Ich bin auch noch nicht wirklich weiter im Moment. Inklusive Präsenzmeldern und Rauchwarnmeldern zähle ich im Moment 17 Durchdringungen der Dampfsperre. 15 für die Zuführung in der Decke zu den einzelnen Geräten (6 mal PM und 5 mal RWM) und 2 um KNX und 2-Draht wieder in die Installationsebene innerhalb der luftdichten Ebene zu bringen.
Je mehr ich darüber nachdenke umso weniger Lust habe ich darauf. (Smart Home hin oder her
)
Nun hätte ich noch eine Frage an euch die die Rauchwarnmelder betrifft. Welchen wirklichen Vorteil haben die per 2-Draht vernetzten Geräte? Ist es "nur" die Alarmierung in den verschiedenen Räumen gleichzeitig? Ich versuche für mich gerade Vor und Nachteile abzuwägen ob ich nicht doch auf ganz normale einfache Gira Basic Q setzen sollte. Was die PMs angeht bin ich jetzt schon fast soweit im Dachgeschoss auf Wandgeräte zu setzen und dafür in Kauf zu nehmen, dass eben mehr als einer platziert werden muss.
Der SI kann mir leider diese Entscheidung ob Durchdringungen ja oder nein nicht abnehmen, er hat mir nur schon alle Optionen aufgezeigt die wir eben haben.
Je mehr ich darüber nachdenke umso weniger Lust habe ich darauf. (Smart Home hin oder her

Nun hätte ich noch eine Frage an euch die die Rauchwarnmelder betrifft. Welchen wirklichen Vorteil haben die per 2-Draht vernetzten Geräte? Ist es "nur" die Alarmierung in den verschiedenen Räumen gleichzeitig? Ich versuche für mich gerade Vor und Nachteile abzuwägen ob ich nicht doch auf ganz normale einfache Gira Basic Q setzen sollte. Was die PMs angeht bin ich jetzt schon fast soweit im Dachgeschoss auf Wandgeräte zu setzen und dafür in Kauf zu nehmen, dass eben mehr als einer platziert werden muss.
Der SI kann mir leider diese Entscheidung ob Durchdringungen ja oder nein nicht abnehmen, er hat mir nur schon alle Optionen aufgezeigt die wir eben haben.
Kommentar