Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ich daran, das er für 24 Ports deswegen 4h weniger braucht
DAS sicher nicht, aber die Anforderung war ja BEQUEM und DAS darf dann schon etwas kosten
Mal im Ernst, ich habe Zuhause auch ein modulares Patchpaneel, einfach weil's bei einem Projekt übriggeblieben ist und 2 Module anderwertig (als Kabelbuchse) verwendet worden sind...
Da habe ich halt den "Müll" entsorgt um der Firma die Kosten zu sparen *grins*
EPIX ...und möge der Saft mit euch sein... Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur
Zum Thema Patchpanel hätte ich mal noch eine Frage, die hier evtl. ganz gut zum Thema passt:
Ich habe auch ein modulares Patchpanel mit Koax von meiner SAT Anlage. meinen 19" Schrank habe ich mit geerdet (das Gehäuse) über ein 6mm Kabel. Nun meine Frage, ob ich für die SAT Anlage noch einen zusätzlichen Potenzialausgleich verbauen muß, eigentlich nicht meine ich, da ja das Patchpanel mit dem Schrank verbunden ist, ich mir somit die Arbeit doch sparen kann, oder?
Der Masten gehört immer mit 16qmm auf direktem weg geerdet !
( Ausnahme wenn ~ 1,5 m unter einem Dachgiebel )
Die Koaxkabel selber untereinander dann mit mindestens 4qmm. Und immer so das die Erdung weiterbesteht auch wenn man mal irgendein Kabel vom multischalter löst.
Das hast du ja bereits.
Wir verwenden auch ausschließlich BTR Modulpatchfelder.
Schüssel ist bei mir 3m unterm Dach, damit brauche ich den Mast ja nicht zu erden, innen ist der 19" Schrank mit 6mm an die Erdung im Haus angeschlossen, damit sollte das ja passen mit dem Potentialausgleich. Danke euch.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar