Hallo zusammen,
bin gerade "mit meinem Latein am Ende"...
ABB JRA/S 8.230.2.1, nur Rollläden ("Behangsteuerung ohne Lamellenverstellung").
Fahrzeiten manuell ermittelt und eingetragen (je 20 s).
Positionen / Presets aktiviert (Kommunikationsobjekt freigeben "Pos. Höhe anfahren 0...255" sowie "Position 1-4 anfahren/setzen").
Position 1 = 75%
Position 2 = 25%
Anfahrt: direkt ("Der Behang fährt von der aktuellen Position direkt in die neue Zielposition.")
Taster (Gira 106300) programmiert:
Taste 4 als Wertgeber EIS 6
Wert 100 (entspricht ca. 40%, also mehr offen als geschlossen)
Taste kurz gedrückt: Rollladen fährt komplett hoch. Abschaltung nach 20 Sekunden ist nicht zu hören (normalerweise hört man das Relais im JRA/S klicken).
dto. mit Positionen probiert (EIS 1), Rollladen fährt entweder komplett hoch oder komplett runter.
Bei "normaler" Bedienung des Rollos schaltet der JRA/S nach 20 Sekunden ab, d.h. die Fahrzeit hat er korrekt gespeichert.
Wo liegt der Fehler?
Was kann ich noch probieren?
bin gerade "mit meinem Latein am Ende"...

ABB JRA/S 8.230.2.1, nur Rollläden ("Behangsteuerung ohne Lamellenverstellung").
Fahrzeiten manuell ermittelt und eingetragen (je 20 s).
Positionen / Presets aktiviert (Kommunikationsobjekt freigeben "Pos. Höhe anfahren 0...255" sowie "Position 1-4 anfahren/setzen").
Position 1 = 75%
Position 2 = 25%
Anfahrt: direkt ("Der Behang fährt von der aktuellen Position direkt in die neue Zielposition.")
Taster (Gira 106300) programmiert:
Taste 4 als Wertgeber EIS 6
Wert 100 (entspricht ca. 40%, also mehr offen als geschlossen)
Taste kurz gedrückt: Rollladen fährt komplett hoch. Abschaltung nach 20 Sekunden ist nicht zu hören (normalerweise hört man das Relais im JRA/S klicken).
dto. mit Positionen probiert (EIS 1), Rollladen fährt entweder komplett hoch oder komplett runter.
Bei "normaler" Bedienung des Rollos schaltet der JRA/S nach 20 Sekunden ab, d.h. die Fahrzeit hat er korrekt gespeichert.
Wo liegt der Fehler?
Was kann ich noch probieren?
Kommentar