Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - HS-Logikbaustein Min/Max/Mittelwert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - HS-Logikbaustein Min/Max/Mittelwert

    Hi
    ich bin´s schon wieder, nachdem ein Problem gelöst ist,
    habe ich gleich das nächste
    und zwar geht es um den Logikbaustein Min/Max/Mittelwert

    Ich habe im alten Forum eine kleine Beschreibung von Tilo hierzu gefunden:

    http://www.knx-user-club.de/index.ph...apper&Itemid=2

    ok soweit funktioniert es auch, Min/Max mit Zeitstempel wird angezeigt
    aber der Mittelwert wird noch nicht angezeigt
    hängt das evtl. mit dem Eingang Messweite zusammen ,
    denn diesen habe ich bis jetzt noch nicht beschaltet.
    Grüße Manuel

    #2
    Ohne Messweite > 0 kein Mittelwert .

    Ist eigentlich logisch, weil Divison durch 0 nicht definiert ist .

    Und im Baustein steht dazu:
    Code:
    5012|0|"(SC[1] or EI) and SN[2]<>0"|"SN[1]/SN[2]"|""|1|0|0|0
    5012|0|"(SC[1] or EI) and SN[2]==0"|"0"|""|1|0|0|0
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Zitat von Michel Beitrag anzeigen
      Ohne Messweite > 0 kein Mittelwert .

      Ist eigentlich logisch, weil Divison durch 0 nicht definiert ist .

      Und im Baustein steht dazu:
      Code:
      5012|0|"(SC[1] or EI) and SN[2]<>0"|"SN[1]/SN[2]"|""|1|0|0|0
      5012|0|"(SC[1] or EI) and SN[2]==0"|"0"|""|1|0|0|0
      das was im Baustein steht verstehe ich noch nicht so ganz,
      aber wenn ich Dich richtig verstehe, muß ich dort 86400 für eine Messweite von 24std. vorgeben.
      Und um immer die Messwerte eines Tages zu haben, muß ich um 0:00Uhr einen Reset auf den Baustein geben, oder?
      Grüße Manuel

      Kommentar


        #4
        Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
        ...muß ich dort 86400 für eine Messweite von 24std. vorgeben.
        Und um immer die Messwerte eines Tages zu haben, muß ich um 0:00Uhr einen Reset auf den Baustein geben, oder?
        Ich habe das jetzt mal damit versucht, doch leider funktioniert es so auch nicht.
        Oder zeigt er erst nach Ablauf der 24h den Mittelwert an?
        Grüße Manuel

        Kommentar


          #5
          Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
          Oder zeigt er erst nach Ablauf der 24h den Mittelwert an?
          So wie Du es beschaltet hast, ja. Die Messweite gibt an alle wieviel Sekunden der Baustein den aktuellen Wert zur Mittelwertbildung nimmt.

          Gibst Du da z.B. 60 Sekunden ein dann wird innerhalb einer Stunde der Mittelwert von 60 Sampen gebildet, in einem Tag also 24x60 Samples. Wenn Du jeweils den Mittelwert des Tages brauchts dann einfach noch um 0:00 ein Reset.

          Gruss,
          Gaston

          Kommentar


            #6
            Hallo Gaston,

            Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
            Gibst Du da z.B. 60 Sekunden ein dann wird innerhalb einer Stunde der Mittelwert von 60 Sampen gebildet, in einem Tag also 24x60 Samples.
            ok danke für die Hilfe, auch wenn ich es jetzt nicht so ganz verstanden habe versuche ich es mal mit einer Messweite von 60s

            Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
            Wenn Du jeweils den Mittelwert des Tages brauchts dann einfach noch um 0:00 ein Reset.
            aber so wie ich das sehe werden dann alle gespeicherten Werte gelöscht oder?
            Grüße Manuel

            Kommentar


              #7
              hallo manuel,

              nach dem reset startet der baustein von vorne. du könntest aber die werte in ikos weiter verarbeiten.
              glück auf

              günther

              Kommentar


                #8
                Hallo Günther,
                Zitat von blue04 Beitrag anzeigen
                nach dem reset startet der baustein von vorne.
                das hab ich mir gedacht

                Zitat von blue04 Beitrag anzeigen
                du könntest aber die werte in ikos weiter verarbeiten.
                Wie meinst Du das?
                Grüße Manuel

                Kommentar


                  #9
                  bevor du den reset machst, schreibst du die daten der iko´s weg.
                  z.b. setze wert von mittelwert1 auf mittelwert2.

                  oder trage daten in archive ein, dann kannst du per diagramm weitere auswertungen machen.
                  glück auf

                  günther

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X