Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
In "meiner" Anlage mit 3.200 Tln benutzen wir etwa hundert Dimmaktoren, weitgehend von ABB Typ SD/S, mit 230-V-Halogenlampen. Keine elektronischen Vorschaltgeräte, keine Neon- und LED-Funzeln, folglich auch keine Probleme, außer Lampenausfällen in homöopathischem Umfang. Insgesamt beispielhaft in Zuverlässigkeit und Lichtqualität.
In "meiner" Anlage mit 3.200 Tln benutzen wir etwa hundert Dimmaktoren, weitgehend von ABB Typ SD/S, mit 230-V-Halogenlampen. Keine elektronischen Vorschaltgeräte, keine Neon- und LED-Funzeln, folglich auch keine Probleme, außer Lampenausfällen in homöopathischem Umfang. Insgesamt beispielhaft in Zuverlässigkeit und Lichtqualität.
Auch DU wirst irgendwann das Mittelalter verlassen müssen.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
In "meiner" Anlage mit 3.200 Tln benutzen wir etwa hundert Dimmaktoren, weitgehend von ABB Typ SD/S, mit 230-V-Halogenlampen. Keine elektronischen Vorschaltgeräte, keine Neon- und LED-Funzeln, folglich auch keine Probleme, außer Lampenausfällen in homöopathischem Umfang. Insgesamt beispielhaft in Zuverlässigkeit und Lichtqualität.
Selten so einen Quatsch von einem Profi gelesen! Das alte Halogen-Zeugs interessiert erstens echt kein Schwein mehr... Und 2300 Teilnehmer heisst doch wohl Zweckbau. Braucht Ihr da Halogen zu heizen oder was ist falsch bei euch in Luxemburg? Und 230V-Halogen und Ausfälle in homöopatischer Dosis?? Das ist wohl kaum Dein Ernst! Bei Niedervolt-Halogen ja, aber 230V-Halogen strirbt wie Fliegen... Also zumidest meine Erfahrung sieht da diametral anders aus...
Ach so, das Thema hast auch verfehlt, das hiess nämlich Retrofit... vieleicht fangt ihr ja mal damit an?
Wenn du die Lampen immer per Dimmung einschaltest und die maximale Leistung auf 95% begrenzt, dann kannst du die Lebensdauer schon deutlich verlängern.
Aber wir brauchen den Glühlampen nicht nachtrauern, LEDs sind jetzt halt Stand der Technik, egal, wie gut sich die Leuchten dimmen lassen.
Gruß
Florian
Seit etwa 200.000 Jahren gibt es Menschen auf der Welt und das einzige Licht, dem ihre Augen in diesem Zeitraum ausgesetzt waren, ist das Sonnenlicht mit seinem Spektrum. Dummerweise können nur thermische Lampen dieses Spektrum nachbilden. Meine zwei Augen, mit denen ich mein ganzes Leben auskommen muß, haben es bislang noch nicht geschafft, sich an das Linien-Spektrum der LED-Funzeln zu gewöhnen: LED machen kein Licht, sie blenden nur.
Kurzum: Steckt euch eure LEDs sonstwo hin. Viel Spaß beim Dimmen.
Da - zwischen den Zeilen - ist die ultimative Qualifikation unseres Kollegen erkennbar!
Finde ich irgendwie trollig, dass sich seine Äuglein nach 200'000 Jahren nicht so schnell umgewöhnen können. Deshalb haben die Einkaufszentren in diesem fernen Land diese lustigen "Heatballs" an der Decke!
Uebrigens, wer wissen möchte, wie ein Luxemburger SI aussieht, klickt hier
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
...Kerzen haben doch euch was Schönes. So viele Farben, Formen und Größen (also unterschiedliche Leistungen und Candela).
....Warum gibt's hier kein Sammelthread für Kerzen?
PS: Ich beziehe mich hier ironisch auf AW ab #2, das Haupthema selber finde ich ebenfalls sehr sinnvoll.
Bitte weiter behandeln.
LG
Zuletzt geändert von Falkenhorst; 15.06.2017, 10:17.
Schön, wie eigentlich sinnvolle Threads so schnell zerrissen werden... Anderswo wird gesagt "Klär das in nem Sammelthread", dann erstellt jemand selbigen und er ist ab dem zweiten Beitrag schon komplett am Thema vorbei.
Schön, wie eigentlich sinnvolle Threads so schnell zerrissen werden... Anderswo wird gesagt "Klär das in nem Sammelthread", dann erstellt jemand selbigen und er ist ab dem zweiten Beitrag schon komplett am Thema vorbei.
War ehrlich auch überrascht das das so schnell daneben ging.
Aber schlussendlich bin ich da voll bei Peter.
Und der Threadverlauft lässt die Retrofitter vielleicht mal merken das es keinen Sinn macht sich mit der Sache ernsthaft zu beschäftigen. Weil eigentlichg ist es einfach nur billig in allen negativen Interpretationen des Wortes.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Ich finde es erschreckend. Bereits die erste Antwort war offtopic, anschließend wurde es sehr schnell arrogant und persönlich beleidigend. Leider passiert das in letzter Zeit recht häufig.
Wenn es Retrofit sein soll, dann kann ich eigentlich nur die Philips Warmglow in E27/E14 mit klarem Kolben empfehlen. Am MDT-Dimmaktor lassen sich diese durchaus zufriedenstellend dimmen. Bei dieser Kombination glimmt im ausgeschalteten Zustand auch nichts.
Die Warmglow/Dimtone in GU10-Ausführung gefallen mir dagegen nicht. Für mich lassen sich diese nicht tief genug dimmen.
Zitat
Die Warmglow/Dimtone in GU10-Ausführung gefallen mir dagegen nicht. Für mich lassen sich diese nicht tief genug dimmen.
Finde ich ganz und gar nicht. Kenne keine andere die soweit runter geht bis auf 1% und nur eine LED leuchtet im Lechtmittel.
Im Retrofit Bereich die Number one zusammen mit LEDON.
Übrignes gibt es an einer anderen Stelle im Forum durchaus einen sehr langen Thread über das Thema. Denke das immer wieder aufkommen nervt den ein oder anderen. Auch haben viele subjektive Meinungen dazu.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar