Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Bewegungsmelder SCN-BWM55 - Treppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Bewegungsmelder SCN-BWM55 - Treppe

    Hallo Zusammen,

    ich bin gerade an der KNX-Planung für mein Haus. Dabei würde ich gerne die Treppenbeleuchtung automatisch via Bewegungsmeldern auf der Treppe schalten.
    Aktuell wäre die Planung 1 Bewegunugsmelder mittig, auf jeder Treppe zu platzieren. Bin mir aber nicht sicher, ob das vom vertikalen Erfassungswinkel /15 ° ausreicht?
    Horizontal sind es ja 180 °, sprich das sollte auf jeden Fall passen.

    Wie habt ihr das gelöst mit automatischer Treppenbeleuchtung bei Bewegung? Welche Sensoren und wo habt ihr die platziert?

    Vielleicht habt ihr ja auch ein paar Bilder..

    Danke schonmal.


    #2
    Hallo,
    mein Elektriker meinte das die Erfassung auf der Treppe sehr schwierig sei. Er hat mir geraten die Treppenbeleuchtung einfach Zeitabhängig zu schalten da die LEDs eh nicht viel Strom brauchen sollen.

    Ich bin allerdings auch erst in der Planung daher würden mich auch andere Meinungen interessieren.

    Kommentar


      #3
      Es lässt sich nahezu jeder Treppenlauf mit PMs erfassen. Auch wenn das oftmals nicht einfach ist, ist es dennoch "nur" eine Frage des Aufwandes, der Auswahl und Positionierung.
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        die Auswahl und Positionierung des PM ist auch abhängig von der Treppenart und wie das Geländer aufgebaut ist etc.
        Bei uns haben wir beispielsweise den B.E.G Indoor 180-KNX verbaut, da dieser auch 180° nach unten schaut.

        Gruß Regu

        Kommentar


          #5
          Ich habe ganz einfache BWMs an der Wand montiert - quasi wie eine Lichtschrank am Beginn der Treppe. Das hat zudem den Vorteil, dass man ggf. mittels einer Logik erfassen kann in welche Richtung eine Person die Treppe nutzt. Bei größerem Verkehrsaufkommen klappt das natürlich nicht mehr
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            #6
            Wenn du dich traust eine ausreichend lange Nachlaufzeit zu machen, dann ist die Treppe auch kein Problem, weil du nur das Betreten der Treppe an beiden Seiten erfassen musst. Normalerweise schläft man auf einer Treppe nicht ein, und sollte es wirklich zu einem längeren Aufenthalt dort kommen, sind wahrscheinlich zwei Personen dort und unterhalten sich - auch nicht ganz ohne Bewegung. Und in einer Minute können auch ältere Personen ein paar Stufen steigen.

            Gruß
            Florian

            Kommentar


              #7
              Ich habe den gleichen Bewegungsmelder installiert.
              Die Empfehlung von Voltus war, dass ich oben und unten einen Bewegungsmelder installieren soll. (Oberhalb der 2ten oder 3ten Stufe).
              Einer mittig wäre schwierig und selten perfekt Umsetzbar

              Kommentar


                #8
                Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                Wenn du dich traust eine ausreichend lange Nachlaufzeit zu machen, dann ist die Treppe auch kein Problem, weil du nur das Betreten der Treppe an beiden Seiten erfassen musst. Normalerweise schläft man auf einer Treppe nicht ein, und sollte es wirklich zu einem längeren Aufenthalt dort kommen, sind wahrscheinlich zwei Personen dort und unterhalten sich - auch nicht ganz ohne Bewegung. Und in einer Minute können auch ältere Personen ein paar Stufen steigen.

                Gruß
                Florian
                D.h. zwei Bewegungsmelder an Anfang und Ende platzieren? Oder gibt es auch Lichtschranken?

                Kommentar


                  #9
                  KNX Lichtschranken habe ich noch keine gesehen, aber es gibt auch z.B. PMs mit mehreren Sektoren, die du getrennt auswerten kannst. Dann kannst du den so setzen, dass der Treppenbereich und der Flurbereich getrennt ausgewertet wird. Ein Kollege hat hier einmal den MDT BWM um 90° versetzt eingebaut und so sehr trennscharf das Betreten der Treppe erkannt.

                  Gruß
                  Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von AllinOne Beitrag anzeigen
                    Ich habe den gleichen Bewegungsmelder installiert.
                    Die Empfehlung von Voltus war, dass ich oben und unten einen Bewegungsmelder installieren soll. (Oberhalb der 2ten oder 3ten Stufe).
                    Einer mittig wäre schwierig und selten perfekt Umsetzbar
                    Okay, das ist doch mal eine Aussage, die mir dann auch weiterhilft und ich es wohl dann so machen werde...

                    Kommentar


                      #11
                      stehe vor einem ähnlichen Problem, schalten die Melder erfahrungsgemäß auch wenn Sie zwischen 2 Stufen hindurchschauen?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von jockele Beitrag anzeigen
                        stehe vor einem ähnlichen Problem, schalten die Melder erfahrungsgemäß auch wenn Sie zwischen 2 Stufen hindurchschauen?
                        Wie meinst du das?
                        Offene Treppe?
                        Wenn ja kann ich nichts zu sagen, da ich eine gemauerte Treppe habe.
                        Aber ich denke dass sie dann auch schalten sollten, wenn es im Detektierungsbereich des Melders liegt.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von jockele Beitrag anzeigen
                          stehe vor einem ähnlichen Problem, schalten die Melder erfahrungsgemäß auch wenn Sie zwischen 2 Stufen hindurchschauen?
                          Falsche Positionierung der Bewegungsmelder?!
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #14
                            es handelt sich um 2 u-förmige gewendelte Treppen die übereinander liegen (Keller - EG und EG-OG).
                            Für die Treppe Keller-UG könnte ich den Melder mittig im Querschenkel des U anordnen. Könnte dieser Melder durch die Stufen der Treppe EG-OG sehen könnte ich damit auch die unteren Tritte der Treppe EG-OG erfassen. Hoffe das war halbwegs verständlich, ansonsten kann ich mal noch eine Skizze machen

                            Kommentar


                              #15
                              Eher schlecht, denke ich. Du siehst ja nur Beine, die sind von der Kleidung verdeckt, und der Temperaturunterschied wahrscheinlich nicht so offensichtlich. Du musst du experimentieren. Mit HF BWMs ginge es vielleicht.

                              Gruß
                              Florian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X