Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Na dann kann ja der nächste 5 Jahresplan angegangen werden. Das Kollektiv der Gira Programierer wird belobigt, aufgrund der Planüberefüllung von 40%. Gleichzeitig gab der Genosse Entwicklungsleiter den nächsten Plan bekannt. SSL Unterstützung des HS.....
Der Artikel ist für mich überholt: ich mache RGB(W) nicht mehr über Dali, sondern nur noch über KNX.
Sprich, auch die vohandenen Dali Installationen hast du über KNX LED Dimmer umgebaut ?! KAnnst du uns den Grund deiner Entscheidung verraten? Dali GW evt.sogar ganz aus der Verteilung verbannt?
LG und Danke
Daniel
keldan2 Teils teils. Manche DALI-RGB sind noch da, andere durch KNX ersetzt. Lnagfristige wird das Dali-GW wohl verschwinden.
Zu Forschungszwecken habe ich diverse RGB(W)-Kontroller im Einsatz, von Bilton über Enertex, Zennio, Eldoled und MDT. Es gibt diverse Grüne, warum ich KNX favorisiere:KNX durchgängig ohne Gateways ist einfach leichter zu administrieren.Der Kostenvorteil günstigerer LED-EVG ist eigentlich auch weg, somit rechnet sich auch das GW nicht mehr. Zudem sind die Applikationen (gerade MDT und Enertex) mächtiger als alles, was ein Dali-GW leisten kann. Dazu kommen noch die eingebauten Relais zur Abschaltung der Trafos. Die Leistung der KNX-Treiber ist auch ordentlich, höher als das, was ich zumindest vor ein paar Jahren in Dali bekommen konnte (bei RGB!).
freak83 Ja, MDT und Enertex in der Regel. Es gibt da ein paar kleine Unterschiede, z.B. bei tuneable white.
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
Btw, ein SI hat vor kurzem farbiges Licht im Wohnbereich als Proleten-Licht qualifiziert. Bitte outen, wer wie ich Licht-Prolet ist.
Das geht ja noch eine Stufe härter; da hat gerade heute der wohl älteste SI aus Luxemburg (200'000 Jahre macht er das jetzt schon, wenn ich ihn richtig verstanden habe ) behauptet: "LED machen kein Licht, sie blenden nur!"
Aber zurück zur Frage: Ja, ich habe auch Proleten-Licht!
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar