Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Version 2.5 verfügbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Version 2.5 verfügbar

    Hallo, seit heute steht die Version 2,5 ML auf der Gira-Seite zum Download bereit.

    Gruß Thorsten

    #2
    *kreisch*...frisch gefragt und schon "REALITÄT".
    Gruß Jörg.


    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
    (Steve Jobs)

    Kommentar


      #3
      Gibt es irgend welche erneuerungen zur 2.4?

      Kommentar


        #4
        Datei runterladen und changelog.pdf anschauen :-)
        So wie ich das sehe: jede menge Bugfixes, einige kleinere neuerungen, vermutlich einiges für das iphone/ipad-krams beim QC...

        gruß
        thorsten

        Kommentar


          #5
          na im firmwareverzeichniss des gira-experten
          C:\Program Files\Gira\HS+FS\exp250\DE\firmware

          Gruß
          Thorsten

          Kommentar


            #6
            Danke, hab ich auch gerade gefunden, da warst du ein wenig schneller, jetzt habe ich gerade meine Anfrage dazu gelöscht, ich hoff das ist kein Problem

            Gruß Marionese

            Kommentar


              #7
              Hier mal der Changelog ,

              bin zwar noch nicht so fitt im Umgang mit meinem HS und Bau fürs erste auch gerade erst ne "mädchen" Visu auf , aber das man den Mauszeiger jetzt verschwinden lassen kann find ich schon mal nich schlecht.
              Werde die heute mal draufjagen und teste.
              Gibts schon Erfahrungen ??


              01.09.2010 - 1 -
              Komponenten und Erweiterungen in der Experten-Software v2.5
              Versionen
              Experte v2.5.100901
              QuadConfig v.1.2.100830
              Firmware 2.5.100831
              HS-Transfer v2.5.100901
              HS-Client v2.2.100419
              HSAjaxFramework v1.0.0.0
              HSAjaxVisu (intern) v2.2.100630
              HSAjaxVisu (Setup) v2.2.100630
              HSAjaxVisu v2.2.100630
              HSPocketVisu (intern) v2.2.100421
              HSPocketVisu (Setup) v2.2.100421
              HSPocketVisu v2.2.100421
              HSRemoteVisu (intern) v2.2.100421
              HSRemoteVisu (Setup) v2.2.100421
              HSRemoteVisu v2.2.100421
              QuadClient v. 1.2.08.30
              QuadClient v. 1.2.08.30
              QuadClient Starter v1.2.3.23
              QuadClient Config-Editor v1.2.100317
              PlugIn 1-2 Wertanzeige / Wetterstation Version 1.1.100827
              PlugIn 1-8 / 1-9 UPnP (Gira ControlPoint) Version 1.1.100720
              neue Templates
              QuadConfig

              K.-Objekt zum Aufruf eines PlugIn nun möglich.

              Allgemeines: Neuer Punkt "Designs", hier kann ausgewählt werden, welche Designs auf den HS übertragen werden (Standardeinstellung: Nur Design_1).

              Beim Speichern werden ungültige Raum-Funktionen aus dem Projekt entfernt.

              Anpassungen für Gira iPhone-Client vorgenommen. (Raum-Funktion, Gewerk-Funktion, Quadrant)
              QuadClient Config Editor

              Online-Hilfe.

              Designschlüssel hinzugefügt.

              Auswahlliste für Designschlüssel hinzugefügt.

              Speichern-Abfrage beim Beenden hinzugefügt.
              QuadClient
              Neue Funktionen für PlugIns wurden eingebaut.
              PlugIns

              1-2 Wertanzeige: Unterstützung EIS15 (14-Byte-Text), diverse Icons hinzugefügt, um die Wertanzeige/Wetterstation universeller einsetzen zu können.

              1-8 / 1-9 Gira Control-Point
              01.09.2010 - 2 -
              Templates
              Dimmer ohne Wertanzeige 5-20
              Taster 5-25
              Fensterschloss Status 5-6
              Fensterstatus 5-7
              Fensterstatus auf/zu 5-8
              Fenster-/Schlossstatus 5-9
              Leerzeile 5-21
              Wert setzen direkt % 5-16
              Wert setzen direkt °C 5-16
              Wert setzen direkt ohne Einheit 5-16
              Datum/Uhrzeit einzeilig 5-11
              Datum/Uhrzeit zweizeilig 5-11
              Ein/Aus mit Status 0-15
              Textanzeige 0-18
              Wert setzen ohne Einheit 0-17
              Müll Weiss-Grau 0-7
              Müll Weiss-Gelb 0-7
              Müll Weiss-Rot 0-7
              Müll Weiss-Braun 0-7
              Müll Weiss-Grün 0-7
              Müll Weiss-Blau 0-7
              01.09.2010 - 3 -
              Experte

              Visu-Editor: Werkzeugleiste um Schaltflächen Links-, Rechts-, Oben- und Unten-Ausrichten erweitert.

              Visu-Editor: Visu-Editor um Short-Cuts erweitert. Folgende Tastenkombinationen eingebaut:
              STRG+1..4 => Ausrichten (links, rechts, oben, unten)
              STRG+5..9 => Ausrichten an zuletzt markierten Element (li, re, oben,unten)
              A => Auswahl-Modus aktivieren
              S => Symbol anlegen-Modus aktivieren
              T => Text anlegen-Modus aktivieren
              K => Kamera anlegen-Modus aktivieren
              B => Box anlegen-Modus aktivieren
              D => Diagramm anlegen-Modus aktivieren
              I => Visu-Vorlage einfügen
              R => Raster ein-/ausblenden

              Visu-Editor: Kontextmenü für Ausrichten erweitert um "Ausrichten nach Auswahl".

