Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager TR131 Medienkoppler und Rauchmelder Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hager TR131 Medienkoppler und Rauchmelder Problem

    Hallo,

    eventuell kann mir jemand weiterhelfen, bei der Inbetriebnahme der Rauchmelder.
    Mein Problem ist, dass ich von den Rauchmeldern auf den KNXBus nichts höre.

    Wenn ich bei den Rauchmelder auf die Taste1 drücke, dann sehe ich im Medienkoppler-Plugin Funktelegramme.
    TR131 Medienkoppler.png
    Ist das schon ein Zeichen dafür, dass die Rauchmelder richtig addressiert/parametriert worden sind?

    Jedenfalls schaut es in der ETS so aus als ob die Rauchmelder noch inbetrieb genommen werden müssten oder passt das trotzdem?
    ETS.png
    Ich habe dem Medienkoppler nur eine Adresse gegeben, weil ich im Forum gelesen hab, dass es den Medienkoppler zerstört, wenn man ihn programmiert?
    Ist das so richtig?

    Naja und die Rauchmelder sind laut ETS nicht adressiert aber das müsste doch das Plugin vom Medienkoppler machen oder?
    TR131 Medienkoppler download.png
    Ich hab quasi den Rauchmelder 1.4.1 über das kontrollkästchen ausgewählt und dann den Button "Ausgewählte" gedrück.
    Dadurch müsste der Rauchmelder doch in der ETS in Betrieb genommen werden oder?

    Ich verstehe nicht was ich falsch mache...

    Wie gesagt, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

    Danke und Gruß
    Florian
    Angehängte Dateien

    #2
    Du darfst die Dinger nicht über die Standard ETS Funktionen programmieren, nur über das Plugin. Anschließend musst du das Plugin schließen, um es zu testen. Das Plugin programmiert nicht automatisch, sondern du musst das veranlassen, aber der Screenshot sieht eigentlich ganz gut aus.

    Gruppenadressen verbunden?

    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Denk bitte daran, der TR131 ist praktisch ein Linienkoppler. Bei Gruppenadressen die durch Ihn hindurch müssen, musst Du bei "Weiterleiten" ein Häkchen setzen, sonnst haben sie auf dem Bus keine Funktion, können weder etwas Schalten, noch kannst du sie im Monitor beobachten.

      Gruß Waldi

      Kommentar


        #4
        Hallo Florian,

        mit "Dinger" meinst du wahrscheinlich die Rauchmelder oder?
        Plugin habe ich geschloßen und danach auf den Rauchmelder die Taste1 gedrückt zum testen oder wie könnte ich sie sonst testen, damit ich eine Reaktion auf den KNX Bus sehe?

        Gruppenadressen sind verbunden. Passen die Flag Einstellungen?
        ETS Gruppenadressen.png

        Wie gesagt, selbst nach dem "downloaden" mit dem Plugin ist in der ETS der Rauchmelder als nicht addressiert gekennzeichnet, keine Ahnung ob das so richtig ist...


        In der Applikationsbeschreibung zu dem TR131 ist mir noch etwas eingefallenTR131 Appl beschreibung.png

        zu 3.: Der Medienkoppler ist in der Hauptlinie, genauso wie der IP-Router und die USB Schnittstelle aber das passt doch oder?

        zu 11.: Naja beim "Rumspielen" hab ich auch mal aus der Linie 1.4 eine 1.5 gemacht und wieder zurück auf 1.4. Könnte das mein Probleme sein? Blöde Frage, wahrscheinlich ja... Aber wie bekomme ich die Störung wieder weg?

        Ich hab auch schon einmal den Medienkoppler aus dem Projekt genommen und das Plugin deinstalliert.
        Medienkoppler auf Werkeinstellung zurück gesetzt
        Laptop neu gestartet und den Koppler neu in das Projekt eingebunden aber komischer weise hat es sich die Rauchmelder gemerkt?!

        Ich würde ja gerne alles auf Werkeinstellung zurücksetzten und alles neu aufsetzten aber ich bekomme die Rauchmelder nicht mehr aus dem Plugin raus.
        Wenn ich die Rauchmelder im Pluin auf Werkeinstellungen setzten will, dann kommt eine Falcon-Exception, dass er die Rauchmelder nicht findet.
        Komischerweise weise sehe ich aber die Fumk-Telegramme im Plugin wenn ich den Taster1 am Rauchmelder drücke...
        Bei der Rauchmelderanleitung steht aber, dass man die Werkeinstellung nur mit der ETS oder dem TX100 machen kann. Ein Teufelskreis.

        Danke und Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5
          Zitat von waldecker01 Beitrag anzeigen
          Denk bitte daran, der TR131 ist praktisch ein Linienkoppler. Bei Gruppenadressen die durch Ihn hindurch müssen, musst Du bei "Weiterleiten" ein Häkchen setzen, sonnst haben sie auf dem Bus keine Funktion, können weder etwas Schalten, noch kannst du sie im Monitor beobachten.

          Gruß Waldi
          Danke Waldi, der kleine Hacken bei Weiterleiten war das Problem...

          Jetzt funktioniert zumindest der Test mit der Taste1 von den Rauchmeldern, dann sollte jetzt die anderen Gruppenadressen auch funktionieren.

          Vielen Dank nochmal für eure Hilfe

          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #6
            Gerne, kein Problem, mir ist das auch schon passiert. Niemand ist allwissend

            Kommentar

            Lädt...
            X