Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali LED Stripe RGBW über MDT Glastaster 2 dimmen und Farbe verändern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Im DataSheet des Herstellers steht: Netzspannungsbereich 220 .. 240 V und Gleichspannungsbereich 176 .. 280 V
    In der Regel muss also der jetzigen Trafo für den LED Stripe ausgebaut werden. Das genannte Vorschaltgerät ist für den direkten Anschluss an Netzspannung gedacht.

    Kommentar


      #32
      Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
      Im DataSheet des Herstellers steht: Netzspannungsbereich 220 .. 240 V und Gleichspannungsbereich 176 .. 280 V
      In der Regel muss also der jetzigen Trafo für den LED Stripe ausgebaut werden. Das genannte Vorschaltgerät ist für den direkten Anschluss an Netzspannung gedacht.
      Danke für die schnelle Antwort und das du nachgeguckt hast.

      Dann verstehe ich nicht, wieso der Stripe nicht leuchtet.. 🤨
      Eine Einstellung vielleicht falsch?

      ETS5.jpg

      Kommentar


        #33
        Was war denn an der Stripe dran? Ein Konstantstom oder Konstantspannungs Netzteil?

        Kommentar


          #34
          ein Foto vom alten Vorschaltgerät posten oder Datenblatt verlinken
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #35
            Zitat von concept Beitrag anzeigen
            ein Foto vom alten Vorschaltgerät posten oder Datenblatt verlinken
            Hier das jetzige Bauteil.

            Es handelt sich um das untere Bauteil. Dieser ist für den LED Stripe verantwortlich.
            Der obere ist für den MakeUp Spiegel. Der bezieht Dauerstrom und wird am Spiegel An/ Aus gemacht.

            IMG_1131.jpg

            Kommentar


              #36
              Mit dem von dir angegeben Vorschaltgerät geht das nicht. Dies ist für Konstantstrom.

              Auf dem Bild zu sehen ist ein 12V Trafo. Also sozusagen eine Konstant Spannungsquelle.

              Da müsstest du sowas zwischen Schalten.
              ​​​​​

              Screenshot_20220331_134904.jpg

              Kommentar


                #37
                Zitat von ollu77 Beitrag anzeigen
                Da müsstest du sowas zwischen Schalten.
                ​​​​​
                seh ich auch so


                Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                Da wird nix Standby Netzteil abgeschaltet. Bledsinn!!
                Peter, 2017 warst Du noch kein Grüner?
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von ollu77 Beitrag anzeigen
                  Mit dem von dir angegeben Vorschaltgerät geht das nicht. Dies ist für Konstantstrom.

                  Auf dem Bild zu sehen ist ein 12V Trafo. Also sozusagen eine Konstant Spannungsquelle.

                  Da müsstest du sowas zwischen Schalten.
                  ​​​​​

                  Screenshot_20220331_134904.jpg
                  Danke dir für deine Mühe.

                  Zwischenschalten meinst du:

                  LED Stripe - DALI Vorschaltgerät - Trafo 12V - 230V

                  Richtig?

                  Denn ein EVG "Osram Led Driver Ot Dali2 15/220-240/1A0 Lt2" liegt auch noch hier.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von lin0r Beitrag anzeigen
                    Denn ein EVG "Osram Led Driver Ot Dali2 15/220-240/1A0 Lt2" liegt auch noch hier.
                    • der hat als Eingang 230 V, braucht also keinen Trafo davor
                    • lliefert am Ausgang 1,0 A
                    Aber auf bige.de lese ich "Ausgangsspannung: DC 12V / 3.5A". Da weicht nicht nur der Strom ab, sonder auch die Angabe
                    Zitat von ollu77 Beitrag anzeigen
                    Mit dem von dir angegeben Vorschaltgerät geht das nicht. Dies ist für Konstantstrom.
                    wird in Zweifel gezogen.

                    Kommentar


                      #40
                      Wiso wird dies in Zweifel gezogen?​​​​​

                      Auf dem Bild und dem Datenenblatt des Nextec, kann man daraus schliessen das es sich um einen elektronischen Trafo handelt der 12V und 3,5A liefert.

                      Im Datenblatt vom "Osram Led Driver Ot Dali2 15/220-240/1A0 Lt2" sehe ich eine Arbeitsspannung bis 60V und Voreingestellter Ausgangsstrom 350 mA

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von ollu77 Beitrag anzeigen
                        Wiso wird dies in Zweifel gezogen?​​​​​

                        Auf dem Bild und dem Datenenblatt des Nextec, kann man daraus schliessen das es sich um einen elektronischen Trafo handelt der 12V und 3,5A liefert.

                        Im Datenblatt vom "Osram Led Driver Ot Dali2 15/220-240/1A0 Lt2" sehe ich eine Arbeitsspannung bis 60V und Voreingestellter Ausgangsstrom 350 mA
                        Also...das DALI Vorschaltgerät liefert im Ausgang 0,35A...ist das jetzt schlimm?
                        Kann ich das Vorschaltgerät nutzen?

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von ollu77 Beitrag anzeigen
                          Wiso wird dies in Zweifel gezogen?
                          Ich bitte um Entschuldigung, da habe ich zwei Netzteile verwechselt:
                          1. Original eingebaut Nextec LED Aussennetzteil 40W = 12V Trafo, eine Konstant Spannungsquelle, siehe [36]
                          2. Tridonic LCA 10W 150-400mA one4all SC PRE = Dimmbarer Konstantstrom-LED-Treiber
                          Also denke ich jetzt anders herum:
                          • Es geht um LED Streifen
                          • Das Original-Netzteil ist ein 12V Trafo, eine Konstant Spannungsquelle;
                          • der in [#30] vorgeschlagene Treiber Tridonic LCA 10W 150-400mA one4all SC PRE ist eine Konstantstromquelle, also ungeeignet;
                          • der in [#38] vorgeschlagene Osram Led Driver Ot Dali2 15/220-240/1A0 Lt2 ist eine Konstantstromquelle, also ungeeignet;
                          • der in [#36] vorgeschlagene Lunatone 89453826 ist ein 12 V Dimmer für DALI, der einen 12V Trafo benötigt
                          Zitat von lin0r Beitrag anzeigen
                          LED Stripe - DALI Vorschaltgerät - Trafo 12V - 230V
                          Das ist richtig.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                            Ich bitte um Entschuldigung, da habe ich zwei Netzteile verwechselt:
                            1. Original eingebaut Nextec LED Aussennetzteil 40W = 12V Trafo, eine Konstant Spannungsquelle, siehe [36]
                            2. Tridonic LCA 10W 150-400mA one4all SC PRE = Dimmbarer Konstantstrom-LED-Treiber
                            Also denke ich jetzt anders herum:
                            • Es geht um LED Streifen
                            • Das Original-Netzteil ist ein 12V Trafo, eine Konstant Spannungsquelle;
                            • der in [#30] vorgeschlagene Treiber Tridonic LCA 10W 150-400mA one4all SC PRE ist eine Konstantstromquelle, also ungeeignet;
                            • der in [#38] vorgeschlagene Osram Led Driver Ot Dali2 15/220-240/1A0 Lt2 ist eine Konstantstromquelle, also ungeeignet;
                            • der in [#36] vorgeschlagene Lunatone 89453826 ist ein 12 V Dimmer für DALI, der einen 12V Trafo benötigt

                            Das ist richtig.
                            Danke für die Antwort.
                            Dann "lets go"

                            Danke euch Männers, für euren Support

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X