Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Speisung Kleingeräte über Ethernet (LAN)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Speisung Kleingeräte über Ethernet (LAN)

    Hallo zusammen
    Um nicht überall Netzteile rumliegen zu haben, möchte ich gerne die Speisung meiner Kleingeräte über das LAN machen. Was muss dabei beachtet werden (Spannung, Strom, Leistung)? Wo liegen die Grenzen?
    Besten Dank.

    #2
    Lies dich hier mal rein:


    http://de.wikipedia.org/wiki/Power_Over_Ethernet

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

    Kommentar


      #3
      Rate Dir generell Finger weg von solchen "Spässchen".
      Verweis:
      http://www.heise.de/glossar/entry/d52029b9a9b2f203
      http://www.elektronik-kompendium.de/...et/0807021.htm
      usw.

      Kommentar


        #4
        @Cindom
        Ich möchte nicht den Standart POE einsetzen, sondern einfach über zwei Adern meines Homenet (analog Kerpen) den "Saft" schicken.

        @Redstar
        "Spässchen" weil sich da ev. Endgeräte sich in die ewigen Jagdgründe verabschieden könnten?

        Ab welcher Leistung muss man da langsam aufpassen, dass die Kabel nicht abrauchen?

        Kommentar


          #5
          Kannst über den Querschnitt (0,6-0,8mm ) und die Strombelastbarkeit selbst ausrechnen.
          Ich meinte 5W könnt knapp werden.

          Kommentar


            #6
            Zitat von snoboy Beitrag anzeigen
            @Cindom
            Ich möchte nicht den Standart POE einsetzen, sondern einfach über zwei Adern meines Homenet (analog Kerpen) den "Saft" schicken.
            Ich glaube, damit wirst Du nicht glücklich.

            Zum einen sind die Kabel recht dünn, d.h. mit Leistung ist ziemlich bald Feierabend.

            Zum anderen erzeugst Du Störungen innerhalb der Abschirmungen der Datenkabel. Es würde mich wundern, wenn Du dann noch 100 MBit sicher übertragen kannst (Gigabit ist definitiv Schluss).

            Gruss

            Thomas
            Smart homes for smart people

            Kommentar


              #7
              Zitat von tstalzer Beitrag anzeigen
              Ich glaube, damit wirst Du nicht glücklich.

              Zum einen sind die Kabel recht dünn, d.h. mit Leistung ist ziemlich bald Feierabend.
              Ganz genau, POE, oder gar nix. Immerhin wurde POE ja dazu entwickelt die Datensiucherheit zu garantieren. Geräte die sich nicht an den Standard halten können dir das ganze Netzwerk versauen.

              Das heisst nicht nur eine POE Einspeisung sondern auch POE Verbraucher !


              Es würde mich wundern, wenn Du dann noch 100 MBit sicher übertragen kannst (Gigabit ist definitiv Schluss).
              Joa, bei Gigabit ist das kein Thema mehr. Alle heutigen Gigabit standards benötigen alle 4 Adernpaare somit ist nur der Phantommodus für POE möglich. Ich bin mir nicht absolut sicher ob der Standard dafür schon überhaupt durch ist. Allerdings ist in dem Modus jede nicht Konformität nicht nur gefährlich für die Bandbreite sondern auch für die Geräte die daran angeschlossen sind.

              Ich muss also definitiv meine Vorrednern recht geben: Du solltest von deinem Vorhaben Abstand nehmen...und zwar sehr grossen

              Gruss,
              Gaston

              Kommentar

              Lädt...
              X