Hi das Thema kenne ich, meine Gardenaventile laufen mit 24VAC und werden nicht heiß, nach 45min Beregnung.
Ich hatte mir mal auch in der Bucht richtige Messingmagnetventile ersteigert die wurden auch so brüllend heiß, die konnte man garnicht anfassen. Offensichtlich musste ein hoher Strom fließen um eine mechanische Wirkung (hohes Anzugsmoment) im Ventil zu erzeugen, der hohe Strom bleibt natürlich bestehen, man müsste den Strom elektronisch auf den Haltestrom reduzieren, was auch auf anderen Gebieten in der Praxis gemacht wird (Flipperfinger beim Flipper).
Gardena geht da wohl einen anderen Weg, was die Mechanik anbelangt und somit sind offensichtlich keine hohen Ströme erforderlich,
bei meiner Gardenaschaltuhr ist auch nur ein kleines Steckernetzteil dabei gewesen. Ich kann ja heut Abend mal nachschauen, wieviel Ampere das Teil kann.
Gruß Marionese
Ich hatte mir mal auch in der Bucht richtige Messingmagnetventile ersteigert die wurden auch so brüllend heiß, die konnte man garnicht anfassen. Offensichtlich musste ein hoher Strom fließen um eine mechanische Wirkung (hohes Anzugsmoment) im Ventil zu erzeugen, der hohe Strom bleibt natürlich bestehen, man müsste den Strom elektronisch auf den Haltestrom reduzieren, was auch auf anderen Gebieten in der Praxis gemacht wird (Flipperfinger beim Flipper).
Gardena geht da wohl einen anderen Weg, was die Mechanik anbelangt und somit sind offensichtlich keine hohen Ströme erforderlich,
bei meiner Gardenaschaltuhr ist auch nur ein kleines Steckernetzteil dabei gewesen. Ich kann ja heut Abend mal nachschauen, wieviel Ampere das Teil kann.
Gruß Marionese
Kommentar