Hallo,
ich bin gerade dabei, meine ETS 2 Installation, die noch über RS232 kommuniziert hat, auf ETS 3.0f mit Siemens N148/21 zu aktualisieren.
Irgendwie bekomme ich es aber nicht ans Laufen...
Konvertierung ETS 2 -> 3 Datenbank ohne Probleme, neue Produktdatenbanken habe ich auch geladen.
Netzwerk: FritzBox mit zusätzlichem D-Link Switch. Computer und N148 sind am Switch. N148 bekommt IP-Adresse von FritzBox zugewiesen.
Windows XP, SP III, Firewall aus!
ETS konfiguriert als KNX/IP (nicht Router). Ich habe die Adresse angegeben, welche die FritzBox vergeben hat. Ping funktioniert (Unicast nicht!).
ETS behauptet, keine Verbindung zu finden ("Test"-Knopf im Dialog).
Muss ich sonst noch was konfigurieren? Im Projekt oder ETS? WIe nehme ich den N148-Baustein in Betrieb? (die "alte" 21-Version).
Komisch: Wenn ich KNX/Router einstelle, zeigt der "Test"-Knopf OK an, ich kann aber trotzdem nicht kommunizieren.
Habe ich was vergessen oder was mache ich falsch?
Gruß Hartmut
ich bin gerade dabei, meine ETS 2 Installation, die noch über RS232 kommuniziert hat, auf ETS 3.0f mit Siemens N148/21 zu aktualisieren.
Irgendwie bekomme ich es aber nicht ans Laufen...
Konvertierung ETS 2 -> 3 Datenbank ohne Probleme, neue Produktdatenbanken habe ich auch geladen.
Netzwerk: FritzBox mit zusätzlichem D-Link Switch. Computer und N148 sind am Switch. N148 bekommt IP-Adresse von FritzBox zugewiesen.
Windows XP, SP III, Firewall aus!
ETS konfiguriert als KNX/IP (nicht Router). Ich habe die Adresse angegeben, welche die FritzBox vergeben hat. Ping funktioniert (Unicast nicht!).
ETS behauptet, keine Verbindung zu finden ("Test"-Knopf im Dialog).
Muss ich sonst noch was konfigurieren? Im Projekt oder ETS? WIe nehme ich den N148-Baustein in Betrieb? (die "alte" 21-Version).
Komisch: Wenn ich KNX/Router einstelle, zeigt der "Test"-Knopf OK an, ich kann aber trotzdem nicht kommunizieren.
Habe ich was vergessen oder was mache ich falsch?
Gruß Hartmut
Kommentar