Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea Zeitsteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    So melde mich wieder. Jetzt läuft meine Anlage. Vermutlich war ein Schalter defekt. Weis zufällig jemand wie ich meine Rolläden richtig einstelle? Zwecks Laufzeiten ; Lamellenschritzeit und Lamellenschritte. Wenn ich 50% einstelle, sind es in Wirklichkeit ca. 80%. Die Laufzeiten habe ich gestoppt. Was mache ich falsch???

    Kommentar


      #17
      Rolläden fahren im oberen Teil schneller als unten, da sich durch das abwickeln der Weg pro Umdrehung verringert.

      Kommentar


        #18
        Einfach die Zeit messen, die der Rollladen zur gewünschten Position braucht, dann als Prozentwert der Gesamtlaufzeit eingeben und alles wird gut. Nur keine Gedanken darüber machen, dass die optische Position mit der elektrischen Übereinstimmt.

        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #19
          Hallo Florian
          Du meinst ich soll die Zeit von oben oder unten bis zur mitte stoppen und die dann eingeben. Denn Prozente kann ich ja nicht eingeben. Lamellenschrittzeit und Lamellenschritte ausser acht lassen.

          Kommentar


            #20
            Komplett ab = 20 Sekunden, Fahrt von Oben zur Mittelstellung = 5 Sekunden = 25% (ungefähr im Kopf gerechnet Und dann positionierst du auf 25%.
            Gruß
            Florian

            Kommentar


              #21
              Okay, danke dir. Versuche ich morgen mal.

              Kommentar


                #22
                Hallo zusammen. Melde mich auch mal wieder.
                Bin jetzt noch ein etwas tiefer eingestiegen. Habe mir eine Sequenz für Regenalarm erstellt. Inklusive E-Mail. Funktioniert auch super. Leider bekomme ich jetzt alle 5 Minuten eine Mail. ( Bei Regen) Kann mir jemand erklären, wie ich das ändern kann. Normalerweise reicht eine Mail.

                Kommentar


                  #23
                  Ich vermute, dass du das Regensignal zyklisch sendest.
                  Gruß
                  Florian

                  Kommentar


                    #24
                    Danke. Wie kann ich das umstellen?

                    Kommentar


                      #25
                      Per Ets beim Regensensor.

                      Gruß Florian

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo. Kannst du mir das auf Anfängerdeutsch übersetzen.

                        Kommentar


                          #27
                          Nein, ich bin immer noch bei der

                          Kommentar


                            #28
                            Am Regensensor in der ETS den Parameter für zyklisch senden einfach auf nicht aktiv setzen oder den Zyklus hochsetzen.

                            Andere Idee wäre, in Deiner Sequenz einfach eine Pause in die Abfrage einbauen, nachdem er einmal eine Mail schreibt z.B.
                            eine Stunde warten oder zwei. Dann erst wieder zum Anfang der Schleife springen und sehen ob es immer noch regnet.
                            „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo. Habe jetzt ein Problem mit meinem TJA665. Habe heute einen neuen Schalter hinzu gefügt. Beim zuteilen musste ich feststellen, dass meine Komplette Gebäudestruktur fehlt. Es gibt nur noch Haus. Die aktuelle Version ist 1.4.4.0

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X