              Visu-Editor: Werkzeugleiste um Schaltfläche "Ausrichten" erweitert. Die Schaltfläche ruft ein Menü mit allen möglichen Ausrichten-Kommandos auf.

              Zusätzliches Musterprojekt als ZIP-File im Tools-Verzeichnis: BrowserPlugIn_MiniVisu.zip

              Projekt archivieren: Globaler Ordner in "Mein Archiv" umbenannt.

              Glob. Bibliotheken: Fehler beim Exportieren von Meldungsarchiven (Befehl) behoben. (#327)

              Archivieren: Beim Archivieren eines Projekte (HS+QC) werden die auf dem System vorhandenen/installierten HSM-, HST- und HSP-Dateien archiviert. (#400) GLE: Textfelder können nun max. 500 Zeichen enthalten. (#413)

              Transfer: Abbrechen/Wiederholen-Dialog, wenn eine HSLX-Datei fehlt.

              Visu-Editor: eine Gruppe von Elementen kann nicht mehr außerhalb des gültigen Bereichs positioniert werden. (#371)

              Unterstützung für verschlüsselte Logikbausteine bei Netzwerk/Seriell/Datei-Übertragung implementiert.

              Dyn.Text: Fehler im Visu-Editor behoben, wenn bei Nachkommastellen kein gültiger ganzzahliger Wert eingegeben wurde.

              Symbole: Verzeichnis importieren verhält sich wie Bibliothek importieren.

              Logik-Prüfung: Fehler bei der Prüfung von Bausteinen mit mehr als 150 Eingängen behoben.

              Übertragen: Timeout bei HS+FS auf 10 Minuten gesetzt.

              IP-Adresse des HS/FS kann nicht mehr 255 enthalten.

              EIB: Bei der Auswahl "USB" ist das Feld für die physikalische Adresse nun deaktiviert.
              01.09.2010 - 4 -
              HSAjaxVisu

              Stargast.htm: Im <body> Tag wurde der Parameter "scroll=no" eingefügt, um Scrollbars zu unterdrücken.
              HSTransfer

              FW hochladen: Firmware kann nun unabhängig von der FW-Version auf den HS hochladen werden. (#377)

              Übertragen: Timeout bei HS+FS auf 10 Minuten gesetzt.
              Quad-Client Setup:

              QC-Starter-Bilder auf aktuellem Stand.
              HS/FS-Firmware

              Implementierung des Logikbausteins Verschlüsselung.

              Zyklus für Gira Portal auf 15 Minuten erhöht.

              Fehler beim Start in der CDRom-Version behoben.
              Quad-Client-Starter:

              Für jedes Design kann ein eigener Satz Bilder angegeben werden.
              HS-Client:

              Flackern bei Überschneidung mit Kamerabildern behoben.

              "HandCursor"-Symbol kann nun auf Touch-Screens verborgen werden
              greetz Benni

              Kommentar


                #8
                Hi,
                was ich gerade sehe: es gibt neue Plugins:
                Browser (scheinbar für einen Quadranten! Damit kann man seine Mädchen-Visu mit Männer -Quadranten aufpeppen?!)
                UPNP-Control-Point/Media Server
                UPNP-Control-Point/Medie Renderer

                Hört sich garnicht so übel an...

                Zur Mauszeiger-Option: kann mir jemand sagen wo man das Konfiguriert?

                Gruß
                Thorsten

                Kommentar


                  #9
                  Hi,
                  @Gira (oder someone der das an Gira weiterleiten kann):
                  Kann man in die nächste Version des Browser-Plugins nicht auch eine "fast-Fullscreen" version integrieren - also eine Version wo nur noch Kopf&Fußzeile des QC stehen bleiben?
                  Damit könnte man seine komplexen Full-Screen-Seiten (z.B. meine Heizungs/KWL-Seite) in den QC integrieren....

                  Gruß
                  Thorsten

                  Kommentar


                    #10
                    Das ist schon lange im Gespräch - abwarten....
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #11
                      Im changelog steht, daß bei einer Uhrzeitverstellung >15 Minuten ein Reset des HS notwendig ist. Gilt das auch für Sommer / Winterzeitumstellung?
                      Da würde ich ja wahnsinnig werden....
                      never fummel a running system...

                      Kommentar


                        #12
                        Hab ich bis jetzt noch nie gemacht, und funktioniert bestens!


                        Sent from my iPhone using Tapatalk

                        Kommentar


                          #13
                          Mauszeiger

                          @Thorsten:

                          Das mit dem Mauszeiger ist auf den normalen Client gemünzt. Da war es bisher nicht möglich den Mauszeiger auszublenden da nicht auf die Standardeinstellungen aus Windows zurückgegriffen wurde. Es wurde ein eigener Mauszeiger verwendet. Das ist nun bereinigt.
                          Zum Ein-/Ausblenden des Mauszeigers gibt es Tools wie etwa "nomousy".

                          Gruß Rafko

                          Kommentar


                            #14
                            Na das Update (2.4->2.5) war mal schnell&schmerzfrei!
                            (im Gegensatz zu der 3h-Aktion von 2.2 auf 2.4 wegen der antiken ZModem-Sache)

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #15
                              ZModem-Update in 8:57

                              Hallo zusammen,

                              ich habe Gestern mein Update von 2.2 auf 2.5 mit ZModem in 8 Minuten und 57 Sekunden gemacht. Hat alles prima geklappt, danach Projekt drauf, Fazit: alles Super. Die Probleme mit mehreren Stunden Update kann ich nicht nachvollziehen.

                              Gruß
                              Michael

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X