Hallo zusammen,
für mein privates BV setze ich viele RGB/RGBW und einfarbige LED-Stripes (indirekte Beleuchtung, Konstantspannung) und Power-LED-Downlights (Konstantstrom) ein.
Die DMX-Treiber (Euchips PX24500D und PX706-350) sollen über eine Wago 750-849 mit KNX-EIB-TP1-Klemme 753-646 über den LAN-DMX-STAGE-PROFI angesteuert werden.
Da wir das neue Eigenheim aber schon bezogen haben und mir momentan einfach die Zeit fehlt, die Ansteuerung über die Wago zu realisieren, habe ich vor, das erstmal provisorisch direkt über ein KNX-DMX-Gateway zu machen. (Ich weiß, nichts ist so dauerhaft, wie ein Provisorium...
)
Nun meine Frage, wer von Euch hat schon gute Erfahrungen mit welchem KNX-DMX-Gateway gemacht?
Für ein paar Tipps für das Gateway (aber auch zum eigentlichen Plan Wago 750-849 mit LAN-DMX-STAGE-PROFI) wäre ich Euch sehr dankbar.
Gruß
Peter
für mein privates BV setze ich viele RGB/RGBW und einfarbige LED-Stripes (indirekte Beleuchtung, Konstantspannung) und Power-LED-Downlights (Konstantstrom) ein.
Die DMX-Treiber (Euchips PX24500D und PX706-350) sollen über eine Wago 750-849 mit KNX-EIB-TP1-Klemme 753-646 über den LAN-DMX-STAGE-PROFI angesteuert werden.
Da wir das neue Eigenheim aber schon bezogen haben und mir momentan einfach die Zeit fehlt, die Ansteuerung über die Wago zu realisieren, habe ich vor, das erstmal provisorisch direkt über ein KNX-DMX-Gateway zu machen. (Ich weiß, nichts ist so dauerhaft, wie ein Provisorium...

Nun meine Frage, wer von Euch hat schon gute Erfahrungen mit welchem KNX-DMX-Gateway gemacht?
Für ein paar Tipps für das Gateway (aber auch zum eigentlichen Plan Wago 750-849 mit LAN-DMX-STAGE-PROFI) wäre ich Euch sehr dankbar.
Gruß
Peter
Kommentar