Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
it takes more than 1 hour when using USB<>RS232 adapter because of many errors/restransmits (in my experience).
Tha't why I always use an old PC with oldschool RS232 port to upgrade HS's older than v2.4
Bei mir gab es auch jede Menge CRC Errors mit USB<->RS232 Adapter.
Das lustige ist das es trotzdem irgendwann sagte "Transfer successful".
Nur beim Projektübertragen (seriell) wird ja ein Reboot gemacht, damit wieder eine serielle Übertragung möglich ist.
Nun habe ich zum ersten mal gestutzt. Nach dem Übertragen kam die Meldung die Firmware ist zu alt. ??????
Was ist passiert. Anscheinend ist die Firmware doch nicht korrekt übertragen worden. Beim Reboot zum übertragen des Projektes ist wohl die alte Firmware wieder geladen worden. Die paßte dann natürlich nicht zum Projekt.
So nach langem grübeln, habe ich mir den Treiber des Adapters mal angesehen. Da stand dann doch eine Firma und mit einigem Googlen habe doch wirklich einen aktuellen Treiber gefunden (in Taiwan wo sonst).
Also installiert, Windows XP rebootet und noch mal den Firmware upload gestarted. Aha nun kommen keine errors mehr und unten steht nun wirklich "Sending Data".
Es dauert zwar noch immer 1:30 Stunden aber nun ohne Fehler.
Mal schaun jetzt ist die Hälfte durch.
Vielleicht läuft hier gerade auch noch einer gegen diese Wand und kann die Info gebrauchen
I've just upgraded from 2.4 to 2.5.
I noticed that the help for my own Baustein doesn't work anymore
The upgrade isn't supposed to move the files from the previous version ?
Where are they supposed to be ?
Maybe there is a procedure to update those files ? I would like to use the help from other Baustein as well.
So,
auch ge_zwei_punkt_fuenft. Ging schmerzlos und schnell, Webabfragen funktionieren noch, mal sehen was die Rolläden heute abend sagen...
HS-Client funktioniert, komischerweise kriege ich aber weder den Webclient noch die Hslist-Seite angezeigt und damit auch keine Debug-Seite mehr Ein Connect geht zwar, es wird aber leerer Inhalt angezeigt. Ein TCP-Connect auf 80 geht, aber der HTTP-Request wird nicht beantwortet.
Ich hab doch bestimmt wieder was total Simples uebersehen, oder?
mfg
2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit
Jo, im alten Experten (2.2) exportiert, dann Remanentspeicher gesichert, dann FW upgraded, Projekt im neuen Experten importiert, ein paar Fehlermeldungen beseitigt, hochgeladen, Remanentspeicher hochgeladen, System wieder in die Operativumgebung versetzt und neu gestartet.
Mittlerweile bestimmt schon 2mal neu übertragen vom neuen Experten...
mfg
2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit
Thank you for the pointer.
My help files (log1305x.html) were not migrated with the upgrade process, sure enough, they were in the right place under 2.2
Although they are .html files, I noticed that the file icon are not the same (the files were made with FrontPage). I removed the extra header and the icons are now the same as the original .html files.
Wenn es im Client geht, dann liegt es am Browser (cache), wenn du da nichts siehts.
Ja, auch schon erledigt. Und noch nen Iexplore aufgerufen und auch probiert. Mittlerweile habe ich das mal mit Wireshark beobachtet. Die TCP-Session wird vom HS akzeptiert und die Pakete low-level ge-ack-ed, aber es erfolgt keine Antwort auf den HTTP-Request.
So siehts im Stream aus:
GET /hslist/ HTTP/1.1
Host: 192.168.39.10
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2.8) Gecko/20100722 Firefox/3.6.8
Accept: text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,*/*;q=0.8
Accept-Language: de-de,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3
Accept-Encoding: gzip,deflate
Accept-Charset: ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7
Keep-Alive: 115
Connection: keep-alive
Cache-Control: max-age=0
Wenn der HS-Client anfragt sieht das so aus:
GET /hsgui?cmd=init&user=u1&cid=GIRA1024&ref=R1
gzip
gzip
*hier gehts kryptisch weiter*
Und wenn ich im Browser den String vom Clienten eingebe http://192.168.39.10/hsgui?cmd=init&...IRA1024&ref=R1
krieg ich auch ne Antwort
<?xml version="1.0" ?>
<HS><HND>4</HND><TAN>321627651</TAN><POS>2</POS></HS>
*ratlos*
2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar