Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik für Fertigmeldung Trockner/Waschmaschiene über Stromwert-Aktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi,
    sorry für die späte Antwort - ich war bis gestern Abend in Barcelona Mobiles anschauen :-)
    Ich hab für Trockener und Waschmaschiene
    Strom-schwellwert 300 mA (also "3" einstellen) - überschreiten 1 senden - unterschreiten 0 senden

    Beim Trockner per HS eine Einschaltverzögerung von 240 / Ausschaltverzögerung von 60

    Bei der Waschmaschiene 120 Ein / 180 Ausschaltverzögerung.

    Ich hoffe das hilft...

    Gruß
    Thorsten

    Kommentar


      #17
      Die Logik bezüglich der Fertigmeldung läuft bei mir jetzt seit einiger zeit sehr gut , allerdings hab ich noch das Problem das beim Neustart jedesmal scheinbar vom Watchdog ein Telegramm kommt und nach jedem Neustart kommt die Sprachmeldung Waschmaschine fertig , das nervt mich langsam.

      Hat evlt. von euch jemmand nen Tip wie ich das bei nem HS Neustart unterbinden könnte ?? Kann man die Neuberechnung des Watchdog Bausteins nach Neustart irgendwie blockieren ??

      greetz Benni

      Smart Home, Smart Heart – wir spenden Trösterbären für Kinder. Jetzt mitmachen

      Kommentar


        #18
        Genau so eine Lösung würde mich auch interessieren!!
        HS3, Russound, iPhone

        Kommentar


          #19
          ich habs mit der Sperre gemacht...
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #20
            Danke für den Tipp mit der Sperre hab die jetzt wie folgt eingebaut und nach den ersten Tests scheint es zu gehen.

            Danke


            Uploaded with ImageShack.us
            greetz Benni

            Smart Home, Smart Heart – wir spenden Trösterbären für Kinder. Jetzt mitmachen

            Kommentar


              #21
              freut mich...

              keine Ursache (-: Dann muß ich malö irgendwann auf Watchdog umstellen. (-:

              Kommentar


                #22
                Einstellungen ABB Aktor

                Da bei Euch die Erkennung schon sehr gut läuft, meine Frage:
                Was habt Ihr genau bei den ABB Aktoren eingestellt, dass der Bus mit Meldungen nicht überflutet wird?
                Angehängte Dateien
                HS3, Russound, iPhone

                Kommentar


                  #23
                  ich bin auf 100 mA und zyklisch 2 Minuten...
                  idR ändert sich die Leistungsaufnahme ja nicht dauernd...

                  Kommentar


                    #24
                    ich habe auch 100mA aber ohne zyklisches senden für WM und TU.

                    Gruss
                    Marcel
                    seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
                    HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
                    60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

                    Kommentar


                      #25
                      Hi
                      Spülmaschine
                      spuelmaschiene.png

                      Waschmaschine und Trockner
                      trockner und wama.png

                      und hier die Logik:
                      wama-logik.png

                      Gruß
                      Thorsten

                      Kommentar


                        #26
                        Danke für Eure Rückmeldungen!

                        Da ich meine Logik jetzt wieder gelöscht habe, mein HS Wissen überschätzt habe, würde mich noch folgendes interessieren!

                        @Thorsten
                        wie sieht Deine "produktive" Logik für Trockner und Waschmaschone jetzt aus?
                        HS3, Russound, iPhone

                        Kommentar


                          #27
                          Hi,
                          ich habe die Logik oben ergänzt.
                          Wegen Knitterschutz&Co kann es natürlich sein das man die Werte an den eigenen Trockner anpassen muss.

                          Gruß
                          Thorsten

                          Kommentar


                            #28
                            @Thorsten,

                            danke für Deine rasche Antwort.
                            Leider sind meine "Logik-Kenntnisse am HS" noch zu wenig um Deine Logik richtig interpretieren zu können.
                            Es würde mir sehr helfen wenn Du in ein/zwei Sätzen Deine Logiken/Ablauf näher beschreiben könntest!
                            HS3, Russound, iPhone

                            Kommentar


                              #29
                              Bilder sagen mehr als tausend Worte (-:
                              was genau verstehst du nicht?

                              Kommentar


                                #30
                                Bilder sagen mehr als tausend Worte, wenn man sie versteht :-)

                                ich erkläre mal was ich verstehe, bzw. glaube zu verstehen:

                                Logik: Grösser gleich
                                Wenn der Trockner eingeschaltet wird E1: größer = 1 also 1 bit Wert am Ausgang

                                Logik: Ein / Ausschaltverzögerung
                                Erst wenn nach 240/60 Sekunden noch immer eine Änderung erkannt wird, wird der Ausgang geschaltet

                                Logik: Objekt 1.0 (Ausgang sbc)
                                ?
                                HS3, Russound, iPhone

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X