Zitat von enertegus
Beitrag anzeigen

Ich denke ein Regler wird generell nur dann funktionieren wenn er auf die Regelstrecke angepasst ist. Wie gut funktionieren denn die "Plug&Play"-Regler in den herkömmlichen RTR's? Ich könnte mir vorstellen das bei einem so trägen System selbst eine 2-Punkt Regelung Über- und Unterschwinger macht.
Wenn man die Eigenschaften der Strecke kennt kann man einen Regler so auslegen das die Dämpfung groß genug ist um eine periodische Schwingung zu vermeiden. Ich könnte mir vorstellen das man mit zwei Sätzen Standardparameter (für FBH und Heizkörper) schon recht gut hinkommt. Wer's genauer/schneller/besser braucht muss halt frickeln....
Kommentar