Hallo,
ich komme gerade von einem Kunden dem ich vor drei Jahren eine Solaranlage zur kombinierten Beheizung von Schwimmbad, FBH und WW eingebaut habe. Die dazu verwendete Regelung verfügt über keine Schnittstelle mit der sie irgendwie Ihre Werte über einen Browser zugänglich machen könnte. Ich denke der Moment ist gekommen dass ich endlich mal das Wiregate ausprobiere, gesetzt dem Fall dass Folgendes möglich ist:
-Mit dem WG (und 1-wire Sensoren) werden alle relevanten Temperaturen gemessen, aufgezeichnet und in einem definierten Zeitraum per E-Mail gesendet
-Über Browser kann jeder Zeit der momentane Zustand visualisiert werden (das Design ist uninteressant)
-Es können Alarmwerte festgelegt werden bei denen wiederum ein E-Mail Versand stattfindet
-Das Ganze kann von jemandem konfiguriert werden der mit ETS, Experte und Konsorten klarkommt aber z.B. bei CoDeSys die Löffel abgibt. Von Linux habe ich auch keinen Schimmer
ich komme gerade von einem Kunden dem ich vor drei Jahren eine Solaranlage zur kombinierten Beheizung von Schwimmbad, FBH und WW eingebaut habe. Die dazu verwendete Regelung verfügt über keine Schnittstelle mit der sie irgendwie Ihre Werte über einen Browser zugänglich machen könnte. Ich denke der Moment ist gekommen dass ich endlich mal das Wiregate ausprobiere, gesetzt dem Fall dass Folgendes möglich ist:
-Mit dem WG (und 1-wire Sensoren) werden alle relevanten Temperaturen gemessen, aufgezeichnet und in einem definierten Zeitraum per E-Mail gesendet
-Über Browser kann jeder Zeit der momentane Zustand visualisiert werden (das Design ist uninteressant)
-Es können Alarmwerte festgelegt werden bei denen wiederum ein E-Mail Versand stattfindet
-Das Ganze kann von jemandem konfiguriert werden der mit ETS, Experte und Konsorten klarkommt aber z.B. bei CoDeSys die Löffel abgibt. Von Linux habe ich auch keinen Schimmer
Kommentar