Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Welten und Bestand/Neubau usw. verbinden ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Welten und Bestand/Neubau usw. verbinden ?

    Hallo zusammen,

    folgendes würde ich gern wissen:

    - 1 Bestandsgebäude das über 4 Bereich verfügt, Bereichskoppler TP
    - Das neue Gebäude erweitert die bisherige Datenbank von Bereich 5-13, Bereichskoppler als IP-Router

    1.:
    Diese sind später in einem KNX Projekt einer Datenbank enthalten.
    1. Welche Anbindung an das Bestandsgebäude wäre am sinnvollsten? Neubau IP-Router 5.0.0 -13.0.0, ein LWL Kabel zum Bestand.
    eventuell im Bestand die Bereichskoppler durch IP-Router tauschen oder im Bestand nur einen IP-Router und BK lassen ?
    Vllt hat jemand einen guten Lösungsvorschlag.

    2.:
    Das nächste wäre da man ja schon bei Bereich 13 ist, hat man nicht mehr viel Spielraum. Ein 2.BA vom Neubau ist in naher Zukunft geplant, dann müsste man für diesen
    ein neues Projekt anlegen somit hat man am Ende zwei Welten. Wie kann man diese Aufgrund Meldungen und Zentralbefehle (evtl. Visa oder GLT) am sinnvollsten verbinden.

    Danke im Voraus, vllt hat ja jemand eine Idee.

    Grüße

    #2
    Was ist das für ein Gebäude? kling nach einem riesen Bürokomplex!
    Wieviele Bereichs und Linienkoppler willst du denn setzen?
    Oder redest du von Gruppenadressen?

    Kommentar


      #3
      Ja so in die Richtung ..Bestand ne Kinderklinik und Neubau ein Bettenhaus ...ja wie gesagt Bereich 5-13 im Nebau mit jeweils 8 Unterlinien.

      Kommentar


        #4
        Wegen 8 Linien braucht man keine Bereiche 5-13.

        In Kliniken kommt ohnehin eine IT-Struktur mit rein - entweder löst man das per VLAN in der IT-Struktur oder aber man baut eigenes Netzwerk auf (was eher weniger der Fall sein dürfte).

        Bau einfach einen IP-Backbone auf u. nimm für die neuen Linien gleich IP-Router.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          So ist aber nun mal die Struktur gewollt ...geht nur im Prinzip im die spätere Anbindung eines 2. BAs der vermutlich nicht mehr in diese KNX Welt passt.
          Was wäre die beste Lösung im zwei KNX Welten zu verbinden ...Beide Welten haben als Bereichskoppler IP-Router und sind auf dem gleichen Netz ...

          bereich 5-13 wird benötigt da Bereich 1-4 im anderen Gebäude schon belegt ist ...wie gesagt Datenbank wird ab 5-13 erweitert.

          Kommentar


            #6
            Ich würde nicht nur mit LK sonder auch mit LV arbeiten!
            und du bist dir sicher das da mehr als 16.320 KNX Komponenten zusammen kommen? Sorry mag ich bisschen bezweifeln.
            Vielleicht sonst mal paar Eckdaten bekannt gaben warum 8 Bereichslinien und 8 Hauptlinien verwendet werden.

            Kommentar


              #7
              Geht ja nicht um die Aufteilung der Bereiche und Linien. Diese Struktur wurde so vom Bestand übernommen bzw. Gewünscht und so ist die Planung erfolgt.
              Pro Stock einen Bereich und in jedem der 2 Bauteile 4 unterlinien. Natürlich haben wir nicht alles ausgreizt mit zb. einem LV aber an die 50-60 geräte pro Linie haben wir schon. So haben wir im endeffekt eine schöne Struktur im Gebäude.
              Wie gesagt es geht mir in erster Linie um einen Weltenkoppler??

              Kommentar


                #8
                Zitat von sandro91 Beitrag anzeigen
                t und so ist die Planung erfolgt.
                Wie wäre es denn, wenn man den Planer fragt, was er so geplant hat?
                Bringt ja nichts, wenn wir uns zwar den Kopf zerbrechen, aber eh egal ist, weil Planer.....

                Machst halt 2 Weltenkoppler u. gut ist es.

                Gruss
                GLT

                Kommentar


                  #9
                  richtig und als Weltekoppler sind gemeint ??? IP-Router ? weiss halt nur dass es dann mit Gruppenadresse konflikte geben kann.

                  Planung passt ... man kann ja nicht bei jedem Projekt davon ausgehen dass noch gebäude dazukommen ..

                  Kommentar


                    #10
                    Einen Tod musst du sterben, entweder die GAs beim neuen Projekt den alten anpassen, oder das Alte Projekt so anpassen, dass es eine sinnvolle Gesamtlösung gibt.
                    Viel Erfolg
                    Florian

                    Kommentar


                      #11
                      ok habe ich mir schon fast gedacht.
                      Wäre der Datenaustausch der zwei Welten auch über WAGO Controller realisierbar, mit unabhängigen Adressen

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von sandro91 Beitrag anzeigen
                        Planung passt ... man kann ja nicht bei jedem Projekt davon ausgehen dass noch gebäude dazukommen ..
                        Der Ansicht bin ich, mit Verlaub, sicher nicht - ganz im Gegenteil.

                        Zitat von sandro91 Beitrag anzeigen
                        Wäre der Datenaustausch der zwei Welten auch über WAGO Controller realisierbar, mit unabhängigen Adressen
                        Sicherlich kann man das - es wäre sogar möglich, die Welten gar nicht zu koppeln u. völlig eigenständig zu behandeln - trotzdem hätte man eine Gesamtanlage.

                        Gruss
                        GLT

                        Kommentar


                          #13
                          Stand jetzt ist das mit beiden Gebäuden eine saubere Planung die am Ende angelangt ist. Kein Mensch reizt jede Linie und jeden Bereich bis zum ende aus. Nach Abschluss des Projektes ist sie abgeschlossen der weitere Bau der kommen wird ist Zukunftsmusik und da muss dann eben ein neues Projekt her. Dann wird es vermutlich nur um eine Hand voll Zentralbefehle gehen die hin und her geschickt werden. Meldungen werden sowieso über BacNet verarbeitet. Wie gesagt mir ging es in erster Linie nur um die Möglichkeit der Kopplung zweier Welten.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X