Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Mhm... Multicast funktioniert nicht mit deinem Interface oder sehe ich das falsch? Hast du eine Paypal Adresse?
Was heißt Multicast, das er mehrer Verbindungen gleichzeitig können muss?
Wenn ja kann er das, oder liege ich da falsch, vielleicht könnte mal jemand von den Profis was dazu sagen.
Falls es nicht geht sende ich dir meine PayPal Adresse allerdings wäre ich trotzdem bereit dich zu unterstützen, in Sachen Grafiken und Gestaltung falls erwünscht!
Was heißt Multicast, das er mehrer Verbindungen gleichzeitig können muss?
Nee, das heisst es gibt:
KNXnet/IP Tunneling: (heisst Unicast, 3671/UDP), Umgangssprachlich "IP-Schnittstelle" wie N148, Weinzierl 730 etc
und
KNXnet/IP Routing: (heisst Multicast, auch 3671/UDP), Umgangssprachlich "IP Router" wie N146, Weinzierl 750, ABB IP/R etc. (wobei das wiederum mit "Routing" iSv IP soviel zu tun hat wie Gurke mit Birne )
Danke für die Info, ich nehme mal an das es auch nicht so einfach wäre in so eine App die eibd anbindung einzubinden oder?
Wenn ich dir in Dortmund richtig zugehört habe nutzt du das in der 1-wire Box und das könnte ich doch als "Router" einsetzen, oder fange ich jetzt an zu träumen.
Lange rede kurzer Sinn könnte man nicht in einer App auch die Schnittstelle im Netz frei definieren lassen, sowie ich das in der ETS oder mit dem eibd auch machen muss?
Wenn das alles nicht geht muss ich mir wohl doch einen Mac holen und die Misterhouse App selber schreiben!
Die URL der mono-App zeigt bei mir auf den Rechner, wo auch eibd/MH läuft (bei mir z.B.: http://192.168.1.75:8080/mono/test.xml) - funzte im wlan beim ersten Versuch (Zugriff von Außerhalb ist noch nicht eingerichtet - Muss erst Zeit in die Sicherheitsfragen investieren ). Sonst waren keine weiteren Einstellungen nötig.
Ob "mit eibd aufs IP-Interface" funktioniert kann ich jetzt auf die schnelle auch nicht sagen - gibt aber sicher jemanden hier, der sich jetzt angesprochen fühlt und das weiß.
sind eigentlich Erweiterungen z.B. Einbindung der Rückmeldungen (Schaltzustand, Rollladenposition,..) oder auch das lesen von anderen Statis außer Temperatur (Helligkeit, Strom,Fensterkontakte,..) geplant?
Am Wochenende werd ich mal mein xml-file erweitern - und mal sehen was der WAF so sagt
Die URL der mono-App zeigt bei mir auf den Rechner, wo auch eibd/MH läuft (bei mir z.B.: http://192.168.1.75:8080/mono/test.xml) - funzte im wlan beim ersten Versuch (Zugriff von Außerhalb ist noch nicht eingerichtet - Muss erst Zeit in die Sicherheitsfragen investieren ). Sonst waren keine weiteren Einstellungen nötig.
Ob "mit eibd aufs IP-Interface" funktioniert kann ich jetzt auf die schnelle auch nicht sagen - gibt aber sicher jemanden hier, der sich jetzt angesprochen fühlt und das weiß.
So sieht das bei mir auch aus (http://192.168.0.2:8080/monoKNX/test.xml) die IP vom Rechner (Ubuntu 8.1 in Vbox) wo eibd läuft, allerdings mit dem unterschied das eibd bei mir nicht auf die serielle geroutet ist sondern auf die IP-Schnittstelle, hatte das vorher aber auch auf einer USB am laufen.
Komisch sieht eigentlich alles gleich aus.
Und Misterhouse kommuniziert bestens damit, oder darf der vieleicht nicht parallel laufen?
Ich schreibe mir heute Abend mal selber eine xml und teste nochmal!
Also wenn das bei dir über eibd auf die serielle geht müsste das bei mir doch auch mit eibd aufs IP-Interface gehen...
Hoi Christoph
Ja muss gehen, der eibd stellt einen Multicast "Router" zur Verfügung.
Kommt einfach auf die Parameter beim Start vom eibd an.
eibd -? oder eibd -help ist Dein Freund. Ich weiss es gerade nicht auswendig.
Bin unterwegs...
Grüsse Bodo
Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;
Also MH läuft bei mir auch. An dem sollte es nicht liegen.
Wie startest du eibd - muss wohl als Server/Router laufen (meins: eibd -i -d -D -S -R ft12:/dev/ttyS0)
Ich starte das so per tunneling Verbindung (eibd -d -D -S -T -i ipt:192.168.0.100)
Der Unterschied ist das -R bzw. -T
Kannst du mir sagen was das auf sich hat?
Hallo
Ich starte eibd normal so: eibd -D -T -S -d -i ipt:192.168.2.7
habe nun noch -R eingefügt : eibd -D -T -R -S -d -i ipt:192.168.2.7
Aber dann habe ich das totale Chaos auf dem BUS.
Alle Telegramme werden 6 mal wiederholt.
Muss ich nun das -S raus nehmen und dafür das -R einfügen?.
Ansonsten läuft " MonoKNXControl for iPad".
Gruß NetFritz
KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP
@Netfritz: welche Version des eibd ? Ich meine mich dunkel zu erinnern das da Post-0.0.4 mal was mitm Filter war.. Andere eibd oder KNXnet/IP Router im Netz ?
So ansich, Backend tunneling und weiterleitung auf Routing sollte das schon so passen..
Hallo
Ich meine es ist noch die eibd 0.0.3 wo wo noch eine Datei geändert wurde um mit PHP den BUS abzufragen.
Ich habe habe noch die Wago 750-849 mit 2KNX Geräten in Betrieb.
Ich wollte schon die Wago-KNX-Schnittstelle nutzen.
Ich kann aber beim IPad keine IP für die Wago extra eintragen.
Der untere Teil des Setting fehlt beim mir im IPad.
Gruß NetFritz
KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar