Zitat von Falkenhorst
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ABB DG/S 1.1 läßt sich nicht programmmieren
Einklappen
X
-
evolution
Nein, aber ein aufmerksamer Leser: #15
https://knx-user-forum.de/forum/öffe...38#post1115938
Kommentar
-
Zitat von lobo Beitrag anzeigenAH - OK. Also auf der Mikroinsel funktioniert auch nix. Die PA hat er wohl übernommen, aber die ETS bleibt schon seit 5 min ganz vorne stehen beim Übertragungsbalken.
Kommentar
-
Nö - Bus ist irgendwie tot (nach ner kurzen Weile). ETS schmiert dabei aber auch ab ... und das sowohl bei der ETS4, als auch 5.5
Viele Grüße,
Stefan
EDIT: ich habe so ein harnäckiges Verhalten noch bei keinem KNX Gerät gehabt.Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...
Kommentar
-
Nee - das Gerät hat kein Plugin ... das war ja seinerzeit der Grund für den Kauf. Es gibt lediglich eine externe von der ETS unabhängige Software, die z.B. die Gruppenbildung oder Test der Leuchten ermöglicht. Die greift auf den Falcon-Treiber zu (soweit ich das verstanden habe). Aber auch diese Software erkennt das Gateway nicht mehr.
Viele Grüße,
StefanMein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...
Kommentar
-
Hä - Klaus - also wenn's jeder Andere gesagt hätte, hätte ich's kaum geglaubt, denn ich habe ja keine exe oder so was installiert, wie sonst bei jedem Plugin.
Aber Du hast recht, es gibt ein paar Funktionen (z.B. Übernahme von anderen Geräten), die nicht ohne Plugin funktionieren könnten.
Ich habe die ETS auf englich umgestellt, es wurde aber nicht besser. Was ich dann getan habe, ist nochmals die Produktdatenbank zu importieren - und siehe da ... ich konnte zumindest mal die PA wieder vergeben. Zwar hatte die ETS gemeckert, dass meine Topologie nicht stimmen würde, aber was soll's ... den Programmiermodus musste ich dann per Hand deaktivieren.
So - und nun funktionierte auch das DALI-Tool wieder und ich konnte meine Vorschaltgeräte sehen.
Also wieder versucht die Applikation in das Gateway reinzuhämmern - und siehe da ... diesmal hat's funktioniert ... allerdings leider nur teilweise. Die Änderungen, die ich machen wollte, wurden leider nicht übernommen (zumindest kann ich den neuen Lichtkanal noch nicht steuern über KNX).
Bei weiteren Versuchen (z.B. mal im Paramter-Dialog rumspielen), hängt sich die ETS immer und immer wider auf. Gerade versuche ich wieder, die Applikation vollständig ins Gerät zu laden - und schwupps steht der Balken wieder so bei 60 % ... und bewegt sich seit 10 min gar nicht mehr. Ein Abschießen der ETS hat jetzt wieder dazu geführt, dass das Gateway beleidigt ist und gar nichts mehr tut!
Ich weiß nicht, wo das Problem genau besteht, aber es ist einfach nur ätzend! Der Teufel hat diese Plugins gesehen. Nicht nur, dass ich mit dem RCP-Tool von BJ und dem TS2+ Plugin von Gira geschlagen bin, jetzt auch noch ABB! Und das, obwohl ich dachte, dass dieses Gateway eben KEIN Plugin hat.
WILL JEMAND EIN ABB DG/S 1.1???? ICH VERSCHENK'S!!!
p.s.: Danke für Eure Hilfe!
Viele Grüße,
StefanMein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...
Kommentar
-
Jetzt, wo ich weiß, wonach ich suchen soll, habe ich auch folgenden Thread gefunden:
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...fehler-in-ets4
Aber auch mit der entsprechend geänderten Datei (und umgestellter Sprache auf Englisch) ändert sich nichts daran, dass die ETS nun ständig abstürzt .. schon sobald ich nur in den Parameter-Dialog gehen will.
Ich könnte gar nicht so viel Fressen, wie ich Kotzen könnte!
Viele Grüße,
StefanMein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...
Kommentar
Kommentar