Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steckdosen: Wo ist bei euch der L1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich habe vor über 20 Jahren Elektroanlageninstallateur und Elektromeister Energietechnik gelernt.

    Mir wurde damals beigebracht, dass Phase links (bzw. oben bei gedreht eingebauten) in Steckdosen im Rahmen eines "ungeschriebenen Elektrikergesetzes" zu verdrahten ist, aber elektrisch und von der Sicherheit her ist natürlich egal. Ob diese Aussage meines Lehrmeisters damals stimmte, keine Ahnung.

    Beim französischen System ist die Phase auch Links. Im Internet lassen sich beide Varianten finden.

    Interessante Behauptungen / Begründungen aus dem Internet:
    • 80% der Kinder (die Rechtshänder) würden mit Muttis Stecknadel im rechten Loch fummeln. Also Phase links.
    • Die meisten Steckdosen-Tester würden angeblich die Phase rechts erwarten. Wieder rechts....
    • Beim Wasser ist links auch heiß und rechts kalt, daher die Phase links.

    Also sucht es Euch aus

    Kommentar


      #17
      Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
      "ungeschriebenen Elektrikergesetzes" -> Phase Links
      so hab ich es auch von meinem Meister gelernt und das wird von all meinen Bekannten & Kollegen auch so gehandhabt!
      Grüße Manuel

      Kommentar


        #18
        rechts.
        obwohls egal ist.
        Keine VDE Vorschrift auffindbar.
        DAS müsste man doch endlich mal in eine EU VORSCHRIFT
        packen....
        Da ist doch ein Ausschuss gefragt, oddr?
        Never stop thinkin´

        Kommentar


          #19
          In der Lehre vor 25 Jahren haben wir uns mal innerbetrieblich auf links geeinigt. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier:-), ich mache das heute immer noch so!
          Ein "schlauer" Ing. hat mir mal erzählen wollen, der Aussenleiter muß rechts angeschlossen werden, weil man ja auch mit rechts arbeitet und die Gefahr bei einem Stromschlag dann geringer wäre. Schließlich sei der Weg zum Herzen von der rechten Hand länger als von links!
          Auch diese "Geschichte" habe ich nie vergessen :-)

          Kommentar


            #20
            Ich hab rechts, das war aber auch mehr eine "zufallsentscheidung" (Eli gefragt, in der Firma ists zufällig auch so.. Nominell wohl egal). -> Hauptsache einheitlich, ich muss es mir merken können (zumindest solange es keine verbindliche Norm gibt)

            Links und Rechts sollte ein RCD aber immer&überall Leib und Leben vor Schaden schützen, auch Minderheiten, egal wo das Kind die Büroklammer tendenziell lieber einführt

            Den Durchschnitts-Eli habe ich eher so kennengelernt, das es ihm eh egal ist: Finger (ohne Lügenstift!) rein: tuts weh, wars L

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #21
              Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
              Wo gibt's den Stecker und was kostet er?
              Unter 10€

              Steckdosentester mit Phasenprüfer bei Westfalia Versand Deutschland


              Interessant ist, das ganz wenige bisher EGAL angekreuzt haben.


              Gruß
              Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

              Kommentar


                #22
                Bei mir im Haus ist die Phase L1 immer rechts. Hab ich auch so in meiner Lehre beigebracht bekommen.
                Innerbetrieblich ebenfalls Phase rechts.

                Kommentar


                  #23
                  Also die Frage, hab ich eben zum ersten mal gehöhrt.

                  Den Stecker kann man so oder so reinstecken, wir sind ja nicht in England.

                  Selbst diese Prüf-Stecker kann man so oder so reinstecken.

                  IMMER, wenn ich es wissen will oder muß, wo die Phase ist: Prüfe ich das mit dem Phasenprüfer.

                  Aber mal ehrlich, der Fall ist als Privatmann eher selten. Ich würde mich darauf NIE verlassen. Wie man ja auch am Ergebnis sehen kann.

                  Eine Norm braucht es dafür nicht. Braucht doch keiner. Vielleicht macht es in großen Gewerbebauten Sinn?

                  Es soll auch Discounter geben, die die HV in jedem Laden exakt gleich haben wollen. Das ist meines achtens aber eine persönliche Vorgabe des Auftragsgebers.
                  Gruß Tbi

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo,

                    soweit ich weiß gibt es dafür keine Vorschrift...

                    Kommentar


                      #25
                      Bei uns links.

                      Kommentar


                        #26
                        Mein erster Meister in der Lehre meinte einmal zu mir. "Phase schließe ich immer rechts an. Das ist in den meisten Fällen weiter vom Herz entfernt."

                        Das ist damals hängen geblieben und seitdem immer rechts.

                        Kommentar


                          #27
                          immer Links
                          greetz Benni

                          Kommentar


                            #28
                            Bei mir: Rechts
                            Da ich auch Überspannungssteckdosen installiert habe (da ist die Polung vorgegeben, nämlich rechts) habe ich alle rechts angeschlossen. Die Steckdose mit Üsp so einzubauen, dass der L links ist (Leuchten und Beschriftung auf den Kopf) sieht schon komisch aus.
                            Gruß Klaus

                            Kommentar


                              #29
                              Ich habe vor ca. 30 Jahren Elektroinstallateur gelernt.

                              Wo in der Steckdose die Phase hin kommt hat mir keiner gesagt.
                              Auch habe ich nie gehört das sich darüber einer gedanken gemacht hat.
                              Seit ca. 20Jahren arbeite ich in einen EVU, habe auch hier nie gehört das sich einer darüber Gedanken macht.

                              Ich habe dann vor vielen Jahren beschlossen das die Phase rechts hin gehört, genau wegen diesen Prüfstecker.


                              Elektriker Gesetze die ich kenne:
                              - L1 ist zwischen blau und grün/gelb.
                              - Ein Eltako ist ein Stromstoßschalter, obwohls eigentlich eine Firma ist.

                              Gruß
                              Christian

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Hamerheat Beitrag anzeigen
                                - Ein Eltako ist ein Stromstoßschalter, obwohls eigentlich eine Firma ist.
                                der ist gut!
                                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X