Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gartenbewässerung: Magnetventile + Gehäuse gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Gartenbewässerung: Magnetventile + Gehäuse gesucht

    Hi,

    ich möchte mir gerne eine Gartenbewässerung bauen, will das aber selbst installieren.

    Ich hätte dafür gerne mit 230V steuerbare Magnetventile (stromlos geschlossen). Insgesamt 3 Stück, und ich würde das gerne in einem nichtleitenden Kunststoffgehäuse untebringen.

    Die Ventile müssen kondensierende Feuchtigkeit sowie eine Betriebstemperatur von +5 bis +45 Grad und eine Lagertemperatur (eingebaut, ohne Wasser) bis -20 Grad C aushalten.

    Ok, ich könnte das jetzt selbst raussuchen, im Web gibts hunderte Anbieter. Aber ich denke, dass hier jemand so etwas schon selbst gebaut hat und mir einen Tipp geben kann

    Die Ventile will ich im Übrigen über einen normalen Schaltaktor steuern!
    Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

    #2
    Hi rb84,

    schau mal hier: https://knx-user-forum.de/108468-post32.html

    Es gibt noch ein paar mehr Threads zur Gartenbewässerung und Magnetventilen. Für Alternativen mal die Suchfunktion anwerfen

    Grüße,
    Julian

    Kommentar


      #3
      Super Danke!

      Im Forum hatte ich auch schon gesucht. Ich suche allerdings per Google mit "site:knx-user-forum.de".

      Eine Suche im Forum (Forensuche) nach "Magnetventil 230V" liefert definitiv NICHT das von dir verlinkte Ergebnis, obwohl die Suchbegriffe doch vorkommen!

      Und bei Google werden aus irgendwelchen Gründen nicht wie in anderen Foren einzelne Threads sondern einzelne Beiträge angezeigt. Geht es um Magnetventile über 8 Seiten dann spuckt Google 8 Seiten Ergebnisse aus...
      Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

      Kommentar


        #4
        Muss es denn unbedingt 230V sein ?? Ansonsten würde ich mal bei Gardena Professional gucken, die haben 24v Ventile. Alternativ würde ich einen Blick zu Hunter werfen, die werden Ähnliches haben.


        Gruß

        Gringo

        Kommentar


          #5
          Hi, ich habe auch die Gardenateile in Verwendung.
          Die Magnetventile sind in einer entsprechenden Kunststoffbox untergebracht (auch von Gardena). Laufen tadellos, mit entsprechender Entwässerungsdrainage kann man die Teile auch eingebaut lassen, bzw. im Winter ausbauen, dazu braucht man(n) nur 2 Splinte ziehen und das Ventil ist ausgebaut.

          Was mir allerdings auffällt ist die Lebensdauer der Turbinenregner, die gehen schnell kaputt, offensichtlich Kernschrott, wie alles von Gardena, selbst die teuersten Teile von Gardena zur Gartenbewässerung halten max. einen Sommer (Hab ich alles schon ausprobiert). Ich würde bei mir nur noch Regner von Hunter einbauen, nicht umsonst sind die Teile immer in Hotelanlagen zu finden und nicht Gardena.

          Kommentar


            #6
            Also, ich kann von den Gardenaventilen nur abraten: die Verbindungen sind scheinbar nicht dafür ausgelegt, dauernd unter Druck zu stehen: die Verbindung mit den Splinten ist nach einiger Zeit nicht mehr dicht.

            Auch hier sollte man lieber die Rainbird/Hunter-Variante nehmen.
            Gruß, Marc

            Kommentar


              #7
              Zitat von Marionese Beitrag anzeigen
              Hi, ich habe auch die Gardenateile in Verwendung.
              Die Magnetventile sind in einer entsprechenden Kunststoffbox untergebracht (auch von Gardena). Laufen tadellos, mit entsprechender Entwässerungsdrainage kann man die Teile auch eingebaut lassen, bzw. im Winter ausbauen, dazu braucht man(n) nur 2 Splinte ziehen und das Ventil ist ausgebaut.

              Was mir allerdings auffällt ist die Lebensdauer der Turbinenregner, die gehen schnell kaputt, offensichtlich Kernschrott, wie alles von Gardena, selbst die teuersten Teile von Gardena zur Gartenbewässerung halten max. einen Sommer (Hab ich alles schon ausprobiert). Ich würde bei mir nur noch Regner von Hunter einbauen, nicht umsonst sind die Teile immer in Hotelanlagen zu finden und nicht Gardena.
              Hallo, also das kann ich so nicht bestätigen. Meine Gardena Anlage läuft seit 5 Jahren Problemlos und ich baue die Ventile im Winter nicht aus. Allerdings wundert mich die Sache mit dem Splint. Bei mir sind die Ventile alle mit Schraubverbindungen befestigt. Auch die Regler sind bei mir sehr robust. Mit dem Vertikutierer versehentlich etc drüber macht alles nichts.
              Welches System habt ihr ?? Es gibt GARDENA in Baumarktquali und es gibt das System für den Galabau. Das BM zeug taugt nichts, das für den Galabau ist eigentlich recht gut.

              Hunter etc soll aber auch sehr gut sein.


              Gruß

              Gringo

              Kommentar


                #8
                Also ich kann immer nur noch Hunter empfehlen, siehe meine anderen Post bzgl. der Bewässerungsthemen. Dazu einfach mal die Sufu füttern mit Hunter.

                Die Produkte der Marke Gardena kann man wie Marc schon sagt vergessen, undicht, die Regner funktionieren nicht richtig (seh ich bei den Eltern) Das einzigste was ich von Gardena benutze sind die Wasserschnellkupplungen für den Schlauch, wenn ich mal den Hof oders Auto abspritzen mag.

                Die Hunterventile arbeiten mit 24V und sind absolut störunempfindlich, genauso wie die MP Rotator Beregner !

                Dazu die Ventile in ne Ventilbox gesetzt, und vorm Winter die Leitungen mit Druckluft leerdrücken, kein Problem mit Frost.
                Gruss Mathias

                Kommentar


                  #9
                  Wenn ich das gerade über Gardena lese...

                  Wie empfindlich sind Regner etc. eigentlich gegen Kalk im Leitungswasser?
                  Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

                  Kommentar


                    #10
                    sehr!!!
                    Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                    Andreas


                    Alter Hof mit neuer Technik

                    Kommentar


                      #11
                      Habt ihr eigentlich auch Probleme mit Druckschlägen? Ich habe diese sowohl bei der Leitung vom Hauswasserwerk zu den Regnern, als auch in der Leitung für die Zisternenwiederbefüllung.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von anlo007 Beitrag anzeigen
                        sehr!!!
                        *heul*

                        Das ist seeeehr schlecht, unser Wasser ist extrem kalkhaltig
                        Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

                        Kommentar


                          #13
                          Was habt ihr denn alle für Gardena Material wo gekauft ??

                          Wir haben bei uns eine Gardena Anlange vom Gartenbauer, das Professional System. 9 Kreise insg. 35 Regner 750 m Leitung + Beetbewässerung in 1 " Ausführung. Die Anlage ist seit 5 Jahren nahezu problemlos in Betrieb (aus dem Karton heraus war eines der 24V Ventile kaputt und einmal ist die Anlage angegangen als der Rasenmäher noch unterwegs war, hat einen Sprenger umgemäht) Ansonsten nur die "üblichen Wartungsarbeiten" (bei Bedarf die Schmutzsiebe reinigen) ggf nach dem Winter mal einen Sprenger etwas nachstellen. Betrieben wird das ganze übrigens mit sehr sehr kalkhaltigem Brunnenwasser und das nicht zu knapp. im Sommer läuft die Anlage alle 2-3 Tage 7 Std. (Großes Programm) ansonsten ca 3 Std. kurzes Prog. wenns geregnet hat natürlich nicht.

                          Wie gesagt Kalk sehe ich da nicht als Problem an. Was Gardena als evtl. Problem angibt ist sehr stark Eisenhaltiges Wasser, das haben wir aber nicht. Generell sollte man daher auch unterscheiden zwischen Gardena Baumarkt und Gardena Galabau.

                          Einziger Nachteil: Ersatzteile / Erweiterungen muss ich immer über Gardena direkt oder einen Gartenbauer beziehen. An Baumärkte wird das Zeug größtenteils nicht verkauft.


                          Gruß

                          Gringo

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo rb84,

                            da ich ebenfalls mit der Planung unserer Beregnungsanlage beschäftige möchte ich Dir gerne meine Erfahrungen aus meiner Recherche geben.

                            1. Hunter oder Rainbird sind beides prof. Hersteller von Bewässerungssystemen. Ist halt kein Baumarkt Material sondern was vom Profi.
                            2. Gardena ist deutlich teurer und beweitem nicht so professional. (Ersatzteile, Austauschdüsen, Filter, etc.)
                            3. Die Ventile würde ich immer in 24V bevorzugen. Wasser + 230V widerspricht meinem Wesen.

                            Wie auch schon ein Kollege hier aus dem Forum habe ich bei Genießen statt gießen! Bewässerung vom Hunter Beregnungsparadies mir viele Infos geholt und werde in den nächsten Wochen Kontakt zwecks Planung aufnahmen.
                            Ist übrigens kostenlos.
                            Die Anlage werde ich dann selbst einbauen und über den EIB steuern.

                            So die Planung.

                            Ich werde Hunter Material einsetzen und die Ventile zentral im Pumpenhaus installieren.
                            Ich berechte dann hier im Forum über die Vortschritt.
                            Gruß

                            Ralf

                            Kommentar


                              #15
                              Es tropft

                              Zitat von kippi Beitrag anzeigen
                              Die Hunterventile arbeiten mit 24V und sind absolut störunempfindlich, genauso wie die MP Rotator Beregner !
                              Habe seit dem Hochsommer auch 6 Hunterventile in Betrieb ("normally closed"). Die werden nach einer "Spritztour" von ca. 1 Stunde sehr sehr heiß und danach tropft es fleissig. Kennt ihr das auch?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X