Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einsteigerfragen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Einsteigerfragen

    Hallo,
    ich komme gerade von einem Kunden dem ich vor drei Jahren eine Solaranlage zur kombinierten Beheizung von Schwimmbad, FBH und WW eingebaut habe. Die dazu verwendete Regelung verfügt über keine Schnittstelle mit der sie irgendwie Ihre Werte über einen Browser zugänglich machen könnte. Ich denke der Moment ist gekommen dass ich endlich mal das Wiregate ausprobiere, gesetzt dem Fall dass Folgendes möglich ist:
    -Mit dem WG (und 1-wire Sensoren) werden alle relevanten Temperaturen gemessen, aufgezeichnet und in einem definierten Zeitraum per E-Mail gesendet
    -Über Browser kann jeder Zeit der momentane Zustand visualisiert werden (das Design ist uninteressant)
    -Es können Alarmwerte festgelegt werden bei denen wiederum ein E-Mail Versand stattfindet
    -Das Ganze kann von jemandem konfiguriert werden der mit ETS, Experte und Konsorten klarkommt aber z.B. bei CoDeSys die Löffel abgibt. Von Linux habe ich auch keinen Schimmer
    Grüsse aus Andalusien
    Klaus



    #2
    Das sollte möglich sein. Die Werte einzeln oder gemeinsam auf einer Webseite kann man sich auch anschauen.

    Geschaltet soll nichts werden? Dann würde das ja fast out of the box funktionieren :-)

    Lbau

    Kommentar


      #3
      Geschaltet werden soll (noch) nichts. Dem Kunden geht's nur darum dass überwacht werden kann wenn er einige Wochen ausser Haus ist. Später werden wir dann schon den Arbeitsbereich des WG vergrössern.
      Grüsse aus Andalusien
      Klaus


      Kommentar


        #4
        KNX vorhanden und sonst was dazu ?

        Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
        -Mit dem WG (und 1-wire Sensoren) werden alle relevanten Temperaturen gemessen, aufgezeichnet und in einem definierten Zeitraum per E-Mail gesendet
        1&2 ist out-of-the Box
        eMailversand + Alarmwerte (Beispiel Schwellwertschalter in den Code-Schnipseln) müsste man ein klein bisschen was tun, am ehesten ein Plugin; Dafür gibts zwei Möglichkeiten: etwas Perl oder kundenspezifische Programmierung.
        Möglich ja, im Prinzip ein 30-Zeiler..
        (oder linknx, ist halt aber recht "roh" in die XML-config zu schreiben)

        Das wären die Optionen, "Logikengine" gibts sonst keine..

        -Über Browser kann jeder Zeit der momentane Zustand visualisiert werden (das Design ist uninteressant)
        Geht out-of the box.

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Hallo Makki,
          im Moment kein KNX oder sonst was. Wenn alles ausser e-Mail+Alarm out of the box geht, dann werde ich morgen ein Angebot machen.
          Grüsse aus Andalusien
          Klaus


          Kommentar


            #6
            Zitat von makki Beitrag anzeigen
            (oder linknx, ist halt aber recht "roh" in die XML-config zu schreiben)
            Hoi

            Ich helfe gerne mit linknx und mailversand. Ist schnell eingerichtet.
            (normalerweise)
            Grüsse Bodo
            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

            Kommentar


              #7
              Wie schon des öfteren gesagt, alles auch immer Geschmackssache Wem linknx zusagt, der nimmt das, dafür isses drauf..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar

              Lädt...
              X