Hallo zusammen, folgendes Problem:
Ein Bewässerungsventil (an dem ein mit Wasserdruck funktionierender Schlauchleitungs-Umschalter hängt) soll nach einem Tastendruck mehrfach an und aus gehen. Nachdem der Wasserdruck angestiegen und wieder abgefallen ist, schaltet der Umschalter zum nächsten Schlauch.
Also AN (Schlauch 1 führt Wasser), nach 5 Min. AUS (und 10 Sekunden aus lassen für Druckabbau!) (Ventil schaltet zu Schlauch 2), AN (Schlauch 2 führt Wasser), nach 20 Min aus, usw...
Zeitschaltuhr (ist vorhanden), scheidet aber aus weil das Ganze soll auch manuell triggerbar sein.
Erste Idee: Gruppenadresse "Start", da im Abstand von einer Sekunde EIN und AUS rauf, und mit Zeitverzögerern pro Kanal weiter:
Zeitverzögerung 1: EIN sofort, AUS nach 5 Min
Zeitverzögerung 2: EIN nach 5 Min und 10 Sek, AUS nach 25 Min...
Problem: Das Ganze ist nicht manuell unterbrechbar und läuft zwangsweise durch (Habe ich beim MDT Logikmodul (v2) zumindest nicht gefunden. (oder lassen sich die Zeitverzögerer durch kurzes Sperren unterbrechen?)
Zweite Idee: Mehrere Treppenhausschaltungen die sich nacheinander einschalten (mit 0/1 Umwandlern und Verzögerern für die Druckabbaupause). ALLES AUS durch Vervielfacher und 0 auf alle Treppenhausschaltungen.
Gefällt mir aber nicht weil irgendwie extrem komplex.
Hat jemand ne gute Idee?
LG
Tobi
Ein Bewässerungsventil (an dem ein mit Wasserdruck funktionierender Schlauchleitungs-Umschalter hängt) soll nach einem Tastendruck mehrfach an und aus gehen. Nachdem der Wasserdruck angestiegen und wieder abgefallen ist, schaltet der Umschalter zum nächsten Schlauch.
Also AN (Schlauch 1 führt Wasser), nach 5 Min. AUS (und 10 Sekunden aus lassen für Druckabbau!) (Ventil schaltet zu Schlauch 2), AN (Schlauch 2 führt Wasser), nach 20 Min aus, usw...
Zeitschaltuhr (ist vorhanden), scheidet aber aus weil das Ganze soll auch manuell triggerbar sein.
Erste Idee: Gruppenadresse "Start", da im Abstand von einer Sekunde EIN und AUS rauf, und mit Zeitverzögerern pro Kanal weiter:
Zeitverzögerung 1: EIN sofort, AUS nach 5 Min
Zeitverzögerung 2: EIN nach 5 Min und 10 Sek, AUS nach 25 Min...
Problem: Das Ganze ist nicht manuell unterbrechbar und läuft zwangsweise durch (Habe ich beim MDT Logikmodul (v2) zumindest nicht gefunden. (oder lassen sich die Zeitverzögerer durch kurzes Sperren unterbrechen?)
Zweite Idee: Mehrere Treppenhausschaltungen die sich nacheinander einschalten (mit 0/1 Umwandlern und Verzögerern für die Druckabbaupause). ALLES AUS durch Vervielfacher und 0 auf alle Treppenhausschaltungen.
Gefällt mir aber nicht weil irgendwie extrem komplex.
Hat jemand ne gute Idee?
LG
Tobi
Kommentar