Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sammelthread Retrofit Leuchtmittel an 230v Dimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Axel Beitrag anzeigen
    Finde ich ganz und gar nicht. Kenne keine andere die soweit runter geht bis auf 1% und nur eine LED leuchtet im Lechtmittel.
    1% von was? Ja, 1% des maximalen Wertes eines Bytes. ;-)

    Stimmt, komplett heruntergedimmt leuchtet nur die amber-farbene LED in der Mitte. Für mich ist das als Nachtbeleuchtung in manchen Räumen zu hell. Im Endeffekt muss das sowieso jeder für sich selbst entscheiden. Auch die Optik mit den einzelnen LEDs ist nicht jedermanns Sache. Mir gefallen die Warmglow als E14/E27, bei denen keine einzelnen LEDs sichtbar sind, deutlich besser.

    Kommentar


      #17
      Das Problem bei Retrofit LED ist ja auch, was heute aktuell ist, ist in 6 Monaten nicht mehr verfügbar.. so gerade ist es mir wieder mit Philips E27 ergangen.. aber egal, die Dinger sterben eh wie die Fliegen.

      Mit was ich aktuell gute Erfahrungen gemacht habe, sowohl bei Dimmung und Lebensdauer (wobei man das ja immer erst später sieht) sind Osram/Ledvance PRFCLA60DIM7/827FE27 allerdings sind diese sehr gelblich und die Farbwiedergabe ist relativ schlecht. Für Treppenhäuser, Nachtlicht usw aber ausreichend. Die lassen sich an allen 230V Dimmern ordentlich dimmen bis zum leichten glühen.

      Bei GU10 Lampen habe ich mir jetzt 2 http://www.lighting.philips.de/prof/...10-expertcolor bestellt, mal sehen wie diese im Vergleich zur Dimtone und zur LEDON ist.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #18
        Meiner Meinung nach kommt man bei Außenleuchten (Wandleuchten, Standleuchten für den Garten) an den Retrofits gar nicht vorbei. Ich habe z.B. noch keine Außenleuchten gesehen, die schon von Haus aus LED-Leuchtmittel zur Ansteuerung mit z.B. 24V CV oder CC haben.

        Oder liege ich da falsch?

        Kommentar


          #19
          Zitat von pauly Beitrag anzeigen

          Oder liege ich da falsch?
          Ne, da liegst du richtig. Wird sich aber für den 24V Bereich mittelfristig ändern. Der Durchbruch kommt. Im Herbst kommt der nächste große Leuchtenhersteller mit 24V.

          Langfristig wird es wohl aber 48V. So, bin mit Offtopic fertig


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #20
            bastianw
            ich habe im Laufe meiner Lösungsfindung & Testpase nur eine für mich auskömmliche Kombination gefunden.
            Betrifft Lichthelligkeit / Farbwiedergabe, wahrgenommenes Dimmverhalten.

            Dimmer: JUNG Universaldimmer 3904 REGHE
            Leuchtmittel: Philips MASTER LEDbulb D 10-60W E27 827 A60
            Philips MASTER LEDbulb D 18-100W E27 827 A67

            Philips MASTER LEDbulb D 10 -60W E27 827 A60_76568400.pdf
            Philips MASTER LEDbulb D 18-100W E27 827 A67.pdf

            Leider sind beide LM-Typen nicht mehr so ohne Weiteres erhältlich. Wie Roman schon schreibt,
            die Entwicklung geht rasend schnell. Einen kleinen Vorrat habe ich mir gekauft und diese Kombination werde ich
            so lange wie möglich am Leben erhalten (zumindest dort, wo kein DALI möglich ist - z.B. im Garten weg. nicht tauglicher alter
            Verkabelung).
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Falkenhorst; 15.06.2017, 10:52.

            Kommentar


              #21
              Zitat von pauly Beitrag anzeigen
              Ich habe z.B. noch keine Außenleuchten gesehen, die schon von Haus aus LED-Leuchtmittel zur Ansteuerung mit z.B. 24V CV oder CC haben.
              Voltus Michael, welche Schutzklasse haben eure 24V-Spots? Finde nichts im Datenblatt. Denke an Anwendung als Deckenspots auf Terrasse, so etwa ab IP44 wäre brauchbar.

              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
              Langfristig wird es wohl aber 48V
              48V ist die beste Wahl!! (ausser innerhalb der Badewanne)

              zum Thema Retrofit: Meine Meinung ist wie die von PeterPan und Retrofit ist für Mädchen!
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #22
                Zitat von concept Beitrag anzeigen

                Voltus Michael, welche Schutzklasse haben eure 24V-Spots? Finde nichts im Datenblatt. Denke an Anwendung als Deckenspots auf Terrasse, so etwa ab IP44 wäre brauchbar.

                IP2x wegen der Schlitze an der Seite. Es gibt ja aber schöne IP44 Einbauringe. Die hat damals der Roman rausgesucht.


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                  Zitat
                  Übrignes gibt es an einer anderen Stelle im Forum durchaus einen sehr langen Thread über das Thema. Denke das immer wieder aufkommen nervt den ein oder anderen. Auch haben viele subjektive Meinungen dazu.
                  Hast du da einen Link zu?

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von bastianw Beitrag anzeigen
                    Hast du da einen Link zu?
                    geht bei dir die suche nicht?
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #25
                      Scheinbar nicht gut genug um einen Thread zu finden indem über unterschiedlichste Dimmer/Retrofit kombinationen gesprochen wurde, der mir hier großspurig angekündigt wurde.

                      Kommentar


                        #26
                        bastianw nimm z.B. den https://knx-user-forum.de/forum/öffe...-warmglow-gu10

                        Übrigens tolle Ausdrucksweise mit "großspurig" - da hilft man doch gerne.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          Bei GU10 Lampen habe ich mir jetzt 2 http://www.lighting.philips.de/prof/...10-expertcolor bestellt, mal sehen wie diese im Vergleich zur Dimtone und zur LEDON ist.
                          Und halten die ExpertColor, was die Werbung verspricht?

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Saniersiedler Beitrag anzeigen

                            Und halten die ExpertColor, was die Werbung verspricht?
                            Berechtigte Frage.. ich muss mal etwas umbauen oder könnte sie mal austauschen. mal gucken wo ich die Lampe hin habe..
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #29
                              BadSmiley: Have you tested the Philips ExpertColor yet? I'm looking for a GU10 LED-bulb to replace my halogens with. Earlier I have tested Philips DimTone but I was not satisfied due to minimum brightness was too bright, and they had afterglow with my Jung 3904 dimmers.

                              But now, I can hardly find any Halogens anymore, så I need to look after a good performing LED-bulb to replace my halogens with, price doesn't matter. As long as it performs really good!

                              Is this list kind of up-to-date? I can't find any DimTone in it, perhaps it's because the compability is very low What is the recommendation, Trailing edge or leading edge? Which gives best performance?

                              https://www.jung.de/en/3923/service/...icle=3904REGHE

                              Kommentar


                                #30
                                Nein. Habe aber auch nur einen theben, hager und Abb Dimmer da. Kann maximal das Dimmverhalten beurteilen, aber nicht messen.. Genauso den cri. Habe dafür keine Ausrüstung.. Aktuell waren andere Projekte dringender..
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X