Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX über Coax-Kabel?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Es gibt ja immer noch KNX RF...
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #17
      Hi Frank,
      mit KNX RF kenne ich mich noch nicht aus. Aber ich vermute fast ich bräuchte auf dem Dach trotzdem eine Stromversorgung, richtig? Dann wäre es das gleiche Problem in weiss (statt in grün )

      Kommentar


        #18
        Den Strom auf dem Dach könnte ein kleines Solarmodul liefern - auf dem Flachdach besonders einfach aufzustellen.

        Kommentar


          #19
          Zitat von MoseP Beitrag anzeigen
          Den Strom auf dem Dach könnte ein kleines Solarmodul liefern - auf dem Flachdach besonders einfach aufzustellen.
          und wie kommen die KNX Daten dann ins Haus? Über eine Licht-Morse-Strecke?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #20
            Per Drohne
            Gruß
            Florian

            Kommentar


              #21
              Erstens: eine installation, wo man kein kabel zum dach mehr nachziehen kann und nicht mal das bestehende koax gegen was anderes tauschen kann, ist übler murks!

              Zweitens: wenn es im vertag ist und der eli es vergessen hat, muss er es nachträglich irgendwie nachinstallieren, egal mit welchem aufwand

              Drittens: (notlösung 1) das koax könnte man problemlos für die stromversorgung nztzen und knx zb per funk

              Viertens: (notlösung 2) für eine möglichst kurze strecke würde ich es versuchen, das koax als knx-kabel zu missbrauchen. Aber nur als separate line, um mir nicht den rest ggf zu"verseuchen". Knx mit 9800 baud läuft auf kurzen strecken fast mit allem, egal ob klingeldraht oder was auch immer.... (also nur zur not oder auf dem testbrett, nicht als geplante sparlösung)
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #22
                zu 4. Widerstand der Koax-Leitung betrachtet?
                Gruß Karl

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Karl123456 Beitrag anzeigen
                  zu 4. Widerstand der Koax-Leitung betrachtet?
                  tQ9tdWK_widerstand_149.jpg

                  Es bleibt Murks... im Neubau.. noch kein Jahr alt.. juuuhuuu....
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Karl123456 Beitrag anzeigen
                    zu 4. Widerstand der Koax-Leitung betrachtet?
                    Was willst du uns geistreiches sagen?
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      und wie kommen die KNX Daten dann ins Haus? Über eine Licht-Morse-Strecke?
                      Schlechte Laune? Über das im Beitrag oben erwähnte KNX-RF vielleicht...

                      Concepts Idee mit Strom per Coax gefällt mir, wenn's eh schon verhunzt ist geht das eigentlich auch.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Karl123456 Beitrag anzeigen
                        zu 4. Widerstand der Koax-Leitung betrachtet?
                        Ja, und auf "marginal" eingestuft.

                        In diesem Notfall, und ich betone, in diesem einen Notfall, würde ich bei mir zu Hause die Coax nehmen.

                        @MoseP: Machst Du uns ne Skizze für ne KNX RF Lösung hierfür. Danke!
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von MoseP Beitrag anzeigen
                          Schlechte Laune? Über das im Beitrag oben erwähnte KNX-RF vielleicht...

                          Concepts Idee mit Strom per Coax gefällt mir, wenn's eh schon verhunzt ist geht das eigentlich auch.
                          Das hat nichts mit Laune sondern mit Fakten zu tun.
                          Knx rf kann nicht als Hauptlinie verwendet werden. Eine knx RF Wetterstationen gibt es nicht. Also geht das nicht.. das war ein Scherz von Frank.
                          Zuletzt geändert von BadSmiley; 28.05.2017, 06:58.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #28
                            Danke euch allen für die vielen Tipps. Ich denke ich werde die verschiedenen Lösungsvorschläge der Reihe nach ausprobieren:
                            1. Koax Kabel durch KNX Kabel austauschen. Vielleicht schaffe ich es doch irgendwie das Kabel raus zu ziehen. Während das raus ziehens dann einfach ein KNX Kabel hinten dran binden und dann hätte ich es oben.
                            2. Koax Kabel als KNX Leitung misbrauchen. Wer weiss, vielleicht klappt das.
                            3. Da KNX RF nicht funktionieren zu scheint, lege ich halt doch ein neues Kabel über die Aussenwand hoch.

                            Grüße,
                            Andreas

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von mcfly3001 Beitrag anzeigen
                              Danke euch allen für die vielen Tipps. Ich denke ich werde die verschiedenen Lösungsvorschläge der Reihe nach ausprobieren:
                              1. Koax Kabel durch KNX Kabel austauschen. Vielleicht schaffe ich es doch irgendwie das Kabel raus zu ziehen. Während das raus ziehens dann einfach ein KNX Kabel hinten dran binden und dann hätte ich es oben.
                              2. Koax Kabel als KNX Leitung misbrauchen. Wer weiss, vielleicht klappt das.
                              3. Da KNX RF nicht funktionieren zu scheint, lege ich halt doch ein neues Kabel über die Aussenwand hoch.

                              Grüße,
                              Andreas
                              Wenn 1. schief geht, klappt 2. auch nicht mehr

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von drego Beitrag anzeigen

                                Wenn 1. schief geht, klappt 2. auch nicht mehr

                                Das kommt drauf an, wie stark er dran reisst. Wenn er dran zieht wie barbie, kann er gleich zu punkt 2 übergehen, weil da nix kaputt ist

                                mcfly3001 wer hat jetzt das kabel vergessen, du oder dein eli?
                                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X