehbeleuchtung aktivieren.
Laut technischem Handbuch von MDt würde ich erwarten, dass in meinem Fall das KO Lastüberschreitung = 1 gesendet wird, sobald 200mA Strom überschritten sind. Dies funktioniert auch zuverlässig. Bei Unterschreiten von 180mA müsste bei meiner Parametrierung Lastüberschreitung = 0 gesendet werden?
So ergäbe sich bei einer Hysterese von 10% und einem Vergleichswert von 1A:
Für die Lastüberschreitung wird eine Meldung für Überschreiten bei 1A gesendet, welche erst
zurückgenommen wird, wenn der Wert unter 0,9A sinkt.
Für die Lastüberschreitung wird eine Meldung für Überschreiten bei 1A gesendet, welche erst
zurückgenommen wird, wenn der Wert unter 0,9A sinkt.
Kann mir jemand sagen, ob ich evtl. bei der Parametrierung etwas falsch gemacht habe? MDT AMS Parametrierung.PNG
Hier noch ein Auszug aus dem Gruppenmonitor. MDT AMS Gruppenmonitor.PNG
Gruß
Tobias
Kommentar